Umschlag zu 112. Sonnabend, den 16. Mai 1914. >lor»ot>pssLtr 8tsts neue 8ckrikt 8ek»rker OrueK 8ctrr»eNe killi^e kei'eel^nun^r IHusIrLtionsrlrueK tich seine Wege! Denn wer hat des Herr» Sum erkannt, w, oder wer hat ihm zuerst etwas gegeben, daß er es nun zurüc ist aller Dinge Ursprung, in ihm haben sie ihren Bestand und i die Ehre in Ewigkeit! Amen Zweiter Hauptteil. Der Christ zeigt seine Gerechtigkeit im Erdcnlebcn. Durch die Barmherzigkeit Gottes ermahne ich nun euch eure Leiber zum lebendigen, heiligen Opfer dar, das Gott wo! vernünftiger Gottesdienst. Treibt es nicht wie diese Welt Erneuert euren Sinn! Dann könnt ihr auch den Willen Gottes Wohlgefällige und Vollkommene sei. Durch die Gnade, die mir verliehen ist, sage ich nun Überhebt euch in euren Gedanken nicht über Gebühr, sonder besonnen seid, wie Gott einen: seden ein bestimmtes Matz des Wir haben ja an eine,» Leibe viel Glieder. Diese Glieder > L^ZQ>2c/S ^ <ZÄS2x§ ' <Z5/s^2-§r?s^2-s