Künftig erscheinende Bücher ^ 112, 16. Mai 1914. Ende Mai erscheint: Emil Felde« Königskinder ^ Briefe aus schwerer geh. M. 5.—, geb. M. 6.—, Leder M. 8.50 durch seine Kanzelredcn über Ibsen („Alles oder Nichts") bekannte Bremer radikale Geistliche Pastor prim. Emil Felben ist im Besitz eines außerordentlich wertvollen Briefwechsels, welchen einer der unermüdlichsten Vorkämpfer für die Reform der Sexualethik, ein vielbegehrter Schriftsteller, mit seiner Gattin führte. Da die Ehegatten durch den langen Aufenthalt der Frau im Sana torium bzw. Bad eine schwere Trennungszeit erleben mußten, spiegelt sich in diesem regen Briefwechsel eine Sexualethik hochstehender Menschen. Der mit dem Decknamen Or. Ernst Klinger bezeichnets Verfasser der Briefe hat in diesen wertvollste Gedanken über ernsteste Fragen unserer Zeit — Sexualethik, Alkoholismus, Ehe, freie Liebe — hinterlaffen. Pastor Felden glaubt, das Vermächtnis dieser beiden Menschen der Gegenwart nicht vorenthalten zu dürfen. Die ver traulichen Briefe dieser prächtigen Menschen sind Dokumente des.Gerzens und wahrhaftigen Lebens. Sie finden andere Worte, andere Lösungen, als sie einem Theoretiker aus der Feder fließen. — Über den Schilde- r 8