Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 172. 28. Juli 1914. Arthöme Fayard K Cie. in Paris ferner: — 1.6 1.30 noirb. — Vs pellte ^Ia<l6M0i86U6. Ar. E. Fehsenfeld in Freiburg i Br. 6434 Kipling: Dfchungelbuch. 2 Tle. Je 1 60 in 1 Band geb. 4 Welt der Fahrten. Bd. 1—5, 7—9. Geb. je 4 Ernest Flammarion in Paris. 6425 k'lammsrion: Iieve3 etoil63. 3 kr. 50 e. 2ola: ^ledeleiue ?6rat. 50 c. Zeleet-Oolleation: 3e 50 e. 1-3ved3ll: ^ leble. liod: Vernier liekuZe. vauäet: lartarin de lLrs8eon. <1>p: Vs Oin^uette. V3udet: ko86 et Minette. Oleretie: 1.6 Million. 2oIa: Ider^e ksguin. kiekeplu: IVIedeme ^nclre. Oourteline: 03iel68 de 1'L803drou. kegnier: 1.68 V3c3uee8 d'ua jeuae komme 33ge. Carl Flemming, Verlag, A. G. in Berlin. 6141 Fleinmings Kriegskarte für Oesterreich-Ungarn und Serbien. 1 E. Haag, Verlag in Luzern. 6134 A. Hartleben's Verlag in Wien. 6130 Czizek: Lehrb. der französischen Sprache für Postbeamte. Geb. 2 Sattler: Deutsch persisches Konversations-Wörterbuch. Geb. 2 ^ Muza: Grammatik der Kroatischen Sprache. 5. Aufl. Geb. 2 — Grammatik der Serbisch-Kroatischen Sprache. 5. Aufl. Geb. 2 Görg: Lehrbuch der Ungarischen Sprache. 8. Aufl. Geb. 2 Zimmermann: Die Normal-Stenographie. 1 Ou. Haslinger in Linz. 6425 Weninger: Geschichte des Karmeliterordens. 2 60 gebunden 3 20 «Z. Hausen Verlagsgcsellschaft m. b. H. in Saarlouis. 6134 Straeter: Priester und Franziskusideal. 40 L. Hyperionvcrlag G. m. b. H. in Berlin. 6438/39 Kain-Verlag in München. 6428 Mühsam: Die Freivermählten. Polemisches Schauspiel in drei Aufzügen. 1 80 H. W. W. (Ed.) Klambt, G. m. b. H. in Neurode (Schles) 6131 Ladenburg: Im Abgrund der Fremdenlegion. 80 «-. Hugo Mann in Falkenstein i. V. 6125 Schaffelhofen: Lebensstudien eines Neunzehnjährigen. Hermann Olms in Hildesheim. 6112 Hanne: Ziegenzucht. 1 ^ 25 4- Justus Perthes in Gotha. 6135 Friedrich Pustet in Rcgensburg. 6425 Vogt: Exerzitien des heil. Ignatius. 5 geb. 6 ^ 80 L. — Grundwahrheiten der Exerzitien d. heil. Ignatius. 5 geb. 6 ^ 80 4. Moritz Nuhl in Leipzig. 6142 *Sußmann: Die Armeen Serbiens u. Montenegros 1 50 -Z; geb. 2 Theodor Steinkopff in Dresden. 6125 Xolloid-Xeikekrikl. Vd. XV, llekt 1 kür vol^tändiA 16 Uekt Theissingsche Buchhandlung in Münster i. W. 6125 Verlag der „Zeitschrift für Buddhismus" in Trier. 6143 6. Anzeigen-Teil. Ich übernahm die Kommission der Firma Paul Müller, Buchhandlung, Lengenfeld i. V. Leipzig, den 26. Juni 1914. N. Strettee. Berkaufsanträge. Vorzügl. Existenz bietet sich jung, strebs. Bucht), durch alsbaldige Über nahme e. alten, guten Geschäfts in lebh.HndustriestadtThüringens,das Familieiwerh. halber sofort unter außergcwöhnl. günst. Bedingungen abgetreten werden soll. Angeb. unter k. 12233 an Ha äsen stein L Vogler, A. G., Leipzig. s^lein GelundbeilsLusland rvvingl nnck, meine gul- gebende Oucb- und Papier- kandiung in größeren norci- deullcber Stadt (ca.70 000 6.) 2u verkaufen. Oer dmsatr steigt von ^lakr ru ^lakr (lyiz über zrooo). R.ein- gevoinn )V1. broo. Kaufpreis 1^. 24 000. Keflektanten, die genügend Kapital in Oänden baben, erfabren s^äkeres unter L. 6. ibb durcb Leipzig. f. Volckmar. Teilhalrergesuche. Einemporblühendes wiffenschaft- liches Sortiment in norddeutscher Großstadt sucht mit etwa 20V0V M Kapital. Einem unverheirateten, strebsamen jungen Mann ist günstige Gelegen heit geboten, sich selbständig zu machen, event auch das Geschäft später für alleinige Rechnung zu übernehmen. Schnell entschlossene Selbst reflektanten wollen Angebote unter Nr. 2503 bei der Geschäfts- stelle des Börsenvereins abgeben. Vermittler erhalten keine Auskunft. Berlin. Dem langjährigen Leiter eines bedeutenden Sortiments ist Gelegen heit geboten, das gut gehende Geschäft bes. Verhältnisse halber unter günstigen Bedingungen zu erwerben. Neben eigener finanzieller Be teiligung wird ei» tüch tiger Kollege verträglichen Charakters, der besonders im wissenschaftlichen Sor timent gearbeitet hat und über ein Kapital von ca. 30—40,000 ver fügt, als Teilhaber gesucht. Ev. käme auch Betetligg. e. wissensch. Verlags in Betracht. Gef. Zuschriften unter 8. V. Nr. 2537 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten.