.4- 13S, 15. Juni 1914. Fertige Bücher. Soeben ivuiäe KusZe^eben: kine kluiturze^iiirütllcile NvngMOie von Or. 0. limiäior Nil 85 ^IibilllunZen (Darunter ^eicbnun§en von Kar! Lleidricb) I I NoZen. Oktsv. 6eli. 4 IH. 6eb. 5 N. l)38 Lucti ist 62s erste, 62s diesen Voivvurk Irulturliistoriseti beii2n6e!L un6, 2us Missenscli2st!iclien (Quellen sciiöpken6, 6en Dut un6 dessen LueuZunZ von mamiiZkllclicn Oe- sictitspunlrten 2us bespriclit. Ls ent hält 2»es, >V28 6er Lorsciier von 6er ältesten 2eit bis 2uk 6en iieutiZen HZ 62rüber ent6sclrsn konnte. Oie Ze6ieZene ^usstllttunZ un6 6er sctiöne Druck eriiölren 6en Wert 6es Vucties, 62s je6er Oibliotiiek rur Äer6e Zereiclrt. Käuker sin6i Üutm2clier, Kostüm- 2teliers, Museumsleiter usw. k. Iliktlelieii'! Veklig ln Vien. leb empkeblo rur erneuten Verwendung- kl. L088M2NN veulsebe Dora 4., Aänrlicli neu benibeitete /^uklu^e. In "Lasebeukormat. iXu8§abe In einem Lande. 448 8. d'ext und 180 8. mit 884 Abbildungen. In bieg samem Leinwbd. 7.50 ^ord., 5.60 ^ no. Lreiex. 26 25. Linband 85 L. ^U8§ade L. In zwei leiten. I. leil: lext. 448 8. In biegsamem Leinwand band 4.25 ord., 3.20 ^ no. Lreiex. 26/25, Linb. 75 c>). II. leil: Abbildungen. XXXII u. 148 8. In biegsamem Leinwandband 3.75 ord.. 2.80 no. Lreiex. 26/25, Linb. 35 Lirmso, dis dis Xbsatrkäbigbeit ds8 vucbes nocb nickt er probt baden, liskerv icb, kalls »uk beigsgebenem 2sttsl bestellt, je ein Probeexemplar der Xusgabe X kür 1.60 bar der Xnsgaüe 8 I/H kür 5 — bar. ferüinanü llirt, vari^L^m^. kreslau. Neue illustrierte Volks- u. Jugenüschristen-Sam-nlung Serie UI öanü Z !! Zür Saprische hanölungen !! Eöeljugenö historische Erzählung für Sie Jugenö aus öem 10. Iahrhunöert unter Heinrich I., öem Stäöteerbauer von Norie Ille-Seeg sMacie Seeg) Slluftrationen und vuchfchmuck von Hugo SchiUenhelm 248 Seiten, in Leinen geb. M. 2.80ord., 1.90 no., 1.7S bar und 13 12 Mil freundlicher Genehmigung S. K. Hoheit des Kronprinzen oon Supern Sem jungen Erbprinzen Luitpolü von Samern gewidmet. Salzburger volksdlattr „^ugendlektüre soll nicht allein unterhalten», sondern fle soll gleichzeitig bildend sein, Vas find Sedingungen un» Erfordernisse, denen die rühmlichsl bekannte ffugendfchristftellerin und -Sildnerin Marie Olle-Seeg in vollem Maße gerecht wird. Vas vorliegende, dem Erbprinzen Luitpold von Sapern zugeeignele Such dielet ein Stück hochwichtiger Geschichte des Deutschen K-iches, das unter der kräftigen un» weisen Führung Heinrichs I. Sie Einigkeit erreichte. Eorben- unruhen und flvarenkriege, der Kampf des Ehriftentum» gegen die heidmschen, nordischen Götter, das Volk in Waffen — die Edeljugend voran — -Sie Sänger und besungene Helden — alles wird kräftig und geschichtlich treu geschildert, gekrönt von der heldengeftalt Heinrich« !., des Einigers des vcutschen Kelches." Leipzig, Id. Juni Idl«. Volks- UN- Jugeri-schriftemverlag H. m. b. h. 707*