11708 Börsenblatts, b Dkschn. Buchhandel. Fertige und künftig erscheinende Bücher. X: 247, 10. November 191S. on werden von dem Buche von Alfred Contag mühelos Partien aus dem Schaufenster verkaufen. Das Buch wird in der heutigen Not der Zeit zu dem Symbol des Kampfes um das urdeutsche Land Tirol. Lontags Werk ist von hoher dichterischer Bedeutung und von der Presse allgemein als Tat eines wirklichen Dichters anerkannt. Wer dieses Buch verbreiten hilft, nützt dem Vakerlande, um dessen Erhalt der Dichter mikge- kämpft hak. Wir bitten insbesondere alle deutsch österreichischen Firmen, das aktuelle Buch auf Lager zu nehmen. Preis kartoniert M. 5.— ord.. bar mit 40°/° Partie tt/10 Beklag KW Mil« G. m. b. K. Berlin M 35. Vl» Körperkultur Wird in der Zukunft von einer Bedeutung sein, wie die ymnastik im alten Hellas . . . schreibt der Kunstwart im 2. Januarheft 1919. Als Vorkämpferin auf diesem Gebiet hat die Monatszeitschrift Rraft und Schönheit in den 19 Jahren ihres Bestehens bahnbrechend gewirkt, und jeder Jahrgang hat eine Fülle von interessanten Aufsätzen, Bildern und Anregungen gebracht. Da ständig Nachfrage nach diesen inter essanten Aufsätzen ist, haben wir aus den noch vorhandenen Be ständen der älteren Hefte Sammelbän-e zusammengestellt, die immer einen abgeschlossenen Jahrgang ent halten und ständig verlangt werden. Diese vollständigen Jahr gänge von Kraft und Schönheit, auf gutem Papier gedruckt, in 3farbigem Einband, bilden eine Zierde jeder Bibliothek. Vorrätig sind noch 7 verschiedene solcher Jahrgänge. Jeder abgeschlossene Band kostet 8.— ord., 6.60 bar. 1 Postpaket — 6. verschiedene Jahrgänge 30.— bar. Bestellen Sie sofort, da Vorrat gering. Verpackung wird nicht berechnet. Nachnahme gering, da nur Postscheckspesen entstehen. «erlia-Steslitz. >> Beklag Kraft UN- Schönheit. LIs dosvlläsrs umkLllArsieks 8onüernummer der 8cene, klaller für külmenlrurisl xibt Professor fferäinanä OreZori deinaLebst eia veraas, entbalt von bekannten Ibeaterkriti- kern und kG^isseuren /VuksLtre rar Lübneo^e- sebiebts des Ooetbeseben Werkes in seinen rvesent- lieben Learbeitun^en, ausserdem eine Lunstbsila^v. kreis 3.— ord., 2.— dar. LestellunAvn erbeten an Vita, Veul8clie8 Verls§8kau8, 6» ui. b. tt. kerlin-ciisrlottendurx, btsrctenbeiZstr. 14.