^ NO, 14. Mal 1914. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 4347 Jagd auf Menschen Eine Sammlung der spannendsten Detektivgeschichten der Welt AerauSgegeben von Rolf Longo, eingeleitet von p. Scheerbart, Umschlag und zehn Bilder von M. Schwarzer. Geh. M. 4, ged. M. 5, EuruSausg. M. 15 gelangt in Rürze zur Versendung. *^agd aufMensthen" stellt eine vorzügliche Auswahl der literarisch-wertvollsten und zugleich spannendsten Detektiv- und Spionengcschichten der Weltliteratur dar. Es ist eine — wenn auch vielleicht nur wenig bekannte — Tatsache, daß zwei so bedeutende Staatsmänner, wie Fürst Bismarck und Graf von Leust leidenschaftliche Leser von Delcktiverzahlungen waren. Allerdings lasen ste nur wirklich gute Er zählungen, denn zu ihrer Zeit wurde die Welt noch nicht wie heute alljährlich von einer Sturz flut miserabler Rriminalgeschichten überschwemmt, die in Riesenauflage» vertrieben werden. Daß das Publikum — und leider auck> das gebildete! — zu solchen Büchern greift, liegt einmal daran, daß es darin wirkliche Spannung findet, dann kommt das Hasten und Drängen unserer Zeit dazu und die starke Produktion aus dem Büchermarkt, die es nicht so leicht macht, sich über gute Erscheinungen zu orientieren, so greift man eben nach dem aufgedrängten Schund! Hier will Die Jagd auf Menschen helfend einspringen: Von Edgar Allan Poe an sind die besten Meister auf dem Gebiete derDetekriv- iiteraturvertreten, Lonau Doyle mit seiner besten SherlockHolmeS-Geschichte, Davis, Rrieglstein, Morrison, Rüts, Loutet, Lephmc, Dadoiie, Murray. So ist ein Buch zusammcngetragen, das vom ersten Buchstaben an voller Spannung steckt, und dabei, und das ist das entscheidende Moment bei der Auswahl gewesen: nur literarisch völlig einwandfreie Novellen. „Die Jagd aufMenschcn"wird ganz zweifellos das interessanteste u.meistge- kaufte Luch des Jahres werden u. gleichzeitig damit ein wirkungsvolles Mit tel, die schlechten Auswüchse der heutigen Lriminalgeschichten zu bekämpfen. Ich bitte Sie, sich für diesen neuen Novellensammelband meines Verlags so eindringlich wie nur möglich einzusetzen. Sie werden bei ständiger Aus lage und tätiger Verwendung leicht mehrere Partien absetzen können. Bor Erscheinen mit 40°/» u. 7/6 25 Exemplare zo'/o Eindand netto Georg Müller Verlag München, Elisaüethstraße 26