^ 214, 15. September 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7233 vo-^ INLOVOK 8Ikl^!<0?ff okre8ve^i ulvo ppipno M Krie§8be6arf! keilfsäen äer praktischen Krie§8cliirur§ie von prok. 0r. meä. Walter von Oellingen. XVIII u. 378 Zeiten mit 109 Abbildungen. pssckenkormat. Preis: beinenbd. VI. 9.50 ord., VI. 7.10 no., VI. 6.b5bar u.13/12 px. 2. verbesserts KutlsZs erschien soeben! kommisslonsbestellungen an micb nsck Dresden senden, Zarbestellungen an m. Kommissionär Volckmar in beiprix. Vorrat bei den Kar-Zortimenten.narnentl. in Lerlinu. Ztuttgart. vresäen, 5. Zeptbr. 1914. pheoäor Steinkopff. I/VZIZVZIKVl Universelle ^.uzdüüung im ^nselnne- G seiireiben für nlle Zv^teme unter Zugrundelegung cler rechtwinkligen Voll- tustutur nucti seiner eigenen Vlettio6e 6er plivsiologisctien /<usbilüung 6es tvluskelgetütils tür technische Wertigkeiten l. ILlü: ^leeüsnik ües Xlnseüinenseüreibens von ton. r. nrnori StsdtisUie ködere Usndelssckule pssen Oeduncien V. Z.60 Verksutspreis, ^1. 2.70 in Nectinung, >4. 2.40 bnr, psrtie 11/10 l)g5 vorliegende Zchulbuch schlögt völlig neue kühnen sul ciem Oediete Oes Zetireihinnschinenunterrietits ein. rür Sortimenter, clie ru rortdilöungssetiulen usw. IZe- Ziehungen Hoden, ist es ctestinlb such jetrt möglich, mit clem Suche Oesehütte ru mochen, desonclers cts überoll trotr ctes Krieges clie Schuldetriede sutreckt erhalten dleiden. Dort, wo wirklich -Aussicht oul /^d- sst2 vorhonclen ist, bin ich gerne rur keöingtodgode in desehrönkter /Xnrshl bereit. I(^> bitte ru verlangen. vrnrvo vodi L/kkd rn^sr porsLnrr. rrinilo. G «rrv8iirirkiM vvökisnor^sir opio>Mi.-i(bikipp-i(4l,cvioeir 25. jU6!I^U/Vl8-^l-IKOäl8lO kküirmoxiv. ^o^8i6i>toirk 8k8^8ii/^ kneipp. roirioervniriv. pkioir sonirv? krire I^ver »ame kneipp und seine von ikm ins beben gerufene pleilmetkode Kaden einen Weltruf erlangt, pausende und aber pausende begrüssen alljäkrlick den vom seligen Prälaten kneipp begründeten Kalender als einen lieben Hausfreund. Oer nunrnekrige Herausgeber, Prior peile, der erprobte und bewäkrte IVackfolger kneipps, Kat es verstanden, auck kür die Ver breitung der kneippscken bekren den ricktigen pon ru finden. 8o ist die Zugkraft des Kalenders erkreulickerweise die gleicke geblieben, und die ^bsatrkäkigkeit Kat sick nickt vermindert. Oie Pinteilung, der Preis usw. bleiben wie bisker. Die keru^sbeäin^un^en äe» iineippkalenäers sinä: pinrein 50 Pf. ord., in Kommission 38 Pf., bar 35 Pf. Partiepreise: 13/12 pxpl. ä 35 pk. dar, von 55/50 pxpl ab ä 32 Pf. bar, von l 10/100 pxpl. ab ä 30 Pf. bar, von 550/500 pxpl. ab ä 28 Pf. bar. Oie Partiepreise gelten nur, wenn die betreffende Vnrakl suk einmal bestellt und bezogen wird, blackbestellungen werden rum gleicken bleÜopreise ausgeliekert wie die erste grössere Partie, pernitlenden von a cond. berogenen Kalendern nekmen wir bis Pride Januar 1915 anstandslos rurück, später eingekende müssen wir jedock okne ^usnakme rurückweisen. Pin kübsckes, wirkungsvolles Plakat stekt gratis, bei kedark auck in mekrtscker ^nrskl, rur Verfügung, ebenso Inserat-klisckees bekuks Vuknakme aut Ikre eigenen kosten. Om lästige peklsmationen ru vermeiden, ersucken wir, die deigegebenen Ver- langrettel, sorgfältig ausgetüllt, baldigst uns rugeken ru lassen. ^08. Lö8e1'8etie öuetitraric11un§, LernplSn/Hlüllelieri. Börsenblatt flir den Deutsche» Buchhandel. «1. Iahrgaug. 865