^ 125, 3. Juni 1914. Künftig erscheinende Bücher. — Aufhebung des Ladenpreises. B-r,-n»i°n,. d. DiM. Bu««»ndu. 4985 In diesen Tagen gelangt zur Ausgabe A das achte bis zehnte Tausend von Hi Heinrich Federer: Lachweiler Geschichten Geheftet M. 3.50 381 Seiten Oktav Gebunden M 4.50 Inhalt: Unser Nachtwächter Prometheus X Der gestohlene König von Belgiens Der Erzengel Michael ^ Die Manöver ^ Vater und Sohn im Examen ^ „Mag jeder selbst zusehen, ob ihm dieser Leinrich Federer etwas geben kann oder nicht. In einer seiner Erzählungen spielt der alte Staffelsepp zuletzt ein Lied, wie wir es auch von ihm noch oft hören wollen, ein Lied, ganz und gar nur von der Schweizer Leimat und von der Luft da oben, ein Lied, .worin es Berge und Schnee und Wind und Edelweiß und gebogene Lirten- knie und darüber ein Rauschen gab, wie vom Geist der Geister.'" Carl Buffs. G. lHrote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin Me blllic ich mir ein KrieMiff m ZvrcliWeilhnlz? Von Rarl Minüe. Mit 111 Abbildungen. Preis 1 Mk. 2. verbefs. Auflage. Leichtfaßliche Anleitung, nach ö»r sich Jeder mit den einfachsten Mitteln u. geringsten Kosten das ge- naue Modell eines mo dern. Kriegsschiffes bauen kann. Me baue ich mir einen WlMiWsch. HMlit MS ZMrenkislcnhch? Nebst einer Anleitung zum Photographier:.".! Von Paul Hrückner. Mit 24 Abbildungen. Preis 80 Pf. 4. verbess. Auflage. Gewiß wird mancher den Wunsch haben, einen photo graphischen Apparat zu besitzen und photographieren zu s/M können. Bei vielen wird es beim Wunsche bleiben müssen, i ^ da das nötige Geld fehlt. Ihnen wird es gewiß will- ^ ^ kommen sein, wenn sie durch diese Anleitung ihren Wunsch ' ohne große Geldausgaben erfüllen können. Bedw. liefere ich mit Z0U. Bar je 6 Probe-Stücke mit 50 Ich bitte zu bestellen. Leipzig-R. Herrn, öeper NitteilunAeii 6er I6ter3rkl8tori8L:kert Oe8e1l8Lk3ft 6ouu unter 6eru Vor8itr von ?rok. 6ertko16 I^itrmanu 9. bleft 1/2 Itieoclor kont^ne Or. Oottfrieä Krielrer or6., ^1. l.— no. Oii5tLvc k'lLiiberts bistoriscks Dichtungen keleral Or. 8. Lirnckow'tr U.—orä-, .zo 00. 80M >Vipp!er, iNax, ^sielleulellrer u. Naler, ur?6 8cksltsn ^6U6 uuä praktiselie Ver- ^vertuu^ von Lrojoirtiou uu6 Lerspektive 2ur Vervoll- KoMMUUUA 668 LbieÜEUUUter- riedt68 a,u V0IK8-, Höiioren un6 Luu8tA6^v6rbIie!i6u Leliu- 16U, kür Loioüuor un6 Nrrlsr. 48 lakoln ssr. 8«. 2 ^eile in Llappe mit loxt. I^aclsn- prel8 (vofLU58icktl.) .F- 9.—, notto dar 6.75. HoodaektunA8vo11 0k6mnit2-0a.b1on2. IkürinZer VerlaZsanslalt k!rn8t Otto >VeNer. Ausl,Milli des Ladenpreises Hiermit hebe ich den Ordiuär- preis von Fleck, HeinzConsentius. (1910.> 4.—, 3.— netto Jastram, Matten Bautz. (191t.) ^ 4.—, ^ 3.— netto aus und sind alle zur O.-M. 1814 disponierten Exemplare nach Leipzig zu remittieren. Nach dem M.August 1914 kann ich keine Remtltcnde» mehr annehmen. Basel, den 88. Mat 1814. Friedrich Reinhardt, Vcriagsbnchhandlung.