SOSK X: 72, 26. März 1927. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. von-»«»» I. d. «IISn. «uchdand». MtigeMMW! Die gesamte Ausliefemng unseres Verlages erfolgt ab 1. Avvll nuv noch duvch unfeve KkUale Gebvüdev paetel. Leipzig S1, rttohlgavtenstv. 4L. Wir bitten, alle Bestellungen, auch solche für direkte Lieferungen, nur noch nach Leipzig zu senden. Nach Berlin gerichtete Bestellungen erleiden Verzögerung, da diese nach Leipzig zur Erledigung gesandt werden. Lin Neviin evfolgt die Ausliefe rung nuv an Vevlinev Kivnien. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß wir in Zukunst Bestellungen von Firmen, die nicht der BAG an geschlossen sind und bei uns kein Monatskonto unter halten, bis zum Fakturenbetrage von M, 20,— bar durch Kommissionär bzw, unter Postnachnahme erledigen. Gebrüderpaetel, Berlin » Leipzig Am 1. April 1927 verlegen wir unsere Ge schäftsstelle sowie Redaktion und Verlag des Buchhändlergilde-Blattes v. Iriedrichstr. nach Berlin R Li, Friedrlchstraße M, »I. Bank- und Postscheckkonto, Fernsprecher, Kommissionär bleiben unverändert. Berlin, den 19. März 1927. Geschäftsstelle -er Deutschen Buchhän-lersll-e CH. Hallerstede. I An den Devlag. - Meine Firma August Schultze, bisher W ^ Berlin Ä 24, Friedrichstraße 42S, lautet vom ^ M 1. April 4921 ab I PaulMschmann vormals August Schultze W W und wird nach Berlin N 24, Friedrichstraße l«8, W verlegt. Besihverhältniffe, Bankkonto, Fernsprecher, W ^ Kommissionär usw, bleibe» unverändert. Mein Zweiggeschäft > Paul Nitschmmin, Berlin NW, Karlstr. A > W bleibt bestehen. Zch bitte die Verleger, mit denen ich in ^ ^ Rechnung stehe, vorstehende Firmen- und Adressen- W ^ ändcrung auf ihren Auslieferungslisten genau ver- M ^ merken zu wollen. Berlin, den 49. März 492? Z Paul LUtschmanu > W>>>>>>II>>>>II>>>II>>II>>>>II>>>>>>>!I>>>>>>>>>>>>>>I>>>I!>>>I>>!I>>>>>>>>I»II!»»»»»»»»»»»»I»»I»II»V Kommissions-Wechsel Wir übertragen ab 1, April 1927 unsere Leipziger Vertretung an die Firma Vaul Eberhard- Leipzig, -ttönigstv. 1V und bitten den gesamten Buchhandel, davon Kenntnis zu nehmen und Aufträge für unseren Verlag nunmehr dort einzureichen. Mehrere Jahre hat die Firma L. Staackmann unsere Vertretung zu unserer größten Zufrieden heit innegehabt und dadurch unser volles Ver trauen erworben. Der Kommissionärwechsel hat seine Ursache in einer engeren geschäftlichen Zusammenarbeit mit der Firma Paul Eberhardt. Wilhelm Lirnvevt-Sevlas Dresden-A. L