3224 76, 31. März 1927. Fertig« Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Was kann Wagender die Bedrutmig eines Buches beweisen als der Umstand, daß innerhalb der ersten Woche nach Versenden der Besprechungs exemplare bereits zahlreiche umfangreiche Besprechungen in der Presse erschienen flnd? Zn den Münchner Treuesten Nachrichten vom 2b. März schreibt General der Kavallerie, vr. pliil. >i. c. LI man von Sanders: «Zn diesen Tagen ist Im Schlieffen-Derlag in Berlin ein überaus spannendes Buch des Generals Kannen gießer erschienen, eines Mitkämpfers im Gallipoli-Feldzuge, welches die eigenen Erlebnisse des Verfassers schildert. Wer die Wirklichkeit aus jenen Tagen erfahren will und nicht Legenden, dem sei dieser wertvolle Ausschnitt aus der deutsch-türkischen Kriegsgeschichte auf das wärmste empfohlen!- Deutscher Osfizierbund vom 25. März: „Eine farbenreiche Schilderung der achtmonatigen blutigen Kämpfe auf der Halbinsel Gallipoil aus der Zeit deutsch-türkischer Waffenbrüderschaft. So, wie der Verfasser schreibt, sah die Wahrheit dort unten aus! Eine wundervoll lebendige Erzählung von hohem historischen Wert, die auch denen Belehrung bringen wird, die bisher nicht verstehen konnten, warum der Rückzug der Engländer schließlich gelang.- General von Wrisdcrg im Deutschen Adelsblatt: »Das Luch ist so lehrreich und interessant geschrieben. Ihre Landungen auf der Halbinsel, die Kämpfe um Kirthe, am Kajaltepe, über die ^Schlacht bet Anasorta sind Glanzpunkte in dem Luche.- Die Neue preußische (Kreuz) Zeitung bringt in ihrer Beilage „Wehr und Waffen- vom 25. März einen sechsfältigen Auszug aus dem Buche und schreibt dazu: „Zeder Deutsche wird mit Stolz lesen, was damals auf Sallipoli von Deutschen geleistet wurde. Wir bringen einen Auszug aus dem hervorragenden Buche.- Schlesische Zeitung vom 23. März: Ein besonderes Verdienst eine packende, volkstümliche und zugleich mili tärisch interessante Darstellung dieser Kämpfe zu geben, die sich wie ein spannender Roman liest.- Nedeutung und verlaus dev -Kämpfe von Kannengießer Pascha preußischer und Osmanischer Generalmajor a. D. 28 Bilder und 2 Karten Brosch, mit buntem Kunstdruckumschlag Rm. s.?o, Ganzleinen Rm. 7.so Rabatt 35°/, und n/io Auslieferung in Leipzig durch Grosso- und Kommisstonshaus H schltekkeN-Ve«las S Gras Wilhelm van Schlleffen Vevttu LV SS, ^urfürrfteuftvaSe LS