§ 247, 10. November ISIS.Fertige Blickirr. - Ersuchte Bücher.,, ^ 117ki Fertige Bllcher ferner: l Ferdinand Dümmlers Verlagsbuchhandlung, Berlin 8W 68 j Gefchenkwerke ^ Woher? -Ablntendes Wörterbuch der deutschen Sprache Von Or. E. Wost'erzte^er ! Dritte Auflage. !0. - 18 Tausend. Gebunden M 6.— „Das ist ein wirkliches Geschenk an das deutsche Volk." ; (Rudolf Lerzog) Leben unö weben der Sprache ! Von Or. k. Wasserzieker Zweite verwehtke und verb>sserte Auflage Gebunden etwa M. 9.75. (Erscheint im November) i „Das Buch ist im besten Sinne des Wortes volkstümlich." : (Geh.-Rat Vr. Konrad Duden über die I. Auflage) ^ I Aufwärts aus eigener Kraft Ratschläge und Lebensziele Von Or. Paul v Gizpck, l Geleitwort von Obersiudienrat Or. G orq Kerscbensteiner Vierte Auflage. Gebunden Mail 7.25 „Ein Buch, das gerade heute der Äugend in d'e L>and : gegeben werben sollte. Es ist ein Mellnnnngsbuch bester Art, das - männliche Denkungsart zu begründen vermag." (Volksbildung) Reifendes Leben Ein Buch der Selbstzucht für die Jugend Von Stanislaus von Vunin Sorkowsk» 5. j. Gebunden etwa M. 9. — . (Erscheint im November) - „Ein Geschenk des bekannten Philosophen und Jugend- ! freundes an seine vielen Bekannten in aller Welt. E>n Buch, : das feste Selbstzucht lehren, aber auch frischen Frohsinn bringen - will." ! Rinöcr- unö Hausmärchen gesammelt durch die örüüer Grimm Ausgewählt und bearbeitet von Georg und Llly von Gizycki l 8. Auflage mit 8 Farbendrucken. Gebunden M. 3.50 Träume Von Olive Sckreiner. Llebersstzt von Margarete f 2odl. Einleitung von Friedrich Jodl Dritte Auflage M. 2.—, geb. M. 3.— (und 30?(> Teuer.-Zuschlag) - Littrows Mas ! des gestirnten Kimmels für Freunde der Astronomie. Taschenausgabe Einleitung von Prof. Or. P pioßmann i Gebunden etwa M. 6.—. (Erscheint im November) M der Somme Erinnerungen der l2. Infanterie-Division ! Album mit 215 Bildern in feinem Kupfertiefdruck i Gebunden Mark 6.50 Prächtiges Erinnerung?- und Geschenkwerk Besuchte Biichcr f erner: 2oIa. I'oeuvre. lÄImua. » Ortexi Lcbulcban ^.rucb. s oä. Hebers. Voll, RolvvieklFSFeseti. cl. Malerei, ^exvloa, Oplice. 1719. Rül-Urer, Recbenkunsl. 1754. Ilöpkner, RalUlrrecb't. 1790. 37: *0>loöl, Ooetkes Wetrlarer Teil. *OoI<I. 6ucll <1. ^lusik. leebnik, — Lctrikk- un<I ^e- ^ukl.. billig. *8omb-art, ^tulen. Lauber! *0oelti6. Weimarer Xplt. öok. üottmann in Riesa: *8l<auäinZer, Komm. L. Rür§. Oe- setLbueb. 7 Rcle. RpR. 8. Rarsclork in Rerlin W. 30: Or. Xpl>t. Rplt. ^ Rur allererste Opus-^usZ. 1 Regler, laßebucli 6er Inä. Reise. Recbn§u. in cl. Rel^messkunst. 3. ^ukliaxe. L<1. Rocke, Ruebb. ln Obemuik: 1 Xxviebelkiscb.. 3abr§. 1. Holt 2. 1 RinclinF, Oei§e. In Oanrleinen. "°1 Ruääbos Ke6en. Oeb. 4osek 'kasek, RraZ Wenrslspl. 62: Ilinriebs' Rünkj.-Ralaloße 1881 u. nesen, — Lcblittabrt. *VIte Rinbäncie, aueb m. vvertl. Inli^ billig. "^el'anchri, ^oeoss. (Raiein.) OobmüIIvr L Sommer in Ruläa: *I>abn. Relix, A08. Werke. Rriecl.- ^uLslallunZ. Out Aekuntlen. *?re^tüß, Oust., Zes. Werke. Rrie- clensaussbaltunK. Out §ebuuäsu.