Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191406097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140609
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-06
- Tag1914-06-09
- Monat1914-06
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.4/ 130, 9. Juni 1914. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Vorsitzender Herr Geheimer Hosrat Karl Siegismund - Berlin: Ich habe noch mitzuteilen, daß die Beschwerde des Herrn Isidor Heß einstimmig abgelehnt worden ist. Meine Herren, ich danke Ihnen; aber Ihre Anerkennung ist selbstverständlich in erster Linie auf meine Mitkollegen im Vorstand zu verteilen. Wenn der Börsenverein nicht einen so ausgezeichnet besetzten Stall edelster Renn- und Zugpferde hätte wäre es manchmal schwer, den Wagen des Börsenvereins vorwärtszubringen. lHeiterkeit.) Wird's oft schwer, so wissen wir' können wir uns auf die Mitglieder verlassen, die immer da sind, um den Wagen vorwärtszuschieben. Das möge immer so sein' und in diesem Sinne fordert Sie der Börsenvereins-Vorstand aus, mit mir einzustimmen in den Ruf: Der Börsenverein lebe hoch! (Dreimaliges Hoch, in das die Versammlung lebhaft einstimmt.s Damit sind wir am Schlüsse unserer Beratungen angelangt. Ich bitte noch, daß einige Herren zur Unterzeichnung des Protokolls anwesend bleiben, und schließe die Sitzung. Auf Wunsch des Herrn vr. B. Lehmann in Danzig träge zu Punkt 11 der Tagesordnung: Ort: Firma: Mitglied des B.-V.: Aachen Ignaz Schweitzer Ignaz Schweitzer. Allcnstein Karl Danehl Karl Danehl. A»nabcrg,Erzg. Alfred Wallisch's Buchh. Karl Emil Engert. Ansbach Carl Junge s Buchh. Gustav Oppel. Arolsen Carl Kramer's Buchh. Carl Kramer. Asch Bernhard Schneiders Buchh. Camillo Schneider. Aschaffenburg Willy Walter Inh. Otto Wolf Otto Wolf. WalterGiinthervorm.EmilRtesel Walter Giinther. Georg Niehrenheim Georg Niehrenheim. B. Seligsberg's Antiqu.-Buchh. Fritz Seuffer. Julius Kliinne Nachs. Victor Fischer. Otto Greve Otto Greve. Akadem. Buchh. v. Max Drechsel Max Drechsel. CH. Künzi-Locher ChristianKttnzi-Locher Bopp L Haller P. G. Lautenschlager. A. Helmtchs Buchh. Hugo Anders. Benders Buchh. Hans Grimme Hans Grimme. Walter Allstaedt vorm. E. v. Masars Buchhai,dlg. Walter Allstaedt. Röpke L Co. Kurt Anders. Franz Leichter Nachs. Hugo Süßmann. Ernst Muschket's Buchh. Ernst Muschlet. Carl Schulze Carl Schulze. bringen wir nachstehend die Namen der Unterzeichner der An- Ajcherslebcn Bayreuth Berlin Bern Btberach a.R. Bielefeld Braunsberg Bremen Beleg Bunzla» Burg b. M. Charlottenburg Buchhandlung A. Seydel Nachs. Bernhard Hauff. Dahlem-Bcrli» Bruno Gebe! Danzig Darmstadt Deggendorf Delmenhorst Dicbenhofen Georg Boeing L. G. Homan» u. F. A. Weber vr. B. Lehmann sche Buchh. Ludwig Saeng I. Pfeiffer s Buchh. B. Dauelsberg C. Schorfs Donaueschingen Otto Mory's Hosbuchhandlung Dortmund Max Thomas Dresden H. Focken „ Flöffels Buchhandlung Duisburg Joh. Ewich „ Dietrich L Hermann Durlach Ferd. Metzler Düsseldorf L. Kinet „ W. Deiters' Buchhandlung C. Schaffnit Verlag Karl Heldi sche Hosbuchh. Waldemar Haynel Samuel Mayer A. Weismann's Buchh. August Kullmann A. Tragisch G. Ragoczy's Unio.-Buchh. Ewald Duncker A. Schmittner B. Mittmann Eduard Fabricius (Max Hansen) Bernhard Kraus Otto Pabst I. Schugt's Buchh. Franz Pechel Ratsbuchhanblg. Ludwig Bam berg Franz Leopold v.Wentzky Max Elliesen (vorm. Bruno Gebe!) Fritz Rebsch Nachs. G. Butz'sche Buchhandlung H. Huhn R. Jantzen Brcer L Thicmann Eckernsörde Emden Ehlingen Fra'nksurta.M. Fraustadt Fretburg i. Br. F-rtedland i.M. Fürth i. B. Glciwiy Glückstadt GmiindsSchw.) Gnesen Godesberg, Rh. Graz Greisswald Großlichter seide Guben Hagen i. W. Hainichen Hamburg Hamm >. W. Hcidenheim a. Br. Hilchenbach Hos i. B. C. F. Rees'sche Buchh. Ncuzeitverlag L. Wiegand G. A. Grau L Co. Bruno Gebet Georg Boenig. R. v. Boetticher. vr.BernhardLehmann Ludwig Saeng. Adolf kluger. B. Dauelsberg. Carl Scharff. Otto Mory. Max Thomas. Hugo Steuers. Emil Süssermann. Hans Ewich. Hans Hermann. Ferd. Metzler. Louis Kinet. Alfred Pontzeu. Carl Schaffnil. Karl Heidt. Woldemar Haynel. Eduard Paulus. August Stöcker. August Kullmann. Alfred Tropisch. Karl Nick. Ewald Duncker. Andreas Schmidt. Benno Mittmann. Max Hansen. Bernhard Kraus. Otto Pabst. Rudolf Jung. Franz Pechel. Franz Leopold v. Wentzky. Max Elliesen. Julius Deutz. Rich. Hartig. H. Huhn. Rudolf Jantzen. August Thiemann. Christian Rees. Ludwig Wiegand. Georg Trendtel. Ort: Kaiserslautern Kattowitz Kiel Koblenz Kochen, a. M. Königsberg!.Pr Krefeld Linz a. D. Lörrach Ludwigshafen „sa.RH. Mannheim Metz Minden i. W. Mülheim-Ruhr München Münster i. W. Naumburg a.S. Neiße Neukölln NeuhaldenS- lebcn Neusalz a. O. Neustettin Neustrelitz Nürtingen Oldesloe Osnabrück Osterode sOstpr.) Petershagen a. W. Parchim i. M. Pirmasens Podersam Posen Potsdam Firma: I. J.Tascher'sBuchh. <A.Serie) Georg Hirsch Knud Beuck Gebr. Friedrich Aloys Bauer .Bon'SBuch.,Kunst-u.Mus!kh. C. Th. Nllrmbcrger's Buchh. I. B. Kletn'sche Buchh. Vinzenz Fink Carl Poltier-Weeber Wilhelm Hofmann August Lauterborn K. Nemnich P. Müller s Buchh. G. Scriba Max Volkening Max Röder G. m. b. H. Karl Beck W. Foth Nachs. Max Engl Jos.Thielcssriih.G.W.Visarius) Hermann Wulle Albln Schlrmer'S Buchh. I. Gravcur'sche Buchh. Wilhelm Bluhm E. Zabel I. Pröbster L Co. K. A. Eckstein G. Barnewitz'sche Hosbuchh. G. Zimmermann L. H. Meyer P. Hoppenrath Nachs. Prag Pyritz Reichenbachi.V. „ t/Schl. Reichenbergi.B. Rheydt Rosenhcim Rostock i. M. Saalfeld Salzburg SchmöllnsS.-A.) Schwiebus Siegen Stargard t/P. Stolp i. P. Straßburg i. E. Tilsit Tübingen Wernigerode/H Wllrzburg Zittau Züllichau Paul Minning Friedrich Gicse H. Wehbcmann's Buchh. Braun L Köhler,nann Lützel L Co. Paul Tenjchert E. Rehfeld'sche Buchh. Max Jaeckel G. m. b H. Schnabel L Walter G. m. b. H. Friebr. Ehrlich's Buchh. Hugo Backe Emil Müller's Buchh. Heege <L Giintzcl (P. Wiese) Ernst Feister, k. k. Hosbuchh. Pilgrim'sche Buchhandlung R. Bensegger E. Westphal's Buchh. Otto Boltzc Eduard Höllrigl vorm. Hern,. Kerber Reinhold Bauer C. Wagner'sche Buchh. Koglersche Buchhandlung. Max Mallin H. Htldebrandts Buchh. Heinrich Langenhagen C. Schräder Paul Schweikhardt Max Bergens Buchh. Kranz Ptetzcker Max Fiukbein vorm. Förste- mann's Buchh. Emil Mönnich vorm.HanSGnad W. Ftebler's Antiquariat Hermann Liebich Mitglied des B.-V.: August Gerte. Georg Hirsch. Knud Beuck. Peter Friedrich. Aloys Bauer. Willy Schnock. Hellmut Fischer. Joses Hesse. Max Jsling. Carl Poltier-Weeber. Wilhelm Hofmann. Fritz Lauterborn. F. Nemnich. Peter Müller. Gustav Scriba. Max Volkening. MaxRöder.Geschäftsf. Lucas Halle. Max Engl. Josef Thiele. Hermann Wulle. Richard Ratsch. Rudolf Wuttke. Wilhelm Bluhm. A. Zabel. Emil Arndt. Martin Splittgerber. Alexander Cramer. Georg Zimmermann. L. H. Meyer. Franz Wunsch. Paul Minning. Friedrich Giese. Carl Beyer. Friedrich Kohlermann Otto Lützel. Paul Tenschert. Curt Boettger. E. Noetzel, Geschäftss. Hellmuth Schulz, „ Bernhard Knauer. Anna Eggert. Carl Schmidt Paul Wiese. Ernst Ferjter. Ewald Tobt. Nikolaus Bensegger. Paul Wcstphal. Otto Boltze. Aböls Stierle. Gustav Wunderlich. Carl Wagner. Gerhard Müller. Max Mallin. Heinrich Schoenbohm. Heinrich Langenhagen. Carl Schräder. Paul Schweikhardt. Louis Magath. Franz Ptetzcker. Fritz Finkbetn. Emil Mönnich. Johs. Klotz. Hermann Liebich. Red. 939
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder