5128 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel, Fertige Bücher, W 130, 9, Juni 1914, (?) Loeben ist erschienen ciis Oie 8e8ckssfun§ 6er -weilen ll^potlielren mit llilke 6er Oemein6en ^nkang: 8lä6ti'8cke Orun^renteriLNätLlteri) VON Ol OtlO L^LLK«LET2LL^ I.sllenprei8: 6ro8cliier1 4 Nsrk Oie ^t8scke, 6as8 im Zeitraum von wenig mekr al8 einem ^akre 8ckon 3 Auflagen 6er 8ckrikt ersckeinen mu88ten, beweis 6ie klot wen6igkeit un6 kraucliba rkeit 6er8elben. Oie frage 6er ke8ckaffung -weiter bl^polkeken ist Keule nock eben80 aktuell wie im vorigen ^akre, un6 ka8t samtlicke Osmeinäen 8in6 im Kegriff, 8tä6ti8cke bl^potkekenanstalten einrurickten, 8oweit 6ies nock nickt gesckeken ist. Oie neue Auflage i8t 6urck 6ie krfskrungen 6er letrten 2eit un6 628 Ergebnis 6er Omkragen bei etwa 70 vorkan6enen i^uck 6ie kesit-er 6er ersten Auflage wer6en 6ie neue Ausgabe kaum entbekren können. ^ Busser 6en Kommunal Verwaltungen un6 ikren Organen sin6 sickere ^bnekmer. Verwaltung8bekör6en, 8par- Ka88en, 8ta6tveror6nete, bl^potkekenbanken. Klaus-un6 Orun6besitrervereine, Kapitalisten, gemeinnütrige kaugesellsckalten, lerraingesellsckaften. 8oriaIpolitiker un6 öibliotkeken. >Vir bitten 6a8 kuck allen Intere88enten vor-ulegen un6 im fenster ausrustellen. — kestell-ettel anbei! vüsseläork 8ckmit- L Olbert- violets Echo-Zeitsthristen MLMlLIMLcNO bieten als Kevuen des gesamten geistigen un- wirtschaftlichen Lebens der betreffenden Nationen eine solche Zülle anregenden un- belehrenden Lesestoffes, -aß es nur geringe Mühe verursachen wir-, neue, -auern-e Abnehmer öafür zu gewinnen. Ich lege üaher -en Herren Sortimentern nahe, beide Zeitschriften überall zu empfehlen, w» Interesse für fremde Sprachen voraus» zufeyen ist, insbesondere möchte ich den Herren Kollegen mit Schülerkunüschast raten, in den einzelnen Klassen Probenummern verteilen zu lassen. Es hat ftch gezeigt, daß gerade hierdurch manche Partie adgeseht werden kann. Ich liefere prodenummern in jeder flnzahl kostenlos, bet Klassendezug kann eine beträchtliche Preisermäßigung auch vom Sortiment eingeräumt werden. violets Echo-Zeitschriften bringen Nomane, Novellen, Griginalberichte Über das literarische, künst» lerijche un- wissenschaftliche Leben Englands und Zronkreichs, Scherze, Kätsel, Preisaufgaben, Grammatisches und Nbungsauf» » gaben in anregender Abwechslung. -> Der Leserkreis -er Echo-Zeitschriften besteht aus Offizieren, Geistlichen, Lehrern und Lehrerinnen, Studierenden aller Zakultäten, firzten, Kaufleuten, Gewerbetrei» benden, penfionen, penfionaten, Schulen u. Schüler-öibliothekcn Verdienst an -en Echo-Zeitschriften Sezugspreis vierteljährlich Mark 1.2S ordinär, Mark —.87 bar. Ich liefere mit 30"/» bar u»ö » Partie 11/10 gemischt. * Stuttgart. Wilhelm violet.