5148 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 130, 9. Juni 1914. In einigen Tagen erscheint: Der Liebestee weiteres heiteres von Asta öurchardt-Nienstein Mit geschmackvoller Umschlag- u. Einbandzeichnung geheftet M. 2.- IS Sogen gebunden M 3.- ^ie erfolgreiche humoristin, Seren heiterer Sieöermannsroman: „herrvröfekes^ungfernreise" " bei Publikum wie Kritik gleich großen Anklang gefunSen hat, bewährt in oorliegenSem Such von neuem ihr starkes unS feines Erzählertalent, Sie Kunst interessanter Vorstellung, anziehender packcnSer Schilderung, eigenartiger Stoffwahl, flotten witzigen Dialogs, Anmutig und hier und da leicht pikant, doch ohne jede Anstößigkeit, vielmehr mit einem wohltuenden Untertan von Gemütswärme und reiner gesunder Lebensfreude. So wirkt -er Inhalt fesselnd und anregend und hinterläßt bei dem Leser unge trübtes Sehagen. — Sesonders empfehlen möchte ich Sa» anziehend ausgestattete Such allen Saüe- und Sahnhofbuchhanülungen, ferner allen Leseinstituten und Leihbibliotheken, da wirklich humoristische Sachen in unserer ernsten Zeit sehr gesucht sind. öezugsbeöingungen: ä conü. 30°/», bar 40°/» und 7/d. fEinbänöe, auch die der Zreiexpl. berechn, mit 7S Pf. no.). Ein Lxpl. mit 50°/« bar, wenn vor Erscheinen und auf beiliegendem Verlangzettel bestellt. Ich bitte zu verlangen, da ich unverlangt prinzipiell nicht versende. Verlag Theodor Herstenberg Leipzig. * r. r. * A Demnächst erscheint: <Z) Ms Engen ».Veiten Gedichte von tz. David Ca. 7 Sogen. Cleg. kart. Nl. 1.5p ord. h. Vaviü (unter Sem Pseuüonpm verbirgt sich ein bekannter Sreslauer Chirurg) üurchtränkt fast jeües seiner vielen Geüichte mit philosophischen Geöanken. Vaöurch er- hebt er sich aus öer rein lyrischen Materie bereits in üas Cptsch-Viüaktische. In üen Teilen „historisches" unü „Philo sophisches" behandelt er Sann Probleme, an Seren Tiefe, wie z. S. in „Seelenwanüerung", sich nicht jeüer heran wagen kann, fim gelungensten sind Sie Geüichte ües Ab schnittes „Kosmos", üer üas von philosophischen Geüanken belebte flll uns vorstellt, in üem üer Mensch als Glied üer Kette jener Urkraft, die alles treibt, sich bewegt. Zreilich sind diese Schöpfungen abseits üer herüenstraße gelegen, fiber üem tiefer Schürfenden bieten sie für Ruhestunden ernste Anregung unü stillen Genuß. Um dieses Teils willen schon möchte üas Such Verbreitung wert sein. öesonders die Herren Sortimenter in öreslau seien aufmerksam gemacht. öezugsbeöingungen: ä cond. 307°, bar 407° und 11/10, ein Exem plar vor Erscheinen mit 507, bar. Ich versende nur auf verlangen. Verlag Theodor Gerstenberg Leipzig. A Demnächst erscheint: (D) öallaöen u. Gedichte von Walter Zelle El-g. kart. M. 2.50 ord. La. 10 Sogen Ver öurch seine vierbänüige „Geschichte üer Freiheits kriege" als üer grünülichste Forscher üer Napoleonischen Epoche bekannte Vr. w. Zelle, bietet uns hier eine Samm lung seiner besten Sallaüen, die sich meistens auf die Heroen Zrieürich II. unü Napoleon I. beziehen. In wuchtigen Tönen sprechend unü mit großer Gestaltungskraft erfaßt, erinnern sie uns an Sie Sallaüen eines Sörries von Münch hausen. Die Nopoleon-Sallaüen reichen in üer Prägnanz ües fiusürucks unü üer feurigen Sprache an die Kaiserlieüer Gauüps heran. — Vie Geüichte sind zum Teil religiöser Natur und offenbaren eine seltene Gemütstiefe unü eine ungeheuchelte, wahre Frömmigkeit. Ven Schluß öer Samm lung bilüen zart empfundene und von Sehnsucht getragene Liedeslieüer. Zelle wird sich mit diesen Gedichten einen würdigen Platz im üeutschen Vichterwalü erringen. Rezitatoren werden gern nach seinen Sallaüen greifen. öezugsbeüingungen: ä cond. 307,, bar 407, unü 11 10, ein Exem plar vor Erscheinen mit 50^ bar. Ich versende nur auf verlangen. Verlag Theoöor Gerstenberg Leipzig.