6180 kr:'rndl«u f. d kri-n vuchhandr!. Fertige u. künftig erscheinende Bücher. Angeb. Bücher. .V lM. 16. Juli 1914, >ileue L^elieinun^en 3U8 üem Verlage von 6. 0. ^eubner in l^eipri^. 2: M/ V/l/./ 8tuckicn rur Oescliirlite ckcs sntiken Weitblickes unck cker griechischen Wissenschaft. Osg. birst I: b. Noll, Aus cker Oitenbarung iobannis. biellenistiscke Stuckten rum vvellbilck cker Apoksiz-psc. Oeb. .4 5—, lioctislsk)', 4.. vss keden unck ckie l.elire Lpikurs. Diogenes baertius Bemerkungen verseben. Oeti. .4 1.80, geb. ^ 2.40. 8Ieiner, /V., Oer kstskus cker ptole- vieis, Ick-, Antike Technik. Secbs öeiträge rur Kulturgeschichte ckes lAitteisiters unck cker Kenaisssnce. geb. oA 18.—. Orunckriss ckerOeschiclitswis8en8ch<ikt. 8chouten, 4., Orunckiagen cker Vektor- unck Akkinoranalysis. vllt Oeb. ^ 11.—. Koliirsuscli, kelirducb cker prsk- tisciien Physik. 12. stark veimebrte k. Orllcb. k Sckeel, O Sebünrock bsx. von L. Marburg. Oeb ^ ii —. — In Necbnung 11/10 mit — Hennings, KI. 8., Die nieckeren Orgs- nisnien, ibre lteirobxsioiogie unck Nsy- cbologie. Autor, ckeutscbe Obersetrung von ff btangolck. Woblleile Ausgabe. Oeb. ./6 5.—, ged. .er b.—. Oeographisciie 4b>isuckiungen. Nanck X, bieil 2: llerx, t.., Vas brodlem 2eit. Oeb. ./t z.bo. Soeben erschien: I),-. Conrad Stmonsen: Georg Brandes Moderner Geist in Dänemark. Die nordische Literatur und der öffentliche Geist in den skandinavischen Ländern ist in den letzten Jahrzehnten von einem einzigen Manne in ungewöhnlichem Matze beeinslutzt worden. Georg Brandes führt seit fast 50 Jahren seine Jeder wie ein Szepter und hat in fast allen modernen Strömungen der nordischen Länder, besonders in Dänemark, mitbestimmend gewirkt. Die Gesamt-Wirksamkeit Brandes's ist bis heute noch nirgend erschöpfend behandelt worden. Der Privat-Dozent für Literatur-Geschichte an der kopenhagener Universität, vr. Conrad Simonsen, hat es unter nommen, ein umfassendes Bild der geistigen Persönlichkeit Brandes's in seiner ganzen absonderlichen Eigenart zu zeichne», dabei auch die ungewöhnlichen Mittel und Wege aufzudecken, auf denen Brandes seine autzerordentlichen Erfolge erzielte. Dar geistvoll geschriebene Buch eines auf dem künstlerisch-literarischen Gebiet best-unterrichteten Gelehrten dürste in allen Kreisen der Literatur- und Kunstfreunde lebhaftes Interesse erregen. Bedingungen: ungebunden ord. 2.50, 1.85 netto, ^ 1.70 bar; gebunden ord. 3.—, ^ 2.— bar. Auf 7 Exemplare 1 Frei-Exemplar. KV" I Probe-Exemplar mit 50°/« Rabatt. "W> Bitten reichlich zu verlangen. Verlangzcttel liegt bei. Leipzig, im Juli 1014. Hammer-Verlag, Theod. Gritsch. s ib» löriliior» geben bisrcknrcb bekannt, ckass sovvoki ckie io Amerika veröiksnt- liebtv spanisebe Ausgabe als aucb cker verbesserte A k 0 - Oockv Übertretungen ibres engiiscken Verlagsrecbtes, welches iu ckiesem I.ancke ckureb ckie Ilern er Konvention völlig gesobiitrt ist, ckurstsllen. Oie alleinigen Verleger ärt e rv L. <2o 6 Oloinont's Hane, i.OXDOX u.o. T 10. 6uü vrscbeillt: !^>t 64 Karten, 42 PILnen unci 3 Panoramen. 13. Auilsge. 1914. .41 7.50 orck. .>1 0. — netto. sinck notisr>E" ^ verlangen. Die eingegangeneu llesteUnogsn peiprix. Karl kaeäeker. SnrtsetzüNl, der Jertigea Bücher siede nächste Leite. S IZcke. 1910-lt. 8ackem. 2. ^ull. (Klaltrakn.) I^eipri^ 1853—57. 1874—60. 6e8ck1ckte. 1—41. Orimm, 3., 6tscde. (iramm. 4 He. 1851. kliülenkolk u. 80110565. 0enmäle5 <Itsck5. Poesie u. p5vsa a. 6em 8.—12. 6ak5k. 1873. Xellei-. pküos. 6. Ociecken. 1. 86. 8eis»r. 1869. 3. ^ukl. klack. 8., p5kenntois u. I5rlum. 2. ^ull. I^eipLi^ 1906. II. K. Hio5l-L^o5emell I'kisel. Kopenkagen, KVilk. 1*5)668 Ve5l. 4. 1887. — 6o. 8. 68- 1891. — 6o. 11. 1894. — 6o. 17. 1900. — 6o. 22. 6s?- 1905. — 6o. 23. 1906. — 6o. 24. 1907. — 6o. 25. 1908. — 6o. 26. 68- 1909. — 6o. 27. 6«. 1910. L6. 1 (mit 1 plane). Klovtrau 1876, 6. Veudv65. — 6o. 86. 2 (mit 8eNaxev) klosk. 1876, 6. Oeubovr. 10 8udel.