Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192703240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270324
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-03
- Tag1927-03-24
- Monat1927-03
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70, 24. März 1927. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dttckm. Buchliandi». Die Verteilung der Bücher, die in deutschen Übersetzungen vorliegen, ist aus folgender Aufstellung ersichtlich: Anzahl der Verlags veröffentlichungen übersetzte Fremdsprachen 1 Arabisch 7 Dänisch-Norwegisch 44 Englisch 1 Flämisch 28 Französisch 5 Griechisch (alt) 4 Hebräisch 3 Holländisch 1 Italienisch 10 Lateinisch 1 Persisch 1 Polwsch L Rumänisch 17 Russisch 7 Schwedisch 5 Spanisch 2 Tschechisch 1 Ungarisch 3 Verschiedene 142 I Deutsche Übersetzungen insgesamt Alle nicht abgeschlossenen Fortsetzungswerke und Zeitschriften sowie Anschauungsbilder und Landkarten blieben unberücksichtigt, sodaß nur die reine Buchproduktion des deutschen Berlagsbuchhandels, so weit sie in den Wöchentlichen Verzeichnissen des Berichtsmonats Aufnahme fand — die tatsächliche Erscheinungszeit ist zum Teil eine andere —, ausgezählt wurde. Zu beachten ist auch, daß dabei nicht nur im engeren Sinne den Buchhandel interessierende Literatur, sondern alle selb ständigen und in die Wöchentlichen Verzeichnisse aufgenom menen Druckschriften berücksichtigt sind. Ludwig Schönrock. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Einrichtungen ».Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion de» Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: K — Mitglied des B.-V. u. eines anerkannten Vereins. — * Mitglied nur d. B.-V. — ö -- Mitglied des Verbandes dl Deutschen Musikalienhändler. — Fernsprecher. — TA. Telegrammadresse. — V — Bankkonto. — 'G? — Postscheckkonto. — -l. — Mitglied der BAG lAbrechnmigS-Genossenschaft Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H., Leipzigs — h — In das Adreßbuch neu ausgcnommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — Handels gerichtliche Eintragung sunt Angabe des Erscheinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkte Mitteilung. 14.—IS. März 1827. Vorhergehende Liste 1827, Nr. 84. Konkurse und Geschästsausstchten. KL intzsche Buch- u. Kunsthandlung, Fr., Trier, wurde unter Geschäftsaussicht gestellt. Aufsichtsperson: Kaufmann Otto Fath, Trier, Brückenstr. 8. sB. 62.s KL intz, Fried r., Verlag, Trier, wurde unter Gcschästsauf- sicht gestellt. Aufsichtsperson: Kaufmann Otto Fath, Trier, Brückenstr. 8. sB. S2.s KSchindler, Johannes, Meißen, in Konkurs s. 14/III. 1827. sB. S8.s KTrierische Lchrmittelanstalt, Trier, wurde unter Gefchäftsaufsicht gestellt. Aufsichtsperson: Kaufmann Otto Fath, Trier, Brückenstr. 8. sB. 82.s Advent-Verlag <E. V>, Hamburg 18. Der bisherige Pro kurist A. Vollmer wurde zum Vorstandsmitglied bestellt, seine Prokura sowie die des O. Bllcklers sind erloschen. Die Ges.-Pro-, kura des K. Banas wurde in Etnzelprokura umgcwandelt. Dsn^ Willi Lühr u. Paul Bridde wurde Ges.-Prokura erteilt. sH. 17/III. 1827.1 A Bader, Wilhelm, Rottenburg sNeckar). Leipziger Komm.: Volckmar. sB. 62.s Das Buchkabinctt Marie Perschmann, Hamburg 5,. wurde im Adreßbuch gestrichen. > CentralbuchhandlungAIoisTengler <Jnh. Artur Tcng- lcr>, Innsbruck, hat den Verkehr über Leipzig ausgegcben. sDir.s Dautzenberg,Joh, München 2. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.s fDeutscherBuch-undKunstvcrlag, WilliamBerger, Drcsdcn-A. 1, Wilsdruffer Sir. 17. Vcrlagsbuchh. Bild werke. Gegr. Sept. 1825. (»-» 18 548. — TA.: Hohnbaum Dresden. — V Allg. Dtsche. Credit-Anstalt, Dep.-Kasse.s Inh.: William Berger. Leipziger Komm.: a. Fleischer. sDir.s Feller - Vcrlag, G. m. b. H., Hermsdors b. Berlin. Die Gesellschaft wurde 1/X. 1826 aufgelöst, hiernach veränderte sich die Firma in Feller's-Welt-Biicherbund, Verlagsgcsellschaft. sDir.s HFeller's-Welt-Biicherbund, V-rlagsgesellschast, Berlin SW 48, Friedrichstr. 238. Verlag. Spcz.: Deutsche Heimatfllhrer, Jllustr. Wochenschrift »Wissen u. Schauen«, Belle tristik. Gegr. 1/l. 1818. Hasenheidc 7673. — V Dresdner Bank, Dep.-Kasse I,. — 23423.j Inh: Otto Feiler und Toni Dathe-Kabbri. Auslieferung nur vom Verlagsort. Leip ziger Komm.: O. Klemm. sDir.s HFiba-Vcrlag <Jda Fischer L Co.), Wien VI, Gumpendorfer- str. 8. Verlags- u. Verfandbuchh. <»-»- 8828. — U Credit- Anstalt, Wien, Kil. Stephansplatz. — Prag 77 812.) Inh.: Jda Fischer u. Olga Bauer. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s Friesen-Vcrlag A. -G., Bremen-Wilhelmshaven, Bremen. Das 4--Zeichcn ist hinzuzusügen. sB. S5.s Galle, Max, Berlin O 17. Adresse jetzt: B 8, Wilhelmstr. 47 (Buchhändlerhauss. sB. 65.s Gersbach, Friedrich, Verlag, Bad Pprmont. W ferner: Commerz- u. Privat-Bank, Fil. Hannover. sDir.s Grenzwacht-Buchhandlung, SchncidemUhl. N. Koegen ist nicht mehr Geschäfts)., an seine Stelle trat Alfred Stangens. sH. S/III. 1827.1 HohlerL SchäflerG. m. b. H., Karlsbad sBöhmens. Leip ziger Komm.: Hug L Co. sDir.s Hörster, Emil, Marienberg Westerwalds. Leipziger Komm. jetzt: Schneider. jetzt: Frankfurt sM.s 31 386. sB. 64.s KH u t t e » - V e r l a g, G. m. b. H., Berlin SB 11. Der stell- vertr. Geschäfts!. KHeinrich Bandholdt ist 1/III. 1827 ausgeschte- ben. sDir.s Kohlrusch, H., Elbingerode, erloschen. sDir.s KL andhausverlag Toni Schwabe, Jena, verlegte seinen Sitz nach Berlin NW 21, Bochumer Str. 5. »-»- jetzt: Hansa 2181. ? Leipzig wurde aufgehoben. sDir.s Medizinischer Verlag »Wratsch« G. IN. b. H., Berlin SW 48. Adresse jetzt: SW 48, Friedrichstr. 285. d ferner: Warschau 188 786. sDir.s HMeuci, Karl, svorm. Nosenthal'sche Buchh.s, Hamburg 38, Bismarckstr. 128. Buchh. u. Antiquariat. Gegr. 1/XI. 1823. <W Norddeutsche Bank, Hamburg, Grindclbcrg 28.) Antiguariats- kataloge in lfacher Anzahl direkt erbeten. Varfakturen mit beige- fiigtcm Bestellzettel werden stets sofort cingelöst. Leipziger Komm.: rv. Fleischer. sDir.s fKNeuc Automobil-Zeitung G. m. b. H., Stuttgart, Postfach 536. Fachzeitschriften und Bücher. <»!»«> 71887. — V Städtische Girokassc, Stuttgart. — 14 462.) Geschäfts^: KDirektor Anton Bippi. Prokur.: Philipp Riemer, rv. sDir.s KPietzckcr, Franz, Buchhandlung für Medizin u. N a t u rw i s s e n s ch a f t e n, T ii b i n g e n. Der Mitinh. KKurt Pictzcker ist 1/III. 1827 ausgefchledcn. sDir.s K»P rogreß»-Buch Handlung für Architektur u. Kunst- gewerbc G. m. b. H., Wien VI. Die Gesellschaft wurde auf gelöst. Die Firma veränderte sich in: »Progreß« Buchhandlung für Architektur und Kunstgewcrbe Ges. m. b. H. Nachfolger: Iba Pollak. sDir.s Richter, Richard, Düsseldorf, hat den Verkehr über Leip zig aufgcgeben. sDir.s Nasenthal, Günther, Hamburg 38, ging ohne Pass, käuf lich an Karl Meuel über, der unter seinem Namen firmiert. sDir.s KSa a l e ck - V c rl a g G. m. b. H., Köln, erloschen. sDir.s Saarbach's Zeitungs-Vertrieb, Köln. Adresse jetzt: Komödienstr. 44. sDir.s cherzando-Verlag, Berlin, erloschen. sDir.s chulz, Hans, Hamburg, erloschen. sDir.s »Snanje« Russischer Verlag G. m. b. H., Berlin SW 18. KOtto Arndt ist als Geschäfts!, ausgeschieden. sDir.s Stahlhelm-Verlag G. m. b. H., Magdeburg, im Adreß buch zu streichen, da Verlagstätigkcit eingestellt wird. sDir.s Zimmerma » n, W., Berlin C 2 5. Adresse ab 1/IV.: NO 18, Koppenstr. 36, Ecke Große Frankfurter Str. sDir.s 333
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder