Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191409159
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140915
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-09
- Tag1914-09-15
- Monat1914-09
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7228 v°r!-nbl-ud. Dlschn, «uchh-mbk, Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. — Fertige Bücher. .HL214, 15. September 1914. Nach dem Verkauf meines Ge schäftes i» „Deutsch-Krone" habe ich in „Neukölln", Schiller promenade 23, eine neue Buch handlung eröffnet. Neuigkeiten fiir die Baugcmerksschulc erbitte un verlangt in einfacher Anzahl. Mein Kommissionär in Leipzig bleibt nach wie vor Friedrich Schneider. Neukölln, den 1l. Sept. 1014. Otto Brümmer. Lokalveränderung. Ab 15. Sept. d. I. befindet sich meine Buchhandlung I, Nauhen- steingasse 5. Wien. 2. Körper. Verkaufsanträge. Buch- und Papierhandlung mit Nebenzlveigen in sliddt. Residenzstadt in vorzligl. Lage der Neustadt, unmittelbarer Nähe höherer Schulen, Behörden u. d. ges. Industriegebiets, ist vorteil haft,jedoch gegen Kasse,etwa 7000 sofort oder später zu erwerben. Guter Umsatz, angemessener Ver dienst. Schöne Wohnung, an schließend am Geschäft. Gcfl. An gebote unter pj 2720 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins. // « rH/ll ü r « /r F § a /- /> r / e ll d«llF«r -«im/ra//--/- /-«>-«- -/->xL/e/r, -ks-ll-'ll «llllr///e/-a^«- Orw-llll. //---/ //SFSll sä? eüell -/-rrllm -/-?r /«7sll-/?ll /V^Lö'll/-'-HL«'/, -/er merä«--/ell /<>a// 7« -/er ll/r/r/, Lo so///e mau s/r -/or^ll-eall/-/-e /«c/r/eAr/r^r/ ue/rmeu, -/rull aa/ -/-e /lauer »/ o/kue eme L/are, ll-erx--:/-//--:/-« Alleä/ll^rauF e,u L'z/otz' ll/e/rt rll rrr/r/ru, «ll OeLc/ra// ll/e/rt oormär/s rll är/llFrll. /c/r u-e/LL -/llL all; //r/ll--rll/-F/ §«/ ZS/a/rreu Feäare -c/r uuSerem /)erll/e au, />«- ?äll/tF 760 öttc^^älli/L'r/?e^e Le/r/eäe Leuue -rä au; «Feuer >Iu.?etrallllUF. ^/FeuL «ueu /4 uFerte/Z/eu rar /iir- /eck/llUF -/er //lleä/ll/!rllUF6arä«7eu rll euFaF/ereu, /§/ ^e/ueL^eaL uot- u-«r-/-A aue/k äer -/am// nerölluc/eueu /<os/eu u-eFeu /kaum ra/§am. -tkau /a5Le -/-> §ae/re uur r/räk-F au/ Fe5c/r/e^/</a§, /5/-/erFaure^«/rer/ll5/, -/eu -//eLes 4////e/ ram ^mee^, -//ere; uo/>reuc//Fe ///>e/ er/orr/er/, u/eä/ -/er /?e-/e wer/. 4/e/ueu „§or/-meu/er", me/ueu „ I/er/eFer" -//e öe--/e, Laeäer a«5 -/er/>aa:-L /är-/-e/'/a^c-L, reäou maue/rem /<o//eFeu /reM'e/re O-euL/- /e/s/e/eu, rre/re mau i^-er r-, /^a/e 4/llue/reu. //e/ur/e/--HarLmauu. In der Anzeige der Fa.: Für katholische Firmen. ^ Soeben ist erschienen: Hm, krtsme dich »«skr! Ein Gebetbuch zur Erbauung und Tröstung in der Kriegszeit wie in allen bedrängten Zeiten. Von p. Heinrich Schwarz, 0.8.L Zweite, durchgesehene Auflage. VIII u. 160 Seiten. Preis gebunden in biegsam Letnenbd. 75 H — 80 b ord. Dieses in Österreich und in Süd- dcutschland noch aus dem Jahre 1860 her wohlbekannte Merkchen hat eine Umarbeitung erfahren, um so dem gesamten deutschen Volke dienstbar sein zu können. Es ist ein recht handliches Taschcn- gcbctbiichlein, das in den religiös gesinnte» Kreisen gewiß freudige Aufnahme finden wird. Zur Erleichterung des Vertriebes stelle ich Prospekte und kleine Pla kate gratis zu Diensten, wie ich auch denjenigen Firmen, mit denen ich in geordnetem Nechuungsver- kchr stehe, gern Exemplare in mehrfacher Anzahl in Kommission überlasse, wogegen ich sonst nur gegen bar liefere. Um den rcichsdeutschcn Firmen den raschesten Empfang dieses Werk chcns zusichcrn zu können, werde ich die ersten direkt cinvcrlangten Exemplare ab der bayerischen Station Freilassing versenden. Die Bestellungen erbitte ich mir jedoch hierher. Anton Pustet, Verlagsbuchhdlg. in Salzburg. <köle frohfttinige Bücher sind stets verkäuflich Luise Noppen sgcb. je 3.—) Heitere Bilder aus dem Boden- ftedter Pfarrhaus. 0. Aufl. Aleinsladkzauber. 3. Aufl. Bubi. Eine Vundergeschichtc für große Leute. 5. Aufl. Hritz Piftorius (gcb. je 3.—) DoctorZuchs u.s.Tertia. 7-Aufl. Von Jungen, die werden. Neue Gcsch. vomDr.Zuchs. L.Aufl. L. v. Doriiau Hermann Paetel Verlag G. m. b. H. in Berlin-Wilmersdorf in Nr. 200 d. Bl., betr. JasmoderneVelsien mutz der Autor richtig heißen: Gustav Siosteen. sNed.ji sgeb. je ^ 4.—) ^ Gäste auf Mberfriebach. Die Wunderblume. Gemischt 7/ö! Lrowltzsci>ä.'Sodn,Berlin Adler-Verlag, G. m. b. H., Berlin IV. 50. 21 ?. ?. Das erste Heft unserer Kriegs-Chronik Eine Geschichte des großen Krieges 1914 Inhalt: Die Vorgeschichte des Kriegs, der Depeschenwechsel zwischen dem Zaren und Kaiser Wilhelm, die Thronrede des Kaisers und die Nedc des Kanzlers, sowie der boll« ständige Wortlaut des Weißbuchs der Deutschen Negierung. Jedes Heft Preis 25 H mit 40<>/<, und 13/12. Unsere Kriegschronid erscheint in handlichen, Taschenformat; sie ist zunächst auf 10 Hefte berechnet. Das zweite, in diesen Tagen erscheinende Heft bringt: die An sprachen des Kaisers Wilhelm und des Kaisers Franz Joseph an bas Volk und die Armeen, sowie authentische Berichte und offizielle Depeschen. Die Kriegs-Chronik wird nach Erscheinen der 10 Hefte auch e!eg. gebunden ausgegeben. Für die Abnehmer der Heftausgabe sind Einbanddecken vorgesehen. Wir liefern 1 Probe-Expl. Heft 1 u. 2 mit 50Vo bar und bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, Sept. 1914. Adler-Verlag G. m. b. Ä. ; su8 cken keieZflikeenclen llänckern, ; kM, ieiM, vliMl, « « r Portsmouth, bemberz, Dir- r ? minZkam, Petersburg kelkast, r » Warschau, bclinbur§, tlelsinZ- z t kors, heecis, OIssMvv, 6rerno- r r witr, Dorpat, piza, pom,Dukla- r t pest, Dristol, bütticli, Liverpool - u. s. m. Z kerlin 8VV., Unclen8tr. 3. ?ßanU8-Verl3L. » r r «««»«»«»»««»«««»»»»« »
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder