Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191408316
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140831
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-08
- Tag1914-08-31
- Monat1914-08
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f/ 201, 31. August 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6957 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. iX. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgcdruckt. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. l> — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit v.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Fühlt, Abteilg. Verlag, in Zürich. Leiträxs rur scüvvsirsrisetisii VsrivaltunAsliuiicks. ürs§. v. cksc svüvsirsr. Ltaatssokrsiber-Konksrenr. gr. 8". '14. 2. —; §eb. 2. 50 ktsise-XIbuni, v. den soliivsirsriseksn Limckesbaünsn IionLsssiomsrt. — Ouicks-XIbnin, Is 8sul eonesssions par Iss eüsmins <is ksr ks- cksraux. — Ouicka-XIdum la sola eonesssioiiata ckslls stracks ksrrats kecksrali. — Ouicke-XIKum bv special liesnss vk tüs Lrviss kscksral raklxva^s. 1914/15. (In ckeutsciier, tranrös., italisn. u. sn^l. 8plaokie.) (XXXIX, 343 8. m. Xbdilck^n., einZeckr. Xartsnsliirrsn u. r. 44. karb. Tat.) I.SX.-8". ('14.) §ed. in I.siniv. 2. 59 I. P. Bachem in Köln. Temming, Rekt. Thdr.: Gedanken u. Gebete f. Kranke. Besonders zum Gebrauch in Krankenhäusern. 11.—20. Taus. (32 S.) kl. 8°. ('14.) —. 15 (Particpreisc.) Oskar Bonde in Altcnburg. Müller, Hostraiteur Carl: Deutsche Soldaten-Art, gekennzeichnet in Sprüchen u. Versen an den Wagen der Truppentransportzüge bei Beginn des Weltkrieges 1914. Gesammelt u. Hrsg. (16 S. ni. 1 cin- gcdr. Bildnis.) gr. 8°. l'14.) li-. 29 Bruncken <L Co. in Greifswald. Dunkmann, Prof. O.: Seid stille u. erkennet, daß Ich Gott bin! Kriegsprcdigt, geh. in St. Nikolai am 23. 8. 1914. (14 S.) 8°. '14. —. 29 Paul Egcr in Leipzig. Pohonc, Diak. Past. Miron: Opfer u. Segen des Krieges. Predigt üb. Psalm 90,3 am 23. 8. 1914 in der Christuskirche zu Leipzig-Eutritzsch geh. (19 S.) 8°. ('14.) -. 20 Frcdcbcnl L Kocncn in Essen (Ruhr). Glückauf-Kalender, Neuer. Jahrbuch f. Berg- u. Hüttenleute s. d. I. 1915. Hrsg, unter Mitarbeit v. Fach-Schriftstellern u. Erzählern. (117 u. 4 S. i». Abbildgn.) Lex.-8°. —. 50 (Partiepreise.) Pagss, Helene: Ein Büchlein v. der Mode f. junge Mädchen. (29 S.) kl. 8°. ('14.) —. 20 F. W. Gadow L Sohn in Hildburghanscn. Kurnaiowski, Oberst a. D. Otto v.: Georg II. Herzog v. Sachsen- Meiningen u. Hildburghauseu. Ein Lebens- u. Kulturbild. (89 S. m. 7 Bildnissen u. 3 Taf.) gr. 8°. ('14.) 1. 50 C. Heinrich in Dresden. Bücher, weil. Oberst z. D.: Dienstunterricht des königl. sächsischen In fanteristen. Lehr- n. llnterhaltuugsbuch f. Mannschaften u. Hilfs mittel f. Unterrichtende. Mit zahlreichen Abbildgn. im Text, 4 Taf. in Buutdr. n. e. Einleitg.: Sachsens Fürstenhaus u. Heer. Unter Be- rücksicht. der neuesten dieustl. Vorschriften n. Bestimmgn. neu bearb. v. Mas. Bücher. 32., durchgeseh. u. verb. Ausl. 37. Jahrg. (270 S.) kl. 8°. '14. 15. geb. in Halbleinw. 1. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. Johannes Herrman» in Zwickau. Lntherhcstc. (Glockcustimmcu zum Reformations-Jubiläum 1917.p Neue Ausl. 8°. 6 je —. 10 (Partiepreise.), Nr. 45. Lutherworte üb. den >irieg. 3. Aufl. (16 S.) '14. Hesse K Becker Verlag in Leipzig. Böhme, Margar.: Sarah v. Lindholm. Roman.. (4. Ausl.) (286 S.)> 8°. ('14.) 3. —geb. in Leinw. 4. - Wilhelm Köhler in Minden i. W. Köhlers deutscher Kaiser-Kalender f. d. I. 1915. 35. Jahrg, (162 S. m. Abbildgn., z. Tl. färb. Taf. u. Wandkalender.) 8°. —. 50 Licbhcit L Thicscn in Berlin. IVeissbucli, Das cksutsotis. VVis liussimick Osnksoülanck lriutsrßüiZ u. cksn suropäiseiisn XrisA sntksssslts. Usirlrselrrikt u. Xütsnstüclis m. cksn Orig.-lslsZiaminsn u. Xotsn. (48 8.) Zr. 8°. ('14.) —. 40 IVIiite-booü, 4üs Osrman. (Onlv autliorireck translation.) Uov, kinssia snck tisr rulss bstraveck OermanVs eonkicksnes guck tlisrsd)! eaussä tüs Cmopsan ivar. Willi tüe vriginai tslsArams snck notss. (48 8.) Zi-. 8°. ('14.) —- 40 Locjchcr L Co. in Rom. Ikexssta eüartarum Italias. Urs^. vom Istikuto storico italiano u. vom Istituto storieo prussiano. Usx.-8". X7. 13. Kogesto 61 Oamüläoli. pubblicato 6eII' istituto storieo italiano L oura 6o blrnosto I-asinio. Vol. III. (VII, 399 8.) '14. 12. — Eduard Heinrich Mayer in Leipzig. Xloiii's Oakrdueti cksr Xstronomis u. (isopliysik. Cnlli. äis xvleickit-sleii Cortscliritts auk cksn Osdistsn cksr Xskropü^sili, pliysilral. lLrckürmcks u. Nstsorologsis. Unter lUitivirkg. v. Isclimannsin lirsZ. v. I)r. Plickr. Xrlckt. 24. ckalirZ. 1913. (XII, 384 8. m. 6 Dak.) 8°.'14. 12. — Lisüor u. 6. 1. - labrdueü 6er Lstronowio u. Lleoxd^sik. Ulr. Mosers Bnchh. (I. Meycrhosf) Hofbnchh. in Graz. Dominikus-Kalender zum Preise Unserer Lieben Frau vom Rosen kränze s. d. I. 1915. Hrsg. v. U. Leander Maria Klotz, O. U. 26. Jahrg. (VI, 176 S. m. Abbildgn. n. Titelbild.) 8°. —. 60 Fcdcrico Pustet in Rom. Uolleetans» didUea latina. Cma st skuckio monaetiorum 8. Ueneckieti. Zr. 8». Vol. III. Ooäex Veroellevoro iawäiiäwo ab Irieo et biaoebloo dis eäitus rlenuo eum maoiiLeripto eollatuk in Ineein piokeituu eurante Illino et l^wo ^iäano Oa8qnet. 0. 8. L. 2 Ile. (XXIV, 242 u. 242 8. m. 2 l'ak.) '14. 9. 60 Philipp Rcclam jnn. in Leipzig. Adlersscld-Ballcstrcm, Eufcmia ».: Komtesse Käthe. Humoresken. Illustriert v. F. Czabran u. O. Gerlach. 29. Aufl. (239 S.) 8". ('14 j 3. —: geb. in Leinw. 4. 50 Univcrsal-Bibliothck. Neue Ausl. 16°. ('14.) I> je —. 20 Nr. 2732. P a u n i c r, Karl: Die Bcrfassuug des Deutschen Reichs, nebst dem Einsührungsgcsetz s. Elsaß-Lothringen, dessen Vcrfassungs- u. Wahlgesetz u Gesetzen verwandten Inhalts. TcxtauSg. in. kurze» Anmerkgn. u. Sack)- rcgistcr. 19. Ausl, ,13k S.) ^ geb. in Leinw. -. «9 Nr »272. F r i c d m a n n, Alsr.: Russtschc Rache. Der neue Aktaon. 2 Novellen. 8. Ausl. <1v« S.» ^ , Nr. 3666. Pannier. Karl: Rcichsgcscy gegen den. unlauteren Wettbewerb vom 7. 8. 1909, nebst dem Gesetze zum Schutze der Warenbezeichnungen n. den Gcscucn bctr. die Abzahlungsgeschäfte u. die Pflichten der Kauslcute bei Auf bewahrung fremder Wertpapiere sDcpotgesctzs. TcxtauSg. m. kurzen Anmerkgn. u. Sachregister. 6. Ausl. m. dem Gesetz vom 31. 3. 1913. <85 S.> geb. in Leinw. —. 6V Nr. 4759. Erläuterungen zu Meisterwerken der Tonkunst. 3. Bd. Chop, Max: Richard Wagners Loheugrin. Romantische Oper in 3 Auszügen. Ge schichtlich, szenisch u. musikalisch analysiert, m. zahlreichen Notenbcispielcn. 2. Aufl. <198 S.» Seemann >L Co. in Leipzig. Xoiiltuiisiiüs», Osutsclis, vsreiniAt in. Xreliilsirtur-KonliurisiiLSN. IlisZ.: i'iok. X. Xsumsistsv. 31. lick. (Nit Xbbilckgii.) 32,5X 23,5 cm. seckss Ilskt 1. 80; 8udsl<i-.-s'x. m. Lsiblatt: IVsttksvsrkis, Xonliuiwsur-Xaeliriektsn 1. 25 1. Ilekt. (361.) Xomvarüt in dkoers. VoNcssoüuIs Lovsbvim. (^usgokitirrtei' Hau.) Rroissparkasso Karionburg. (6. 31 n. 4 8. u. Vottbon-orbe 3. 1649— 1852 m. 1 'lok > ('14.) 925
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder