Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1914
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1914-06-15
Erscheinungsdatum
15.06.1914
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140615
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191406159
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140615
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1914
Monat
1914-06
Tag
1914-06-15
Ausgabe
Ausgabe 1914-06-15
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1914
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140615
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140615/32
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
5340 Börsenblatt f. d, Dtschn. Tuchhandel. Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. .V 135, 15. Juni 1914. 3. Lindauersche Universitäls-Buchhandlung (Schöpping) München Verlags-Abteilung (A Demnächst erscheint: Hof- u. Staatshandbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1914 herausgegebeben vom K. Bayerischen Statistischen Landesamt Preis geb. .F 4.50 ord., .F 3.60 no. bar. Interessenten sind Zivil- und Militärbehörde», Biblio theken, Konsulate, Rechtsanwälte usw. Verlag von Voysen L Maasch, Hamburg. A Ende d. M. gelangt zur Ausgabe: Die Praxis des Skizzieren!» im Schulzeilheuilutmicht. Eine methodische Anleitung von Pros. Fritz Kahlmann Dritte, durchgesehene Auflage. Mit über 100 Schülerzeichnungen auf 12 Tafeln und Künstlerskizzen von: ».Berlepsch, Claudius, Erler, Franck, Hübner, Kerschensleiner, Sterl u. a. 4 Bogen gr. 8°. Geheftet 2 ord., 1 ^ 40 H no. u. 13/12. Wir bitten auch ferner um Ihre tätige Verwendung. Hamburg, 11. Juni 1914. Boysen <K Maasch Verlag. 1 66. IM 73 Kupkert. *6amdodr, Nadlerei n. Mlddauer- arb. in kom. 1787. 3 Ukrrbde. dadrZ. 1890/97. 99/1905. Karl. Jurist. Woeden8edrikt. 1883—1906. ^618. 66. 1—10 in 5 Doppel- dänden. Ukrr. — cio. 66. 11—40. In ein?. Oriks- Ulirbän. OeneralreF^ter 2n 66. 1—30. Nn^dan, Naterialien. 5 66s. Oed. 1. 2. 1900, II. 1905. Stuttgart: led diele an, 80weit 6er kleine 6e8ip08ten reiedi: pros.vr./N.vonOruder, tl^xiene se5 Oe- scblecbtsledens. 5., en u. verd. ^uü. (18.—25.?aus.)s19I3.) Nit 2 kardi^en takeln. Lrosed. ^ 1.40 ord. Oed. ^ 180 ord. Va8 Krv8cb. ^xplr. ru 50 Pf. bar. Vs8 xeb Exemplar ru 65 Pf bar. 6r. 6a»I dorenr in Kreidnrss. 6.: 1 Nann u. Weid, v. Ko83mann u. Wei83. 3 66e. 0r.-6dd. d'adell. direkt erbeten. Otta Xedrkelä in 6eip2i§: Ne^er8 Zr. Konv.-Kex. X8te. *^1le i1Iu8tr. Werke üd. 1870—71. Kampart L Oomp., ^u^durg: *1 lodert-^.., volk8t. tarnen 6. ^12- neien, vroZen u. Odemikalien. *6alkan§reuel. (Veil. 6. 6idlio- pdilen.) *I)ürei8 8ämt1. Kupker8l. (Hol dem-Verl.) Okkir. Nit l'akel. 6ekorm.-2eil 6. 16.—18. dadrd., 80^ie 6. Odertrilt 2. ?rot68tant. u. nieder 2. Katkoli2i8m. naed *,Iadrb. 6. 8. 0. 1905—06. *Krdsrd, Oe8ed. v. üodenaltdeim. ^6. Kand>virt8cd. 1. 6a^ern, desrd. n. amtl. (Quellen. 1890. Paul OotOelialk in 6erdn: 6roriep8 Xoti2en. 66. 4. Kplt. u. dekekt. Kin2 a. 6.: Nedler, 6. 6., edrikdimtdol. 6au8- u. Kamiliend. in Wort u. 6il6. ! 6exen8durß 1880. 6öklin§, 8akrament 6. I'auke. 66.2. Ne^er, 8tadtdued v. ^u§8d. 1872. 1910—14. raadet8. 1883—90. mark8 indre kordold. 1885-1913, Odri8tian IV. KZendand. 6reve, 1878—91. — Iraktater 1751—1800. — do. ekter 1800. 2 vol8. 6i8tori8ke 8am1inger. 3 vol8. Karl XII. KZendand. 6rek. Nedde1el86r kra Krig8arkivernel. 9 V0l8. —1898. 8 vol8. 3—5. ^ 8tikt8. X. 6. 66. 1 u. 2. -^rediv k. 8la>v. kdilol. 66. 9-11. 23-29. 3—4. 6—7. 9—12. Luclolk Heller in Halle a. 8.: Oonrad, Orundr. 6. polit. Okon. llen8edel L Nüller in Hamburg: *I)adn, ein Kamok um 60m. 66. 1. (3ddß6. ^U8A.) 21—24. 6raekt-6ei86-Kindd. *vidot-6olin, XVeIladr688dnod. *6reymann, 6a>.üron8lr. 66. 2 u. 3. "Koniane, KrieZ 1866. *6»8 ^ldum. VII. Ilekt 3. X u. k. *Winkler, Ideorie der 6rüeken. Wien 1875. *^60-Oo6e. 5. 66. Armand, 8prun§ v. XiaZarakall. .Iv8. Lernklau in Keutkircd: "Mieder, — 6ilder, — Kartei», — Pläne U8>v. üd. 8ta6t keutkirck. K. .1. Nüller, 6erlin. Nodren8tr.: ! ^Werder. Vorle8§n. üd. Naedetd.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 965
[4] - 966
[5] - 5313
[6] - 5314
[7] - 5315
[8] - 5316
[9] - 5317
[10] - 5318
[11] - 5319
[12] - 5320
[13] - 5321
[14] - 5322
[15] - 5323
[16] - 5324
[17] - 5325
[18] - 5326
[19] - 5327
[20] - 5328
[21] - 5329
[22] - 5330
[23] - 5331
[24] - 5332
[25] - 5333
[26] - 5334
[27] - 5335
[28] - 5336
[29] - 5337
[30] - 5338
[31] - 5339
[32] - 5340
[33] - 5341
[34] - 5342
[35] - 5343
[36] - 5344
[37] - 5345
[38] - 5346
[39] - 5347
[40] - 5348
[41] - 967
[42] - 968
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite