6952 Börsenblatt s. d, Dtschn. Buchhandei. Künftig erscheinende Bücher. ^ 200, 29. August 1914. L. Staackmann Verlag Leipzig In Kürze erscheint Das Soldatenbuch Neue schöne und lustige Soldatenlieder von A. De Nora 6^ Bogen, Format 10x15, dauerhaft gebunden Preis ea. 6V Pfennige. m richtigen Augenblick in dieser großen Zeit erscheint das Soldatenbuch A. De Noras. Es ist kein gewöhnliches ^ Soldatenliederbuch, wie sie seht als Sammelwerke bereits vorhandener Texte zur Ausgabe gelangen. Es ist das Werk eines Poeten, besten Witz und Humor und echt deutsche Gesinnung in unserm Vaterlande weithin bekannt und besten künstlerischer Ruf über alle Zweifel erhaben ist. Sein „Soldatenbuch" wird diesen Ruf noch tiefer befestigen. Denn nur ein wirklicher Dichter konnte sich so in den Geist des Volkes hineinleben und aus ihm heraus schaffen wie A.De Nora in diesen Liedern, die von einer Echtheit find, daß viele unter ihnen bereits Volksgut wurden. „Wenn die Trommler die Trommeln rühren", „Das Lied der reitenden Artollerie", „Das Schwolischöhlied" singen schon heute die bayerischen Soldaten auf Märschen und Manövern, ohne daß sie wissen, wer der Autor ist. Andere gehen von Mund zu Mund durch das Heer, von Offizieren zur Laute gesungen, von Kommandeuren zu Regiments- liedern erhoben, in Musik gesetzt für Einzelvortrag wie für Männerchor und Orchester, aber auch abgeschrieben und aufbewahrt in manch abgegriffenen Notizbüchlein des gemeinen Mannes. Sie fühlen's alle: es steckt außer dem glänzend getroffenen Ton noch was Besonderes in ihnen — ein goldener Humor, lachender Schneid ehrlicher Ernst und viel deutsches Gemüt! Diese Gedichte, denen der Verfasser einige seiner neuesten Kriegslieder beigefügt hat, find berufen, unfern Soldaten im Felde wie zu Hause treue Freunde zu sein. Sie werden in den Krieg die Heimat nachtragen, die Helle Heiterkeit des deutschen Südens wie den tapfern Geist des stilleren Nordens und in jeden die frohe Selbstverständlichkeit des deutschen Einheitsgedankens, der dort draußen den Sieg holt. Es gibt daher wohl kaum eine geeignetere und bessere Liebesgabe für unsere Truppen als dieses „Soldatenbuch". Autor und Verlag haben alles getan, um es so billig als möglich hcrauszubringen, denn es soll eine Gabe werden, die auch der Geringste spenden kann, um in die Herzen vieler unserer Söhne Sonnenschein einziehcn zu lassen trotz der düsteren Zeit, Gold zum Ersen! Ich bitte um recht tätige Verwendung für dieses wirklich unbegrenzt absatzfähige Buch welches in jeder Weise hervorragend ausgestattet ist (Bernhardsraktur, kräftiger Grad). Auf die überaus günstigen Bezugsbedingungen auf beiliegendem weißen Zettel mache ich besonders aufmerksam. Leipzig, Ende August L. Staackmann Verlag