Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191407118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140711
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-07
- Tag1914-07-11
- Monat1914-07
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.»/ l!>8, U, Juli 1914. Bibliographischer le». — Anzeigen-Teil, vvrlkndtau, » Dr'ch» 8061 Otto lUlk in I^iprißr kvrnor: K ü li n o. K ra n r, Onsx.-CouplEls m. Otte. ^cl>. wie sind die dlen- scken dumm. — Immer löst man. — Holt di lest, min dunst, ä l 20 I. anste. Hermann. Op. 20. Kanonier Ounte. 8olosrene m. l'kle. 1 ^ 50 ^. >l erker. K i c Ii.. Op. 33. Ounsel llockdumm. 8olosrene m. I^tte. 1 .// 50 4. Olinesorst, 0.. u. Carl >larx. Carolin. I'wo 8tep->lars<-li k. 1 8instsl. m. Okte. 1 50 4- !' reiI. I' auI, llp. 171. Kisckkündlor 8protte. 8oIosrene m. ?kte. 1 50 4- — Couplets k. 1 8instst. m. Olle. Ick weiss was von dir. 1 ./i 50 4. Oos tut er. 1 .// 20 4- ^Uerkand Mtärätt». Danken- u. I'rom- lieutter. Otto. Oer 1'raumclsuter. Oi ist.-Vortrast m. Dkle. 2 .//. 8eikort, K r i c Ii. Karline, komm nacti Dankow. Couplet m. I'ste. I .// 50 4. 'I'ei eil. Otto, Oesamtspiele ni. ?tte. Op. 583. Oie 8clilir/.e. ocl. Oie C.nädistv als Köchin. Op. 584. Oans auk KreiersMssen. Ko. 585. Oer alte Kleidersclirank. l)p. 586. Kekruten-lnstiuktion. Op. 587. Oer gemopste I'alotot. I'eiv.ett. Op. 588. Oie verkaufte Oraut. I'errett. Op. 589. Onkel Oäiineken. I'errett. ä 3 .//. De ick, Otto. Duette m. Oktv. Op. 590. Wickel im C.ran.l »ldl.l Op. >591. Leutnants Ciekurtstag. Op. 592 l'eter u. Deine <»<l. Oie 8<rnntastsknödel. Op. .593. .Vlarkttrau u. Kückin. ü 3 Kostüm-Duette m. Ille. Op. 59^» /.wei kniete Xlurker. Op. 51^». Xxvei dicke Kreunde. Op. 596. Oie beiden Kesseltlicker. Op. ->9.. Oie 8tadt- u. l^ndsckwestern. Op. 598. llrüdercken u. 8ckwe- stercken. ü 1 ./f 50 4- l'erLette m. Ölte. Op. 603. Drei lustige Orüder. 1 ./i 50 4. Op. 604. Oie Knltettungskur. 3 .^k. luerler u. Couplets k. 1 8ingst. in. Okte. Op. 599. Oer reiclie .Ackermann. Couplet. Op. 600. Konim in meine ^Vrme. Oesangs- VValrer. Op. 601. Oer arme I^rLaruni. Vortrag. Op. 602. Oun- sels Abschied. Couplet, ü 1 .>f 50 4- 1'ourbiö, K i c li.. l)p. 381. Oer Oantokkellield. Duett m. I^kle k. dasek 5Veiul»erger in Iniprig. Urown, Kl. 3., 8eim I^aternensckein, k. 1 8ingst. m. ?kto. 1 .// 20 4 n. Keuss, ^ug., Op. 26. 8onate k. V. u. ?kte. 5 ./i n. 6. Anzeigen-Teil. Alfred Kröner Verlag Leipzig Aus dem Verlag von Ferdinand Hirt K Sohn in Leipzig ist in meinen Verlag iil>crgcgangen*>: A. Bohncmann, Grundriß der Kunstacschichte. 3,Ans- läge. 1911. In Leinwand geb. .4 4,— Paul Brandt, Sehen und Erkennen. Eine Anleitung zu vergleichender Kunslbe- trachtung. 2. Auslage. 1913. In Leinwand geb. 5.— Anton Gcncwein, Vom Ro manischen bis zum Empire. Eine Wanderung durch die Kunstformen dieser Stile. 2 Teile. 1911. I» 2 Leinenbände geb. 8,— Wilhelm Wactzoldt, Ein führung in die Bildenden Künste. 2 Teile. 1912. In 2 Lcinenbändc geb. -« 1V — Die Kunst des Porträts. 1908. 12.—, in Lcinwd geb. ^ 14,58 Tie Dioponcndcn der O.-M. 1814, sowie die Liesernngen in Rechnung ISI4 sind aus mein Konto zu übertragen: de» in Krage kommenden Firme» wird hierüber besondere Mitteilung zugchen. Handlungen, welche sich slir die Werke verwenden wollen, bitte ich, sich mit mir in Verbindung zu setzen. Leipzig, den 1. Kuli 1814 Alfred Kröner Berlag Mit heutigem Tage übernehmen wir die Ausliescrnngfür dieFirma: Hnaziuih Druckerei Ver lag G. m. b. H. in KSnigshütte, O.-S. Leipzig, 7. Juli 1814. Otto Maier, G. >». b. H. Pkriiallsb-Allirghk, Küiis-iSksllche, Teiliigbkr Gesllche und -Aillriigk. Verkaufsanträge. sdkit slnn.r illang von hk.roooo ist Luclrkanciiung mit plebcnbnanclrcn in norcl- äeutsclrer Grossstacit LU verkaufen. ITcingcvoinn über Hs. 7000.—. Lagen uncl Inventar ca. HI. ra ovo.—. Kaufpreis HI. zoooo.—. hläk. unter „6. 6. 157". Leiprig. f. Volckrnar. 'j Wird bestätigt: Ferdinand Hirt K Sohn Flottgchendcr rentabler Kunstverlag iSpezialrichtg.) mit gesichertem tlbsatzgcbict, der längst der notwendigen Vergröberung harrt, wird unter Umständen je nach Vereinbarung ganz oder ge teilt abgetreten. Erforder liches Kapital ca. 30 080 bis 50 000 Rur direkte Angebote erb. d. d. Geschäftsstelle des B.-V. unter PI 1807. '//, In einer Mittelstadt Sachsens mit Garnison ist eine altanncschene Buch- und Papierhandlung, ver bunden mit Leihbibliothek und Jonrnallesezirkel, in guter Ge schäftSlage, preiswert zu ver kaufen, weil sich der Besitzer vom Geschäft -urllck-iehen will AIS Anzahlung kommt ein Betrag von ca. 15 000.— in Frage. — ES handelt sich um eine gute Eristenz. und wollen sich Bewerber unter l) 648 au Franz Vagner, Leipzig, wenden. ungem lücht. Zachmanne . bietet sich Gelegenheit, eine auf der höhe ^ siebende Vuchhondlung.ver- ^ Kunden mit Kunsi-, Musik.-, Insirumcnten-, Papier- u. E. Galanteriewarenhandlung ^ sowie grosi. Lesezirkel preis- ^ Geschäft befindet sich in ^7 einer ca. 1Z000 Einwohner 8 zählenden Nreissiadt der ^ prov. Sachsen und hat E. guten Umsatz, welcher noch ^ zu verdoppeln isi. Kon- kurrenz nicht am Orte. E vie Zirma besieht ca. 45 —. Jahre und mutz Vesitzer H krankheitshalber verkaufen. ^ höhere Schulen, Oehörüen I etc. am Platze. Übernahme ^ kann sofort erfolgen. Sillig. I Preis: 14 500 M. bei Sar- ^ Zahlung. Gefl. Anfragen unter p. S. N 2128 ü. d. Heschäftssielle d. 0.-V. l^unktkancllung. kunstgewerbliche Merkstätte. Vorneknics, seif rZ Jaknen bcltekencics Gesckäft in Gi-ohftncll hlittcläculsck- lnnäs ist wegen kokenUltcrs äes Kesitrei-s ru vci-knufen. OinlstL uncl Kcingcvoinn ltünäig steigend; den IctLtene «)iz cn. ibooo HI. )InLak- lung 40000 HI. Intci-cssenten mit genügend Kapital en- fakrcn hläkei-cs U.„6H1. ihr". Lciprig. f. Volckman. Kuekkanctlung mit hlcbenbrancken, Ruckäi'ucsrri'ci, Tkitttugsverlag soll wegen koken Alters des Sesitrei-s vei-kauft wen den. Noke Rentabilität. tzcklesien. Event. Ocbei-naknie des ksausgi-undstückes. Satkolisckc Inten- essentcn mit grösseren hlitteln erfakrcn hsäkercs unter „Hs. 6. ,ZH". Lciprig. f. Voickmar. Guigchcnderiuchhandlung in Wien in bester Geschäftslage und Nachbarschaft groherSchulen ist zu verkaufen. Vetzl jährig. Barumsatz 25000 K .Kaufpreis, durch Lager, Ein richtung n. Konzession reich lich gedeckt, 20 000 K, wovon '/«event. gegen Sicherstellung noch einige Zeit im Geschäft gelassen wird. Bei Bar- Zahlung 18 000 K. — Nur Angebote ernster, schneUent- schlvsiener Käufer, die über die nötigen Barmittel ver fügen, erberen unter O 2343 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvercins. Gegenseitige Diskretion. GiinstigeGelesenlieltzurSk!!!- slälldigtieil eines lmth. Herrn, Gutgehende Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung in Industrie stadt mit Glimnasium, Lyzeum u. Königl. Behörden in bester Lage, Umsatz 23 lM) bedeutend er weiterungsfähig. zu verkaufen. Verkaufspreis 12 000 Angebote unter K. O. ^ 2361 an die Geschäftsstelle d. B.-V. 803
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder