6534 DSr,e»bla!> s. d, Di,chn, Di,chh°,,d-l, Verkaufs-Antr. Kaufges., Teilhabergesuche. — Fert. Bücher. ^ 178, I, August 1914. In günstiger Lage Berlins ist eine gut eingeführte Such- unü Nlustkalienhanülg. sehr preiswert zu verkaufen. Alleiniger GrunS öa- für: schwere Erkran kung Ses Inhabers. Für Übernahme erfor- üerlich ca. 4S0SS !N. Näheres unt. „Berlin" öurch Herrn Earl Fr. Fleischer in Leipzig. Kaufgesuchc Dari Kebulr. Teilhabergesuche. In einen in bester Entwick lung sich befindenden missen- fchastl. Bering in Berlin, verbunden mit Sortiment (Be hörden-u.Bcamtsnkundschaft), der durch Angliederung einer seit mehreren Jahre» bestehen den Fachzeitschrift (gutes Iu- sertionsorgan) »nd andere be hördlich geförderte Unterneh mungen, sowie durch Ausbau des Formularvcrlags ver gröbert werden soll, kann ein Kollege mit ca. billig» M. Ein lage als stiller oder tätiger Teilhaber cintreten. Event, ist ein Zusammengehen mit einer Buchdrucker«, erwünscht. — Der Inhaber verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse und gute Beziehungen, so daß eine weitere sehr günstige Entwick lung des Geschäfts mit Sicher heit zu erwarten ist. Gcsl. Angebote u. sch 2SKL durch die Geschäftsstelle des B.-B. ^ ^ Sozius für chancenreiches Verlagsunter nehmen (Berlin) gesucht. Es wird auf einen tüchtigen Mitarbeiter mit ca. 12000 ^ Einlage (hyp. Sicherstellung) reflektiert. Postlagerkarte 887, Berlin 9. Ältere Leipziger Ver lagsbuchhandlung sucht behufs Geschäftserweite rung einen tätigen Lerrn mit 100000 Mark Bar mitteln als Teilhaber aufzunehmen. Ausführ liche Angebote nur von Selbstreflektanten unter PP 2580 an die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. Der mit ssiiieii 50 §ut,6n VVand6r- 1cart6n und vollst. Harr-Lurs- buob kostet nur 75 H orcl. (mit 33^ o/o, 7 LxpIi-6. 3 18t, üb6rall l6iebt, vorküuklieb. In a1l6ii Lar8ortini6nt6n vorrätig. f. Hppellians u. Oomp., Lruun8eli>v6iss. I Verlag üligiiü »imiili/llll! in kerün. Orunärl88 ä6r N6d8t 61N6IN ^nbanA 6ntlia1t6iid di6 kür d6n?8^etiiat6r ^viedti^8t6n0686t268b68tiinin§n. und 61N6 06b6r8iebt d6r ^6- brüueli1ieli8t6n 8e!ilakinitt6l von ?rok. vr. l^aecke — funkte — vermekrte u. verbesserte ^uklsxe. 1914. Or. 80. Nit 14 lextÜA. 06b. 3 ankan^s 0ÜN6 2>veik6l §r0886 Zebzvierißlreiten bereitet. Line 2uverIÜ88i86 und siebere kland- Lerlin, Lnde duli 1914. von vr. Max 8i§mun(j VVezi 1)16868 soeben ersebienene boebinteressante Lueb bebandelt: Die 6nl8tekiunx, NnteviclilunZ äer Oottbarädabn; Nücklellukproresb 8ovv>e ^dlö8unx8verpklicbtunAen äer 8ckizveir xexenüber 0eut8clilanä, Italien unä äen beamten äer Oottbaräbalin, neb8t Staatövertraxen. Diese treMiebe Lrdeit dürkts io den veitesleu Kreiseo Deutsck- louds gao2 besondere ^vkmerksamksit er^eekeo. ljeruxsbsäirigunZeo: vrä. 4.— no .O 3.— b-rr 2.80 l-urern, 8ebvsi-. x). verlangen Sie sofort: WeltbranS Roman von Carl Sleibtreu geh. M. Z.-, geb. M. 4.S0 ....weil wir nicht kriegsbereit sind! // Eine psychologische Stuöie, gewiömet den deutschen Eltern, den deutschen Lehrern -:> «, und Ser deutschen Jugend » » von Meöizinalrat Dr. W. Zuchs Stabsarzt ö. L. a. V. Geh. 30 Pfennig Bedingungen laut Bestellzettel. Serlln w. 57. C. ^i. Schwetschke L Sohn.