Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191409029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140902
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-09
- Tag1914-09-02
- Monat1914-09
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7008 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 203, 2. September 1914. ^014-XXKI 4EK08I08 6/XKI!4 l?4 KK1OHO ^cftmieäen, Viktor, Der cliirurgi8ctie Operstion8- ^ kur8U8. Om diauäbucd für /trrte unci 8tuäie- renäe. Nit einem Vorwort von Orot. Or. 4c. IZier. 3. erweiterte 4mtl. XVI, 416 8. mit 467 mei8t korb. -Xbbilä. im 4^ext. 1914. Oed. VI. 16.^- Deutscke meä.XVockensckrikt: ... In Vielen Kapiteln ergänzt unci verbessert, im Dmkang erweitert unci mit einer grossen 2abl vorzüglicher ^bbilciungen verseken, klar unci präris im hext, ist ciies kuck im kegrikk, ciie Operationslebre kür unsere cieutscben 8tucienten ru wercien. dür ciie dinbeitlicbkeit cies Dnterricbts wäre in cier hat nickts kesseres ru wünscben. /^Kirurgi8cde Operation8le1ire. Unter Vlitwirkung ^ von 0. Killian, K. Klapp, O. König, XV. Körte, 14. Küttner, 0. kexer, XV. VlüIIer, 4c. ?3880w, ?. Ooppert, k. Kedn, 0. Kumpel, V. 8cdmieäen, 0. 8prengel,?.8uäeck, 0.441mann, VI.XViIm8,K.XVreäe, derau8gegeben von -X. Vier, 14. kZruun, 14. Küm mel I. 3 Löncie, KXIV, 2776 8. mit 2025 rneKt farbigen -Xbbiläungen unci I 'safel. 1912-14. 8oeben komplett geworäen! Oed. VI. 135.— Lanä II (aucb einzeln): Operationen am öru8l- korb unä Laueft. XVI, 860 8. mit 538 meKt farbigen 4cbbiläungen Oed. VI. 40.— INonatssckrikt kür Oedurtskilke unä Oynäkoiogie: dapiclare 8ätre, cieren Osküge an ciie besten Iclassiscben Vorbilcier erinnert: es ist eine dust, ciarin ru lesen. Kein Wort ruviel unci ciocb alles, was man ru wissen wünsckt, im positiven unci im negativen 8>nne. -V Viartin. ^ckimiät, 14einr., k. Orieätieirn, -X.kamdoker, O vonat, Vi38n08ti8e1l-Ikerapeu1i8c1ie8 Vaäe- mekum für 8tuäierenäe unä /Vrte. 12. Auflage. VI, 448 8. 1914. 8oeben er8eliienen! In 3bw38cdbarem keinen ged. Vl. 6. — Oed. u. m. 8cdreibp3pier ciurcd8cdo88en VI. 7.— 8ckmiät's 4akrbüctier: Vian kann nicbt gut mebr cies hat- säcblicben, Wissenswerten auf einen so Knappen Kaum ru- sammenfassen. Oie Antworten, ciie cier Dnsicbere erkält, sinci überall klar unci richtig.— DasWerkcben erscbien 1895 rum ersten lVlale. Oie rascb aukeinancler kolgencien Auflagen ciüriten am besten für ciie praktiscbe kraucbbarkeit sprecben. /Jelpke, k., u. 0. 8c1llatter, kekrbuek äer prsk- ^ 1l8cften Lftirurgie für /<rrte unä 8tuäierenäe. 2 Oanäe. Xl, 1118 8. mit 470 4cbbiläungen im Hext. 1913. VI. 38.—, ged. VI. 40.— Vrciiiv f. Ortkopääie, lftecksnotkerspie u. Onkallckirurgie: Das ciurcbwegs von 8ebvveirer Dozenten verfasste debrbucb §ibt in gecirängter Übersicbt eins vorrüglicbe klare, ciurcb gute ^bbiiciungen unterstütrte Darstellung cier allgemeinen unä speziellen Lbirurgie, so äass cier deser in clem kucke einen bestimmten Weg unci Weiser finclet. Die Vbbiläungen entsprecben äurckwegs eigenen keobacktungen. Druck unci Ausstattung sieben auf cier diöbe guter amerikanischer kücber. Das in -cnbetracbt äieser Vorrüge billige kuck, cias selbst- verstäncilicb alle mociernen drkolge unä dorscbungen berück- sicktigt, verciient weiteste Verbreitung bei ^rrt unä 8tuäent. I)raun, dleinricd, vie Koka1snä8lke8ie, idre ^wi88en8ckaktlicften Lrunälagen unä prakti8cfte -Vnwenäung. 4. umgearb. 4cufl. XVI, 493 8. mit 207 4cbb. im 4"ext. 1914. 8oeben er8ckienen! V4. 15.—, ged. VI. 16.— Lentrslbiatt kür Lkirurgie: Oeracieru auffällig an ciem kuck ist ciie kabelbakte kekerrsckung cier ganren Materie ciurcb cien Vutor; ciaciurcb konnte aucb cias kuck erst so gut wercien, wie es tatsäcklick ist. kerliner kliniscke VVockensckrikt: ... ln seiner jetrigen dorm kann cias kraunscke kuck als cias 8tanciarä werk cier kokalanästbesie dereicknet wercien. ds ist käst un- entbebrlick für jecien, welckcr sicb cier kokalanästkesie aucb in cier grossen Lbirurgie mit drfolg beciienen will. L^n8li8cdkür Vleäiriner von ^jodn 143cle8y Vk.v. ^ unä Or.meä. K. 8i^i8munä. Vlit cVu88pr3cde- bereicdnunA von 0.^ju8t. VIII, 180 8. Oed. VI. 4.— ranrÖ8i8cft kür Vleäirmer v. l)r. meä. k. Oli vier unä Or. meä. K. 8i^i8munä. Vlit einem 4cn- Ü3NZ: Or3N2ö8>8Lde8 keben von ?. v. VlelinZo. VIII, 208 8. Oed. Vi. 4.- 2wei prakliscbe Lsnäbüclier kür Vrrle unä 81uäie- renäe äer Ilkeäirin rur Drleicifterung kremäsprscft- lieber dektüre unä Konversation. temmetr, 8. Kuä., vie ptiilosoptiie äe8 Krie^e8. XVI, 352 8. 1907. VI. 7.—, Zeb. VI. 7.80 Deutscke kätersturrtg.: Das kuck kragt nack ciem bleidencien Wert cies Krieges, ds untersckeiciet sick von cien einscklägigen populären 8ckrikten ciurcb seine Oeckegenkeit unci Orüncllick- keit von cien moral-pkilosopkiscken drörterungen ciesselben Oegenstancies ciurcb seine umkassencie empiriscbe Oruncilage. 8^el Veccliio, 6ior§io, vie 4^3183^6 äe8 Krie§e8 ^ unä äer krieäen^eäsnke. Xeb8t rwei 4m- dänZen. X3cd äer Zweiten 4mfl3^e 3U8 äem It3- Iieni8cden über8etÄ von Kicdarä Oubanr. Vlit einem Vorwort von ?rote88orOr.Otfri e ä Xippolä. Vll, 100 8. 1913. VI. 3.—, xed. VI. 3.80 81rekkieur8 Viililär. Tleitscbr.: Wir seben kier cien drieciens- geclanken von rein recbtspbilosopbiscber 8eite ber beleucbtet unci aukgekasst, keine lVloralpaukerei, kein Oewinsel unci ciaker — ein pkilosopbisck tiekscbärfencier, sebr objektiv erbrachter keweis, ciass cier Kriegsgecianke an sicb ein recbtlicb voll kommen einwandfreier, ja ein gesuncier ist. Vom Wesen cies Krieges ausgebenci, ciie verscbieclenen Dkeorien cies drieciens- gecianken beurteilenci unci meist verurteilcnci, ^eigt Del Veccbio aucb ciie nütriicben doigen cies Krieges unci reigt, ciass ciie scbäcilicben nicbt überwiegen. -—KL0L0KV V088 M KLILH6. —- RL/aitr, keilkaäen äer Krankenpflege. 2. unver- d" ünä./Xbäruck. VIII, 181 8.1914. Kart. VI. 2.— Deutscke Krankenpflege-Leitung: Der lnbalt cies keitfaclens ist bervorgegangen aus ^ukreicknungen ciie cier Verfasser für cien Krankenpfiege-DriterricbtcierKoten Kreur 8cbwestern vom Vereins-biospital in Damburg in langjäbriger drfabrung ge macht Kat. ln ciiesem kurzen keitfacten ist cier ganre, kür ciie staatliche krükung ru bewältigencie 8tokk in möglichst knapper dorm -usammengestellt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder