8178 ««rlnidl»» , » rach» «u«d-»d<, Ikünstig esscheinende Vllcher .V 162, >6. Juli 1914, »«< D Die Autoren der neuen ^ Thicnemann'schen Iugendschriflen Elsbeth Steinbiß „ist rin lyrische- Talent, da« Beachtung ver dient, Tiefes inniges Naturgefühl, de« Menschen Sehnsucht nach der Ferne, der Liebe Glück und Leid klingt au- ihren Werken" so urteilt Reclams Universum bei der Be sprechung eines Gedichlbande« von Elsbeth Sleinbiß, der 1911 erschien. Jetzt gibt sie in meinem Verlag« ein Buch von jungen Menschen — für junge Menschen heraus, daS den Titel trägt: Der Lenz hat Rosen angezündet Es wendet sich an alle di«, welche in einem Buche mehr suchen als bloße Unterhaltung für einige müßige Stunden und mehr Gehalt verlangen als jene seichte Rührseligkeit, die sich in den Schriften für die Heranwachsenden Mädchen so breit macht. Wenn das Buch auch in erster Linie für junge Mädchen be- stimmt ist und nach Inhalt und Ausstattung als Typ gelten soll für eine Serie vonIung- mädchenbüchern, die in meinem Verlage er scheinen wird, so werden doch auch Väter, Mütter und Lehrer den Band mit Nutzen und Befriedigung lesen: er ist ein Beitrag zur Psychologie de« reifenden Menschen in Form eines spannenden, stimmungsvollen Roman« von literarischcmWerte, Die künstle rische Ausstattung besorgte Fritz Eich Sie weicht beträchtlich von dem ab, was man bis- her als die charakteristische Ausstattung von Iungmädchenbllcherngewohnlwar,gleichwohl — oder gerade deshalb werden unsere Back fische mit Entzücken nach dem Bande greifen. Der Preis beträgt M. 4.— ord, >Barrabalt 40, 45 und 50I>>- Ein Bestellzettelvordruck wird dem letzten Inserat dieser Serie beiliegen, K. Thienemanns Verlag Stuttgart T Zur ^ahrhunüertfeier öer Wieder herstellung der Gesellschaft ^esu erscheint das 9" Heft der Stimmen aus Maria - Laach in nahezu doppeltem Umfang und mit einer Reihe bedeutsamer Aufsätze. Inhalt: Glückwunschschreiben Er. Heiligkeit Papst Pius X. an den Ordensgeneral L, Fr, L, Wer»; 8, s zur Jahr hundertfeier der Gesellschaft Jesu, »fUles zur größeren Ehre Gottes.' Enic Zcntcnar- betrachtung. Von R. v. Nostitz-Ricncck 5 s die diaspora im Lichte -er Statistik- Von .0, A. Krose 5. s der selige Petrus Eanistu» als Schriftsteller. Von O. Vraunsbcrgcr 8, s verwischte philosophische Pfade. Von St, v. Dunm- BorkowSki 8, f, Vas neue belgische Schulgesetz. Von V, Fallon 8, s, hat Papst Klemens XIV. durch ein Sreve das Fort bestehen Ser Jesuiten in Rußland gebilligt? Von B. Duhr 8, s die Monumenta historica Soeietati» Jesu oder die ältesten Gesetz,chtsquellcn des Jesuitenordens. Von A. Huonder 8, s William Shakespeare und Ködert Svuthwell. Von I. Lvcrinans 8 f, Goa. Mit 2 Adbüd. Von A. Väth 8. f, Nezenftonen — Siicherschau - IS Miszellen Das Heft wird über den Kreis der Abonnenten hinaus lebhaftes Interesse erwecken. Wir haben dasselbe deshalb in erhöhter Auflage gedruckt und stellen es für de» Einzelvcrkauf reichlich zur Verfügung, Der Ladenpreis beträgt M. 2.— In Rechnung 25"„, gegen bar ZO/°; Freier. II IO, 28 25. Wir bitten um Ihre freundliche Verwendung für das .Heft, das sich auch als gutes Werbemittel für den dem nächst beginnenden neuen Jahrgang erweisen dürfte, heröersche verlagshanölung Zreiburg i/ör.