3082 X- 72, 26. März 1927. Fertige Bücher. Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhanda. oic »» ir»rc«c vcvckiüokir oc« §c«UL.e 1 von «kmiric»« «knoisoirkk o». ll. p«0k. 0k« nncoi.o«»ik > IN Niki. 1. >>I s»»io »kn re«nimdink»ik o« kV. l.aN0k5kl.7kkN8UN0kL Lc»UkLV,IV-»«0>.HkI»I Diese Schrift des Kieler Profeffors der praktischen Theo logie bringt eine grundsätzliche Beleuchtung der Schulsrage. Unter Verzicht auf alle schulpolitischen Einzelheiten stellt der Verfasser die Frage nach der Gewiflenspflicht der Kirche und arbeite« heraus, wie die Kirche als kebensorganismus im Volke darin steh«: sie ist da« Gewissen de« Volke«. Um de« Volke« willen muß die Kirche ihren Dienst auch an der Schule tun. Mit derselben Weite de« Gesichts- kreise« wird dann die Aufgabe der Kirche innerhalb der modernen Kultur bestimmt. Um der Kultur selber willen ist die Kulturkritik der Kirche und ihr Hinwei« auf die Wege zu religiöser Einheit und Erneuerung unentbehrlich. Die Kirche ist eben ein Lebensorganismus, weil in ihr da« lebendige Wort Gottes lebt, das sie der Schule zu bringen schuldig ist. Interessenten: alle evangelischen Lehrer und Theologen, evangelische Eltern, Mitglieder von Elternbünden. Das Heft muß weiteste Verbreitung finden — wir bitten das Sortiment um tatkräftige Unterstützung! Z2 Seiten stark. — Umschlag wie nebenstehend. Preis RM. —.60 k5 VL5 «.cvkUl rvb« »«ZzLnokmck« kUK «klkkkk Zuvkxo 524 Seiten / Gr.-8° / Jndanthren- Ganzleinenband RM. 14.— ... so lebenSfrisch, daß jeder junge Mensch mit Spannung folgt, so anschaulich, daß eS sich fest einpragt. . . . (Dtsch. Pfarrerblatt) . . . mir ist noch kein Buch lehrhaften In halts für die Jugend und ihre Erzieher be kannt geworden, daS eine solche Fülle von Wissen in der Anwendung auf Erziehung der Jugend packend vorlegt. . . . (O. Kaftan, Baden-Baden) oiL «ivkkoen 600 Seiten / Gr.-8° / Jndanthren- Ganzleinenband RM- 14.— . . . Keine Predigten, sondern kurze An sprachen, die nicht über die Kopfe hinweg gehen, sondern anS Herz greifen in ihrer Frische. . . . (Dtsch. Pfarrerblatt) . . . Frisch, packend, ganz in moderner Sprache, alle Langeweile meidend, inS volle Leben eingreifend, eingehend auf die Ge danken und Vorstellungen der Jugend, ver sucht der Verfasser, den Jugendlichen die biblischen Wahrheiten nahe zu bringen. (Der Evangelist) «VKI 2U8 ».UdlSk»« xo»in«»invi«»»»Z»».nkn 150 S./ Gr.-8° / Feiner Indanthren- Ganzleinenband RM. 5.— „Hort zu!" Freilich Hort unsere Jugend gerne Geschichten und auch solche, die sie zu den größten und entscheidungsvollften Fragen deS LebenS führt. Aber man muß so erzählen können, wie Christiansen es versteht. „Ge schichten möchte ich Euch erzählen. Jedoch, nicht nur Euer Ohr will ich haben, sondern Euer Herz. Nur wer von Euch sein junges Herz jetzt öffnet, wird meine Geschichten wirklich verstehen können." Ich hab's probiert und unter der Jugend erlebt, wie sbch die Herzen öffnen. Darum wünschte ich, daß das Buch besonders auf recht vielen Konfirmationötischen zu finden sei. Neue, wesentlich erweiterte Auflage des Schleswig-Holsteinischen Liederbuches. R ueocksuc« kV« 5c«l.k5«no «oi^ic»« wandernde Herausgegeben vom SchleSwig-Holsteiner-Bund und dem Volksliedausschuß der Grenzverbände Holsteiner- Zugend Oes Schleswig-Holsteinischen Liederbuches vierte und fünfte Auflage bünde usw ZO4 Seiten, mit ein-, zwei- und dreistimmigem Notensatz, auf feinem holzfreien Papier T gedruckt, in sehr feinem biegsamen Ganzleinenband. Preis RM. 1.50 A «k».>abio-vkki.k<s / Xlkl.