114, 19. Mai 1914. Künft. ersch. Büch., Angebotene Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 4539 ^ Als Nova Nr. 4 erscheinen in Kürze: Der Hut und seine Geschichte Eine kulturgeschichtliche Monographie von vr. O. Timidior Mit 85 Abbildungen (Zeichnungen von Karl Heidrich) 11 Bogen. Oktav. Geh M. 4.—. Geb. (nur fest) M. 5.— Jeulsch-pttWes KmerWm-Mrlerdich Mit einem Abriß der Formen- und Satzlehre Lerausgegeben von vr. F. Sattler 12 Bogen. Oktav. Gebunden M. 2.— (Bibliothek der Sprachenkunde 112. Teil) Praktisches Lehrbuch der llWrWn Sprache für den Selbstunterricht Mit zahlreichen Übungen, Gesprächen, Lesestücken, einer Wörtersammlung und vollständigem Schlüssel von Ferdinand Görg Achte, verbesserte und vermehrte Auflage 14 Bogen. Oktav. Gebunden M. 2.— (Bibliothek der Sprachenkunde. 6. Teil) Jas Maiiaiam Seine Gewinnung, Verarbeitung und Verwendung in der Industrie von Hugo Krause Mit 8V Abbildungen 2> Bogen Oktav. Geh. M. 6 . Geb. <nur fest, M. 6.88 lCH-tebl ZS8. Bd.> Jas Ml>e« der Seide, Wallseidc. Haldseide, Kunstseide Von l>r. A. Ganswindt 17 Bogen. Oktav. Geh. M. 4.—. Geb. <nur fest) M. 4.88 (Lhetebi Z5l. Vd., Die Technik des Rlterar Filter im Klein- und Großbetrieb mit besonderer Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die öffentliche Gesundheitspflege von Heinrich Metzger, Stadtbaurat Mit 124 Abbildungen. 13 Vogen. Oktav. Geheftet M. 4.—. Gebunden (nur fest) M. 4.80. (Chetebi 349. Bd.) Die Staaten der BatdanWW Nach den Friedensschlüssen von Bukarest und Konstantinopel Maßstab 1:2800000. In mehrfachem Farbendruck Mit einer statistischen Tafel der Balkanländer In Umschlag gefalzt Pf. Wir bitten zu bestellen. A. hartleben'r Verlag in Men. Quickborn-Bücher Jeder Band 50 Pfennig lA Fünfter Band: (A i Finkwarder Speeldeel ? Zwei plattdeutsche Einakter: „Cili Cohrs" von Gorch Fock I „Leege Lüd" von Hinrich Wriede ^ Lerausgegeben vom „Quickborn" in Lamburg i Dieser neue Band der vortrefflichen nieder- s deutschen Lausbibliothek will in erster Linie den l »Plattdeutschen Vereinen für ihre Liebhaberbühnen l an Stelle des üblichen Dilettantismus endlich einmal ! vollwertige kleine Kunstwerke zur Verfügung stellen. i Aber die beiden bodenständigen dramatischen - Dichtungen der als Erzähler bestens bekannten Au- i tvren gewähren auch bei der Lektüre stofflich und s dichterisch fesselnden Genuß. Das neue Quickborn- - Buch hat daher ebenso breite Abnehmerkreise i wie seine weitverbreiteten Vorgänger. Gleichzeitig erscheint das k.—10. Tausend von i Band I: Holstenart, Auswahl aus den i Dichtungen von Johann Hinrich Fehls, i Gegen die frühere Ausgabe um ein Bildnis und - eine Landschrift des Dichters vermehrt. Hamburg Alfred Ianssen ^ Fortsetzung der günstig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. UMMMMWH« IE" pür Xunstantiquariate! 1.eben8Ar088e8 Lorträt von sticiiarck 8trav88, Lrustbilck, Orig-stackie>§. v. Larago. Vom Komponlüt. u. vom stacklerer eixenliänck. 8ig- niert Ungemein markantes, praektvoUss kiiänis! Lbemal. Subskript.-Lrsis 100 liokort kür 55 ..K bar (Vorrat nur 8 Lxplre.!) lNalin, VIelVerke cks8 Iroubsckours in provenrullsclier Sprscke. IV. Occkicbte von üuirani kiquier: lüoäki (68), krisle (18), Un ionen (15). Lin kanck in-8", X-255 Soiton. Lerlin 1853. Statt 6 ^ kür 3 . ^ bar. 10 Lxempiare kür 20 bar. II. tVelter in Karls. 1e86ttkokl8tr. 7: (»ust. LnxvIIi»rt1t in >VoIkendütte1: 1 kidl. ck. sllss. u. pralrt. VVi836U3. 6 Läe. 2 käs. ttkrr. kitte um Oebote. rukunkt 1892—1907 (öcl. 1—60). Origdkrx. 8estöne8 ?riv»texp1r.