Fertige Büchen .V I.V. II. F»I> 1914 La Nochefoueauld,übertragen von Ernst Hardt DieAnzcigedesVerlagSGeorgMüllerMünchen(BörsenblaltNr.141)enthieltdcn Satz: Eine deutscheÜbertrcigungderberühmtcnAphoriSmendesLaRochefoucauld in einer für Bücherfreunde angemessenen Ausstattung lag bisher nicht vor." Dieser Satz ist irrig; denn seit dem Jahre 1906 existiert meine AuSgabx, in einer amerika- irischen Kursiv bei Drugulin gedruckt und von W. Tiemann auSqestattet, buch- technisch ein kleines Kunstwerk, und vor allem in einer kongenialen Übersetzung von Ernst Hardt. Herr Müller hat mir inzwischen mitgeteilt, „er habe leider von dem Erscheinen meiner Ausgabe keine Ahnung gehabt, sonst hätte er eine NeuauSgabe des Werkes nicht veranstaltet". In gleicher Ausstattung und gleichfalls von Ernst Hardt übertragen, erschienen bei mir auch die Aphorismen von Vauvenargues. De la Rochefoucauld, Betrachtungen oder mora lische Sentenzen und Maximen, überseht von Ernst Lardt. Broschiert M 2.50, Leder geb. 4.— ^ Vauvenargues, Betrachtungen und Maximen. Überseht von Ernst Äardt. Broschiert M 2.50, Leder geb. M 4.— Eugen Diederichs Verlag in Jena Soeben erschien: Die Meinung und Feststellung der Orlsgebräuche und Handelsverdehrssmen vor den Gewerbe- und Kaufmannsgerichten Deutschlands mit den Gutachten der Handelskammern. Nach der Umfrage des Verbandes der Gewerbe- und ffaufmannsgerichte. Bearbeitet von Fritz Mantel. Geheftet —.80 I» de», in zwangloser Folge erscheinende» Schristen-Zyklus des Verbandes deulschcr Gewerbe- und .Hausmannsgerichte gelangt hiermit das 2 Heft zur Ausgabe, welches ei» ebenso interessantes wie wichtiges Thema behandelt und in de» be teiligten Kreisen Beachtung finden wird. »eriange "äi beiliegendem Zettel gefälligst umgehend zu Berlin IV. 9, den 9. Juli 1914. Franz Vahlen. voUs MSN Qlcbt MLknIjvren. sondern einsvndvll »o die Soeben erscklenen: Oie OkleZe der kirchlichen Kun8l >VinI<e iür istre öeurtei- lung unci öesillncilunZ von vr. 0. Ooerinx 8°. IZ2 8. »Ed. 51. 1.20 orll.. 51. —.8» °o. Ia Lciarraalldaacl 51. 2.— vr>l.. 51. I SO a». ^rklärun^ cler Psalmen unci Lantica in itirer iiturzisciien VervvenNunz prinr tterrox ru 8aciisen vr tkeol. et jur. utr. 8". 528 5e!tea öroscfiiert 51 5.— »rll, 51. Z.Z5 ao. Ia Lciavalltlbaatl 51 6 20 vrO., 51 4.65 00. >ul je 12 eia uaxcbua<Icac8 Lreleiemplar. ^U8 ^n>»88 äer 500jsllr!gen rväe5tL8e8 erackeint ltemnSekrt: 4un Nu 8. ^in Oe5cklckt8bild LU5 dem 14. 15. Fakrkundert von Otto von 8cliacli!nx. Verlag von briedricii pulltet, kexenbdurg