0848 Börsenblatt f. d. DIschn. Buchhandel ^ 200, 29. August 1914. Des deutschen Sol-atenhortes Rriegsausgabe. T Die Zeitschrift JeWtt SildateahM Illustrierte Zeitschrift für das deutsche Volk und Heer herausgegeben von kommandierender General hat ihren 25. Jahrgang geschloffen. Der großen Kriegszeit Rechnung tragend, beginnen wir den 26. Jahrgang am 1. September als Rriegsausgabe> für welche in Vertretung des Herausgebers der General der Infanterie von Pfaff die Schriftleitung übernommen hat. In ununterbrochener 25 jähriger Friedensarbeit hat der Deutsche Soldatenhort die ihm bei seiner Gründung von Männern wie Moltke, Waldersee, Verdy du Vernois ge stellte Aufgabe: Stete Belebung nationalen Geistes, Förderung unentwegter Liebe und unwandelbarer Treue zu Kaiser und Reich, dauernde Erhaltung und Befestigung christlich-deutscher Sitten und Denkweise gelöst. In verschiedenen Schreiben bezeichnet uns Generalfel-marschall Graf haefeler den Deutschen Soldatenhort als: „Zeitschrift, die zu dem Gesten gehört, das der /lrmee geboten wird" daß der „Deutsche Soldatenhort" sich als ein vortreffliches Soldatenblatt bewährt und an die Tete der Zeitschriften gelangt" daß „fortdauernd damit der flrmee ein gutes Guck gegeben wird". Von allen deutschen Kriegsmtnisterien und zahlreichen Zivil-Behörden warm empfohlen, in den Kasernen und in der Familie wett verbreitet, hat der Deutsche Soldatenhort zu seinem Teile mit gewirkt, unser Leer schlagfertig, unser Volk aufopferungsfähig zu machen. Wie schon bisher der Deutsche Soldatenhort das Band bildete, das Leer und Volk ver einte, soll nun in der Rrlegszeit die rtrkegsausgabe -es deutschen Sol-atenhortes das Slnüe- glieö zwischen unseren Truppen im Felde und in -er Heimat werden.