^ irv,s, Juni 1914, Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. »i-l-ndr»« !. d, DilGn, vuchhan«-! 5163 Gelernte Buchhandlungsgehilfin. mit allen Arbeiten des Sor timents und vielen de» Ver lags durch 19jährige Praxis bestens vertraut, englische und französische Sprachkcnntnlssc sowie solche der Stenographie und Schreibmaschine, gutes Wissen in der Literatur, sowie zäher Fleiß u. weitestgehendes Interesse für die Arbeit im Buchhandel, sucht, gestützt auf beste Zeugnisse u. Reserenzcn, dauerndes Engagement zum 1. Juli, am liebsten im Verlag. Bevorzugt Berlin. Gef. Angebote nimmt unter Nr. 1191 entgegen Herr K. F, Koehler in Leipzig. Ivctitlxerlosersten- ssctimsnn llsmdurx unä Sclilesivlx- Holstein Vertretung erster Klöster Zum 1. Oktober d. I, cvcnt. früher, sucht sich älterer kathol, Sortimenter u. Verleger, I. Kraft, ausgerüstet mit guten Literatur- keuntn. », Erfahrungen, zu ver ändern, da die Firma, in welcher sich derselbe befindet, in andere Hände übergeht. Reflektiert wird nur ans I. Vertrauensposten im Sortiment oder Verlag. Gef. Angebote unter IV, sis 2929 an die GeschästLstelle b. B.-B. erbeten. MllNslillt AllMt'». 8oUiment liefern wir uuiidertroveu seknvll, entweder mit unseren Lil- sendunFen vis kremen—keipriz Kommissionärs, dass das bvtr. kaket drw. die karkaktur bei Vor- LeixunL eingelöst wird. Direkter kerug von uns ist sekneller und diiÜLsr sls der indirekte via Kondom Kew V«rk. L. Steizer L 60. „Restauflage" Ich erbitte schnellstens direkte Angebote auf ca. 599 Kochbücher, gleichviel welchen Umsangs, drosch, oder gebunden, möglichst billig. Oscar Hengstenberg Bochum, Zu der vom 1, August bis 15, September 1914 Hierselbst statt- sindcndcn Internationalen Wintersport - Ausstellung bin ich mit der Bllcherausstellung betraut, und bitte ich die Herren Verleger, die sich an der Aus stellung beteiligen wollen, ein schlägige Literatur franko per Post ohne Portoberechnnng in 2 Exem- plare» an mich zu übersenden. Hochachtungsvoll Salzburg, 28, Mai 1914, Mayrische Buchhandlung Inhaber: Max Swatschek Erzherzog!, Kammerbuchhdlr, Wer ist der Besteller? auek auslLodisoke, kauft t. 8oennecken, Verlag kann. Antiquariat. Firmen, die eigen« Kataloge an Studierende versen den, wollen Adresse niederlegen unter Postlagcrbarte 1S1, Dresden 1. LLW2IO IM dk^I- oxiouxk Weltausstellung kvcttaewLkkL ok>l>iusc«Lifl sonvk:n-tivss7Li.i.v^ok:kl Lestliast» Veranstaltungen tarosrer VergnügunßSparit Für die am 15, und 16, Juni stattfindende Wer-Allktisil l.oesclier L Lo. in stom Italienisches Loi-timent Wir suche» den Reisenden Lorenz Ruff aus Ulm, zuletzt in Ellwangen, Ruff arbeitet hauptsächlich aus die Vcrlagswerke der Allgem, Verl,- Gesellschaft in Berlin, Wir bitten, uns svsvrt zu benachrichtigen, falls Ruff irgendwo geschäftliche Be ziehungen anknüpsen will, Grcgorius Buchhandlung G, m, b, H,, Cöln, der Firma M. Bruckstein L Sohn, hier nehmen wir Aufträge zu den üblichen Bedingungen (1v°/o vom Limit) entgegen. Danzig. John L Nosenberg. O O » tHeMVMkiliiiirlieiocli G « « O S » »» « G Ick kitte die Herren 8ortimenter, in diesem Satire daldmSxUckst die kaxererALnrunx ru verlangen. Keslellmaterial versandte ick durck direkte Post. O G » «« » S » G kerlin^.2. krüäer 81r. l. s G