Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190204263
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-04
- Tag1902-04-26
- Monat1902-04
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 95, 26. April 1902. Amtlicher Teil. 3475 vr. Eduard Schnapper in Frankfurt a M. Haeseler, A.: Der wirtschaftliche Ruin des Aerztestandes. 2., un- veränd. Aufl. (47 S.) gr. 8". n. 1. — Schriften des sozialwissenschaftlichen Vereins in Berlin, Hrsg, von O. Stillich. 3. Hst. gr. 8°. v. 1. — Sl. Steins Berlagsbuchh. in Potsdam. Meyer, W., u. I. L. W. Sauer: Hallelujah! 100 neue 2- u. 3stinim. geistl. Gesänge f. alle Festtage des Kirchenjahres sowie f. besondere Gelegenheiten komponiert u. Kirche, Schule u. Haus dargereicht. 2. Aufl. (II, IV, 146 S.) 8°. n.n. —. 50; kart. n.u. —. 70 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsotion ok Lriti8Ü aut-korb. Vol. 3571. 12". n. 1. 60 Georg Thieme in Leipzig. 1900—1902. s^.u8: -Oaut.-msäiLiu. ^Vooüsv86tir.»j (VII, 90 8. m. C. F. Diefenbach, Sep.-Eto., in Leipzig. OolIsvtLou ll'isksndaoli. 15. Lä. 8". n. 2. — Sl. Twietmeyer, Verlag in Leipzig. Knvlävä. pol^tsedv. Iv8titut6 in Hsl8ivAkor8. 3. M. (VIII, 110 8. w. 9 kiA. u. 20 ll'ak.) §r. 8". n n. 15. — Velhagen L Klafing in Bielefeld. Stier, G.: Französisch-deutsches Vokabular. Zum Gebrauch f. die Mittlern Klassen der höhern Lehranstalten. Nach den neuen Lehrplänen v. 1901 bearb. Mit 1 Plan v. Paris. (XVI, 120 S.) 12". Geb. in Leinw. n. 1. 20 Verlag der „Modernen Reklame" in Berlin. >vort1ioü: L. 6ro^va1cl. 1. Nri-ru 1902—I'sllr. 1903. 12 Lkio. (1. ökt. 32 8. w. ^.bbiläAn. u. 1 kard. lak.) Ar. 4". dar n. 10. —; Verlag v. Spangenthal s finanziellem Jahrbuch in Berlin. ^adrltuob.) ^uürA. 1902. (IV, 682 8.) 8". üob. in 1-siv^v. v. 5. — Sldolf Lung in Stuttgart. Köhler, M., u. F. Wagner: Unterrichtliche Behandlung des Lese buchs I f. die württembergischen Volksschulen. 3. Lsg. (S. 305— 448.) gr. 8°. n. 2. — Sl. Schmitt in Leipzig, Nostitzstr. 9. Knote, der. (Erscheint vorläufig in zwangloser Reihenfolge.) Red.: A. Schmitt. Nr. 2. (S. 17—32.) Lex.-8°. -. 10 Urban L Schwarzenberg in Wien. ibrsr Li1k8^i88sn8elia>ktsn. 3. ^dtlA. (VIII 8. u. 8p. 641—1146.) 8". n. 6. — (Vo1l8tänäiA: Osb. in I^sin^v. n. 15. —) Verzeichnis künftig erscheinenLer Siicher, welche in dieser Vnmmer znm erstenmale angeknndigt sind- Karl Baedeker in Leipzig. 3496 Unter-Italien und Sizilien. 13. Aufl. 6 Nordwest-Deutschland. 27. Aufl. 6 C. H. Becksche Verlagsbuchhandlung (OSkar Beck) in München. 3492/93 Allfeld, Die Gesetze vom 19. Juni 1901, betreffend das Urheber recht an Werken der Litteratur und der Tonkunst und über das Verlagsrecht. Geb. ca. 8 Seuffert, Civilprozeßordnung in der Fassung der Bekannt» machung vom 20. Mai 1898 nebst dem Einführungsgesetze dazu. 3. Lsg. 7 ^ 20 Güttler, Giebt es eine katholische Wissenschaft? 1 I. Engelhorn in Stuttgart. 3497 Döring, Der Förster. — Heinrich Timm. (Engelhorns allge meine Romanbibliothek XVIII. 20.) 50 «Z; geb. 75 H. Fifcher's mediein. Buchhandlung H. Kornfeld, 3494 H. B. Hofbuchhandlung in Berlin. Zikel, Lehrbuch der klinischen Osmologie. 10 ./6. Sl. Hartleben's Verlag in Wien. 3490 Prof. Karl Schillers Deutsche Unterrichtsbriefe. Lsg. 1. 50 H. Haefiel Eomm.-Gesch. in Leipzig. 3495 Melschin, Im Lande der Verworfenen. Lsg. 3. 50 H. Hourfch S- Bechstedt in Köln a/Rh. 3492 von Volkmann, 100 Spaziergänge und Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung von Mannheim-Ludwigshafen. 1 Übersichtskarte des weiteren Rhein-Neckar-Gebietes. 30 H. Berliner Lithograph. Institut Julius Moser 3491 in Berlin. Postleitkarte bearbeitet im Kursbureau des Reichspostamts. Ausgabe 1902. Sektion I: Die Oberpostdirektionsbezirke Königsberg, Gum binnen. Sektion II: Die Oberpostdirektionsbezirke Cöslin, Danzig, Bromberg (Posen). Sektion III: Die Oberpostdirektionsbezirke Breslau, Oppeln (Posen. Liegnitz). Sektion IV: Die Oberpostdirektionsbezirke Stettin, Potsdam, Berlin (Schwerin, Frankfurt a/O.). Sektion V: Die Oberpostdirektionsbezirke Dresden, Leipzig, Chemnitz (Frankfurt a/O., Halle, Liegnitz). Sektion VI: Die Oberpostdirektionsbezirke Kiel, Hamburg, Bremen (Hannover, Schwerin). Sektion VII: Die Oberpostdirektionsbezirke Minden, Braun schweig, Magdeburg, Cassel, Erfurt (Hannover, Darmstadt, Chemnitz). Sektion VIII: Die Oberpostdirektionsbezirke Oldenburg, Münster. Düsseldorf (Dortmund, Minden). Sektion IX: Die Oberpostdirektionsbezirke Aachen, Cöln, Coblenz, Frankfurt a/M. (Dortmund, Trier, Darmstadt). Sektion X: Die Oberpostdirektionsbezirke Metz, Straßburg, Karlsruhe. Konstanz (Darmstadt, Trier). Jedes Blatt 60 H. Wilhelm Knapp in Hatte a/T. 3494 Archiv für Buchbinderei und verwandte Geschäftszweige. II. Jahrg. Heft 1. C. L. Krüger in Dortmund. 3489 Lemberg, Die Steinkohlenzechen des niederrheinisch-westfälischen Industriegebiets. 8. Aufl. 3 E. Pierson s Verlag in Dresden. 3495 ll'orr638.vi, Ibi Ilbi. 3. ^.uü. 4 Asd. 5 LZiä^, Xlarig-Mi8s>. 3. ^.uü. 3 ^ , A6d. 4 Ferdinand Schöningh in Paderborn. 3496 Menzen, Jnvaliditäts- und Altersversicherung in der Fassung des Jnvalidenversicherungsgesetzes vom 13. Juli 1899. 2 80 H. Theodor Thomas, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. 3496 Nheinhard, Der Mensch als Thierrasse u. seine Triebe. 3 Martin Warneck in Berlin. 3495 König, Bibel und Babel. 80 H. 459*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder