Umschlag zu .V 158. Sonnabend, den II Juli 1914. »——t/ —/i, Vas im Sörfrndlatt für -en veutschra SuchhanSel 1414, Nr. 7—4 unö 44 sNachtrag) veriisfrntlichtr Verzeichnis der verbotenen Bücher nnd Zeitschriften ! 190Z bis Ende März 1914 - ist nach Einarbeitung zahlreicher verweise un- I I Stichworte in Vuchform zur flusgab« gelangt, um » einelcichtereScnotzungüesMaterialszuermoglichen. I Preis ües Exemplars M. 2.- orü., M. 1.- bar. I Ein Exemplar steht Sen Mitglieüern ües ! öörsenoereins auf verlangen kostenfrei I zur Verfügung. ^ - ScstcUungen stnS zu richten an Sie I HeschästssteUe ! -es öörsenvereins. ^ W W! WS ! Die Bibliothek! des Börscnvcrcins besitzt neben anderen Sammlungenauch eine Sammlung buchhändlcrischer Signete. Ihr Hauptwcrt liegt in den Signeten der alte» und älteren Zeit; mit den Jahren gegen 1840 hin hört sie ganz auf. Aber auch unsere Gegen wart wird einst Vergangenheit sein. Die Bibliothek läßt deshalb an alle Angehörige des Buchhandels und des Buchgewerbes die Bitte ergehen, ihr I iLrcmplar jedenfalls ihres gegenwärtigen Signets gükigst zugcken lasten zu wollen. — Leipzig, den 5. Juni 1914. I. Goldfriedrich. <2^77L-?/^<Z<2/72^>