5326 Börsenblatt j d. Dlschn. Buchhandel. Fertige Bücher. /ss 135. 15. Juni 1914. S44444444444444»4444444444^4G 4 4 Muth'sche verlagshan-lung 4 M 4 4 4 4 Stuttgart 4 4 4 4 ^ — r 4 4 Mit einem Gesamtabsatz von "4 ; 225,000 Exemplaren ; ^ steht an der Spitze der „Ersten Hilfen": 4 z T Dr. fi. Saur's « r r Samariterbüchlein r 4 Ein schneller Ratgeber 4 ^ bei Hilfeleistung in Unglückssällen. ^ ^ In neuer Bearbeitung hcrausgegeben von ^ 4 Me-izinalrat Dr. Schleicher, Z 4 Oberbahnarzt in Stuttgart. 4 4 Justage. — TausrnS. 4 4 Preis 40 Pf. ord.. in Rechnung mit 30"/». 4 4 bar mit 33'/?/° und 13/12. A >2 Probeexemplare (— 80) für 40 Pf. — 50"/,! ^ >7 6 „ „ (2.80) für M. l.20 -- 57°/.Z 4 r r ^ (Reichs ärztliche Erfahrung im Sanitäkswesen ^ 4 bietet im „Samariterbüchlein" das, was ^ 4 jeder Samariter bis zur Ankunft des Arztes tun 4 4 und lassen soll. Klare bestimmte Anweisungen des 4 4 Arztes, übersichtliche Anordnung der Schlagwörter, 4 T anschauliche Abbildungen, überaus praktische und 4 ^ originelle Anlage des Ganzen haben zu der großen 5 4 Verbreitung des Saur'schcn Eamoriterbüchleins ^ 4 das Meiste beigetragen. 4 Der Nreis Ser Abnehmer Ses „Samariter- 4 ^ Küchleins" ist ein sehr großer: I 4 Samaritervereine, Sanitätskolonnen, Zeuer- 4 4 wehren, staatliche unü stäStifche SehörSen, 4 4 Eifenbahnverwaltungen, polizeiüirektionen, 4 4 Zabcikbetriebe, Serufsgenossenschaften usw. 4 ^ Ein weiteres großes AbfatzfelS bieten die ^ 4 üeutfchen Jugenöorganifationen, so der ^ung- 4 4 Seutfchlanö-SunS un-Sie pfaüfinöerabteilungen, 4 4 ferner Touristen- unS NaSfahrervereine. 4 I Größere Posten liefern wir nach vorheriger ^ ^ Vereinbarung zu Partiepreisen unter Gewährung 5 4 von mindestens 25tzL Rabatt. 4 4 Das Büchlein ist von Medizinalrat vr. Schleicher 4 4 sorgfältig durchgesehen und vermehrt, die Abbildungen 4 ^ sind zum großen Teil erneuert. ^ 4 Wir liefern Ihnen die veränderte Neuauflage 4 4 jetzt wieder bereitwillig ln Nommistion und bitten 4 4 Ihren Bedarf in Bälde aufzugeben, damit das 4 ^ „Samariterbüchlein" bei Nachfrage auf Ihrem ' ^ Lager nicht fehlt. ^ 4 4 G444444444444444444444444444G 2ur Pei8erei1 be80nller8 empsolilen: ^om in 8ecii8ln§en von kranr Mütter Nit 3 ?Iänen — 216 seiten stark — tzeb. ktzinwanä orä. ^ 1.50, bar ^ 1.— uncl 7/6 Verlag ^05. Nernklau, lssofbucliliancllunß, Leutkircii. Chr. Friedrich Vieweg G.m.b.H. Berlin-Lichterfelde Neuigkeiten Aufführung für Mädchen: G. Reishaus, Ein Schulausflug am Johannis tag. Ein Spiel mit Reigen und Liedern. Negie-Exemplar M. l.— ord., M. —.75 no., — .70 bar 22. Rollen-Exemplare M. 8.— ord , M. 5.60 bar Der Schul- und Kirchenbote schreibt: Für die Iugendbühne findet man selten etwas Gutes; dieses Stück bildet eine rühmliche Ausnahme. In leichtflüssigen, klaren Versen geschrieben, voll Poesie und seinem Äumor ist's ein vortreffliches Bühnenstück, besonders für die weibliche Jugend. Schulgesangunterricht: G. Götze, Klassische Stoffe für das Mnsikdiktat. M. l.— ord., —.75 no., —.70 bar Inhalt: i. Leichte Motive und Melodien ohne leiter- fremde Töne. 2. Etwas schwierige Themen. 3. Themen in schwieriger rhythmischer und melodischer Gestaltung. 4. Zweistimmige und polyphone Themen. 5. Motive aus Nich. Wagners Werken. Für Fortbildungsschulen: O. Frieseke. Liederbuch für Mädchen. Kart. M. l.— ord., —.75 no. bar. 1. Abteilung: Zwei- bis dreistimmige Lieder. 2. Abteilung: Einstimmige Lieder m. Klavierbegl. 3. Abteilung: EinstimmigeVolks-u.Wanderlieder 136 Lieder. Umfang 10 Bogen Prospekte gratis