Fertige Bücher. P 135, 15, Jum 1914, 2ur Ver8enciunK lieZt bereit: 8«2l**LL«L LLr»«L 8KLL^r»« 1^ >L OoSloLo^SttLF Dritte, sekr verbe88erte ^utla^e I^eue moderne ^u88tattunZ 8teik lisrtoniert mit be8oncterem bm8ctiI»Z lter 8ammlun§ ^anke L - or«L, ^LbrLL l.^tSZ rr«tto, L LO Lr-^r ! Probe-kiixemplgr rur piintübrun^ äer neuen ^usststtun» bar mit 50°/»! »IllllllllMlMIIIIIIIIMIIIIIIIIIIIIIIlllllllllttlllllllllllllllllMIIIMIMIMIIIllllllllllllllllllllllNIIIIIIMMIIIIM' D 8 8 keim Kr8cbeinen der ersten ^ufla§e 8 8 ! DIS die8e8Werke818t die ^e8amtepre88ein I R I 8 I^oLr« ErrLSirrr^rrrL^. 8 8 l ß „!>iord und 8üd^ ^Lreslsu): „Kin8 der er- ! Wenn suk beiliegendem welken Zettel be8teilt: 2 Exemplare rur Probe i 3>8 ein Ouellenwerk er8ten kanA68 kür die knt- D i wickelung8ge8ckicke de8 modernen Pu88land8 D i betraebtet. wenden." i Wanderung üben gäbnende Abgründe. Die868 V i Werk, dieser Dicbter 8ind gro88 und wert, da88 D : man 8ie kennen lernt?' - Die ^argauer I>Iacbrickten 3ebreib6n über die D l dritte ^,u6age in der 8ammlung danke: „Der D 'O bar VoZ"LOt^ ^oo Otto Wo^Lio