Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1927
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1927-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1927
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19270324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192703240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19270324
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1927
- Monat1927-03
- Tag1927-03-24
- Monat1927-03
- Jahr1927
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
29.18 ^ 7V, 24. März 1927. Bibliographischer Teil. BDF-Berlag G. m. b. H. in Berlin ferner: Lickter, Least, vsmiger.vir.: Vas Oentscke 8ckieäsger>ebtsver- kabren. klaeb cl. Kraxis ä. Keiebsgeriebts gemeinverstänäl. äargest. Keriin: Vvl-Verlsg 1927. <XIl, 115 8.) 8» 3. —; k. dlitgi. 2. 7V Verein deutscher Freimaurer i» Leipzig (Kichtestr. 43s. Ehrig-Leipzig, Georg, Br.: Vom wahren Wesen und Wirken des Vereins deutscher Freimaurer. Vortr., geh. ausd. 57. JahreSver- sammlg d. Vereins deutscher Freimaurer in Homburg v. d, H., am 11. Sept. 1928. Meipzig, Kichtestr. 48: Verein deutscher Freimaurer 1927.s <18 S.) gr. 8° >sKopst.s — SV Aas: Jahrbuch d. Veert ns deutscher Freimaurer tMb/36. Kril-Ehliitgen, Ernst: Wesen und Bedeutung der deutschen Frei- maurerei. Vortr-, geh. auf d. 57. KahresversamMlg d. Vereins deutscher Freimaurer in Homburg v. d. H. am 11. Sept. 1928. Leip zig s, Fichtsstr. 43s: Verein deutscher Freimaurer 1927. <W S.) gr. 8° —. 50 Aus: Jahrbuch d. Vereins deutscher J-relm-auirer 1SW/26. Psannkuche-Mengershausen, August, Br.: Die religiöse Bewegung der Gegenwart und die Freimaurerei. Vortr. auf d. 57. Jahreo- versammlg d. Vereins deutscher Freimaurer in Homburg v. d. H. am 12. Sept. 1928. /(Leipzig. Kichtestr. 43: Verein deutscher Frei maurer 1927.s <15 S.) gr. 8« s,Kopft.s —. 50 Aus: Jahrbuch d. Vereins deutscher Freimaurer IS2S/26. Weift, Karl Erhard, vr., Stuttgart: Was Ist die deutsche Freimaurerei, und was will sie? Ein Wort zur Aufkiärg. Leipzig sKichiestr. 43s: Verein deutscher Freimaurer 1927. <15 S.) gr. 8" —. 50 Verein s, Volksbildung E. V. in Reutlingen, Wilhelmstr, 71. Biichcr-Verzeichnis der Städtischen Volksbücherei Neuthingen. (Hrsg, oom Verein s. Volksbitdg E. V. Reutlingen. Bearb. von Biblio thekarin H. Trog unter Mitw. von G. Haag u. E. Fischer.) (Ncntlingcn f, Wilhelmstr. 71s: Verein f. Volksbildung E. V.) 1926. <VIII, 231 S.) 8" ' 1. SO; f. Leser d. Bücherei 1. — Verlag »Berlin—Wien« in Berlin. itn: Vorlag Koriin—Wien 1927. <68 8.) gr. 8" 2. — Verlag Otto Beyer in Leipzig. Beyers Filet-Häkelei. Leipzig: Verlag O. Beyer <1927s. <16 S. s1927s. 4» .1. «ls S. mit ASS.) —.2« Beyers Handarbeits-Bücher der Deutschen Moden-Zeitung. Bd 182 —134. Drlcsc», Elsbeth: Gestopstes Schräg-Mlet. Leipzig: Verlag O. Beyer s1S27s. <20 S. mit Abb.) 4° — Beyers Handarbeitsbücher d. Deutschen Modenzeitung. Bd 133. —. 90 Beyers Kilci-Häkelei. Leipzig: Verlag O. Beyer s1927s. <18 S. mit Abb., 1 Schnittmusterbogen.) 4° ftlmschlagt.s — Beyers Handarbeits-Bücher d. Deutschen Moden-Jeitg. Bd 182. —. 80 Beyers Kreuzstich auf Stramin. H. 2. Leipzig: Verlag O. Beyer '11927s. 4° Wmfchlagt.s — Beyers Handarbeitsbücher b. Deutschen Modon-Aeitg. Bd 134. 2. Klstcn, Teppiche, WandschmuN. <IVS. mit Abb-, 2 Lchuittmusterbgn.) r. 2V Verlag »Büchcrei ». Bildungspslcge» in Stell» (Grüne Schanze 8), Stettiner Volkshochschnl-ttbungsheste. H. 3. Kern, Hans: Friedrich Hölderlin. Stettin s; Grüne Schanze 8s: Verlag »Bücherei u. Bildungspflege« 1927. <44 S.s gr. 8" — Stet tiner Volkshochschul-ltbnngshefte. H. 3. 1. — Berlag sür Bürotechnik in Berlin W. 30 (Lnitpoldftr. 3). leitnng kür <ias lleoknen aal Vier-SpeLies-dlasebinen mittleren Wlrüungsgrackss. Keriin XV 30, vuitpolästr. 3: Verlag k. Küro- teobnik 1927. <68 81. in dlascdinenscbr.) 4" -- Zllekerei k. teebnlir 1927. <50 8.) 4° — Küoberei k. Kürodeiriebsteeknilt. Kä 4. 1. — Verlag für deutsch« Art in Hcllerau b. Dresden. Merkbuch der Deutschen. sJg. I.s 1927 . Hrsg.: Bruno Ta nz man n. Hellerau b. Dresden: Verlag f. deutsche Art <1W7>. <828 S. mit 1 Abb.) kl. 8° Lw. 2. 59 Verlag vr. Georg Maschkc in Berlin W 8, Kronenstr. 4/5. Verlag vr. Oeorg dlasebiee <1927s. 8° IV 8 s, Kronenstr. 4/5s: Verlag vr. Oeorg via soll Ire <1927s. <29 8. mit Fdb.) 8° — dleäirinisebs vausbüebersi. Kä 1. —. 60 Verlag der Lstrrr. Bundes-Lichtbildstcllc in Wien. sAuslieserg: Bücherstube In der Burg in Wien.s Wcckbecker, Wilhelm, Sekt.Chcs i. N.: Zur Geschichte des österreichisch- ungarischen Ehrenzeichens für Kunst und Wissenschaft. Im Austr. d. österr. Bundesregierung verf. Mit 1 Abb. ssarb. Tas.s. Wien: Verlag b. österr. Bundes-Lichtbildstelle sAuslieserg: Bücherstube In d. Burg in Wiens 1926. <72 S.) kl. 8" Ost. 8vb. 2. 90 Verlag »Wahrheit« Ferdinand Spohr in Leipzig. Sliioa, Asntons: Der ersehnte Messias od. Spiritismus als Versöhner d. Wissenschaft mit Religion. Knndgebgn unserer Brüder aus d. Jenseits. Beurteilt nach d. Stande d. Wissenschaft in ltbcreinstimmg mit Evangelien. <Triner:> Selbstverlag. sAnfgekl.:s Leipzig: Ver lag »WaHcheit« H. Spohr <1927s. <173 S.) 8» 1. SO Verlagshaus Frrya 8. n>. b. H. in Hcidenau-Nord bei Dresden. »Es war einmal«. Märchen ans aller Belt. Hrsg, von Schuldir. Rsichards Stecher-Dresden. Nr SO. (Heidenau b. Dresden: Verlagshaus Freya s1927s.s 8° Neue Kriminal-Bibliothek. Bd 16. Ney, Elisabeths: Das verhexte Schloß. Kriminalroman. Heidenau b. Dresden: Verlagshaus Freya s1927s. <64 S.) kl. 8" — Neue Kriminal-Bibliothek. Nr 16. —. 20 H. Wagner L E. DcbeS in Leipzig. Vvbes s, Vorsts - svauls 8 o ü i e es: Kerliner 8oiru!otlgs kür Oie oberen Klassen ln 72 skard.s Kartenseiten. 8earb. van ?an1 Vo - äendagen unter dlit«. von Krnst Kugel u. vr. Kraur 0 ott - « s I-I, 8ebulräte. velprig: v. Wagner so K. vedes 1927. <I V 8., VIll, 64 kard. KtB.) 4« III«. b n.n. 3. 25 Hans von Weber, Verlag in München. Kleiner Druck mit dem Dreiangelzeichen. 2. Zhiliosta: Der Spiegel der Iris . Von anderen Dingen. Mün chen): H. v. Wsebers <1926). <38 S.) 8» -- Klölner Druck mit deni Drelangclzeichen. 2. Pp. 3. 59 Carl Winter s Univcrsitatsbuchhandlung Verlag in Heidelberg. Oermanisobe kibliotbeü. Vbi. 2. vntersnebgn u. lexte. 9. Ktlüa. Via Viväer <les Ooclex regln« nebst vervvsn-clten venst- mälern. llosg. von Onstav XeoüeI. 2. veiOleiberg: 0. Win ter Verl. 1927. 8" — Oermaniscde Kibltotbek. -Vbt. 2. vnter- suedgn n. Vexte. 9. 2. ttommsvUvreväes Otossar. sXXXH, 216 8.) 6.—; geh. 7.80 InOogermanisobe Kibliotbvle. -Vbt. 1. 8ammig Inäogerm. Vebr- u. vanädüeber. K. 2: Wörterbüober KI 3. Volivtseb, Karl, vr.: Ktvmologisobes Wörterbuok der euoopaisoben <german>isoken, romsnisvben u. slaviscken) Wörter ori«ntali- soben vrsprungs. veicteldsrg: v. Winter Verl. 1927. <XXI, 243 8.) gr. 8° -- Illäogerman. Kidliotdeli. Vkt. 1, K. 2. lyt 3. 18.—; ged. 15.— Badische Biographien. Tl 6. 1902—1911. Im Austr. d. Bad. Histor. Komm. Hrsg, von A. Kri« ger. <6 Hefte.) H. 1. <80 S.) Heidel berg: C. Winter s-Verl.s 1927. gr. 8" 4.50 Orient uoct Antike. 4. Kornemann, Krnst: vie 8t«Itnng <i«r Krau In >i«r vorgrieoklsoken dlitlelmeerlcnltur. tteiäetberg: 6. Winter Verl. 1927. <59 3.) gr. 8" — Orient nn<1 Lntilee. 4. 3. — Ernst Wiegand! in Leipzig. Kriminallstiseds Lbkanülungen. 8. 3. Ivsrs, vellmut, vr.: vis ttz-pnose im äeutsoben ßtrasrsebt. Voip- rig: Krnsd WieganOt 1927. <108 8.) gr. 8° — Kriminalist. .Vd- bancklnngen. L. 3. 4.20 korlselrvaxeii voll llekevaiiA8werken oncl Teltscklrlkteii. K. Bruckmann A G. i» München. vie Kunst kür Utle, lg. 42. 1926/1927. <3. Viertsij.s V. 7. Lpril <8. 201—232 mit Lbd., 3 <2 karb.s Da!.) dlnueben: K. Krueiemann (1927). 4° Vterteij. 3.—; Krnrelli. 1.25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder