6542 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. ^ 176, 1. August 1914. Verlag von Ernst Neinhardt in München. ^Zum Krieg in Serbien! Iiesttl>WLani>mrtsAst Eine Darstellung ihrer gegenwärtigen Verhältnisse von l)r. Milutin Zowanowitsch 98 Seiten. 1906 Preis ^ 2.50 ord., ^ 1.90 no., 1.75 bar Die Landwirtschaft ist die Grundlage des serbischen Staates. Jeder, der sich ein Urteil über serbische Zustände bilden will, muß diese einzige Monographie studieren. Der Verfasser ist z. Zt. serbischer Geschäftsträger in Berlin. „Kozialdeniskratifehe ArbsitsrairsverrtuirG." Diese Broschüre von Max Heller soll die deutschen Arbeiter ausklären, wie es mit der „Arbeitersreundlichkeit" der Sozialdemokratie in Wirklichkeit aussteht. Es wird nachgcwiescn, das! in sozialdemokratischen Betrieben, wie Konsumverein, Bolkshäuser, Krankenkassen, die Angestellten unter größter Aus beutung ihrer Arbeitskraft zu leiden haben. Auch wird untersucht, wo eigentlich die „Arbeitergroschen" bleiben. Zu haben ist diese Broschüre, gr. 15x22'/,, Preis 40 H ord., bei größeren Bezügen Preisermäßigung, bei der Derlagsanstalt»Teutonia",Berlin81v.l l,Dcssauerftr 30. j I. G. Cotta'sche Buchhandlung j Nachfolger V Stuttgart und Berlin D In unserem Verlage erscheinen demnächst folgende D - -s Neue Auflagen: I TheavonHardou.DerKriegunddieIrauen. I z Novellen. 4, und 5. Auflage. 20 Bogen. Oktav. V In elegantem Pappband M. 2.60. j Paul Heyse, Kinder der Welt. Roma« m l sechs Büchern, Zwei Bände. 29. und 50. Auflage. 44 Bogen. Oktav. Geheftet M. 4,80. In Leinen gebunden M.6.80. V j Gottfried Keller, Die Leute von Seldwyla. I Z Erzählungen. Band I. Inhalt: ^ Pankraz der Schmollcr — Romeo und Julia auf dem V " Dorfe — Frau Regel Amrain und ihr Jüngster — Die V drei gerechten Kammmacher — Spiegel, daS Kätzchen; D 84.-88. Auflage. 20 Bogen. Oktav. V Geheftet M 3.—. In Leinen gebunden M- 3.80. ß In Halbfranz gebunden M. 5. —. I Vergriffen ist 8 Tage nach der Ausgabe die zweite Auflage und die dritte wird jetzt ausgegeben: Vanderbilt „Der Weg zum Reichtum" ist ein Buch, das stets gekauft wird, gleich ob Ferien- oder Kriegszeit Zer Weg M s Reicht«. ^ 1.60, geb. ^ 2.40 ist in jedem Sortiment, auf Bahnhöfen, durch Kolportage leicht in Hunderten abzusetzen. Firmen, die sich für unseren Verlag verwenden, verdienen 40—50°,g bei Nechnungsbezug, sonst 25"/». Benutzen Sie das Ihnen zugehende Zirkular als Plakat. Verlagsanstalt Emil Abigt, Wiesbaden. Isolde Kurz, Die Stadt des Lebens. > Schilderungen a. d. Florentin. Renaissance. z 7. Auflage. 19 Bogen. Oktav. ° Geheftet M. 5. —. In Leinen gebunden M. 6.50. z RndolohStratz.Derdu vondemHiumel dist. I Roman. - 8. und 9. Austage. 26 Bogen. Oktav. Geheftet M. 5.50. In Leinen gebunden M. 4.50. B Hermann Sudermnu, Die Ehre. Schauspi-r I in vier Akten. 46.—48. Auflage. IO Bogen. Oktav. - Geheftet M. 2. — . In Leinen gebunden M. 5. —. ß In Halbfranz gebunden M. 5.50. Verlangzettel in der Beilage! s Stuttgart, Anfang August >914. i I. G. Cottssschc Buchhandlung Nachfolger D