107, 11, Mai 1314, Fertige Bücher, Börsenblatt f, d. Dtschn, Buchbandel. 4233 Alfred ^otkonstein Die gottlosen jotire Oeciietite Oekettet Z Xtsrk, gebunOen 4 ^ucb Wollenstein gebört ru den neuen bvrikern, docb in ibm linken wir nicbts mebr von einem progrsmm, von einer decken Überrumpelung, seine Oedicbte sind ein Dekenntnis uncl sprechen metir sus, ols riss Erlebnis eines einreinen rulslügen Ktenscben, Hin KIsng von seelenvoller Zcbwermut ist dsrin, eine Verzweiflung oll, clie von cler Zebnsucbt, vom Olsuben, tost sclion vom wissen um clie neue Dlute vertiell wird, Ooltlose jobre nennt er sein Duell, er meint: nocti gottlose jobre, ober scbon dömmert ilim om ttoriront ctos wieder geborene bicbt, und bis rur brlüllung dieser ttoktnung stsrkt und bolt ibn in der peinvoll getüblten beere des Augenblicks der lrost der Kunst, Io die Wobltot dieser Kunst lublt er so, sls ob sie einzig ibn sm l eben erbielte. bs bündelt siclr bei Woltenstein um bliebst geistige Lcbwingungen der ttvpocbondrie, und nicbt nur bot er die Krott, diese untsssbsren irrotionellen Kegungen der binsomkeit eines Zimmers, einer 5trosse, einer KIscbt, eines klorgens ru tsssen, sondern sie in einem kbvlkmus und einer borm ru tossen, dsss sein brlebnis unmiitel- bsr dos unsere wird, >^ucb die 5todt ols bsndscbstt ist ibm nicdit mebr 5tokk, sondern scbon ^utoll; und er bst nicbt mebr die grosse bust sm Wort, sm bisndwerk, slso die Untreue om brlebnis, bs kommt ibm nicbt mebr clsrout sn, Oedicbte ru mscben, sondern ein Oicbter ru sein, Oleicbreitig gelsngi rur Lusgsbe: Otto ^rieti Hortteben Steine Vei^e Oessmtsusgsbe Vierte -^uktsge Oetieltet 5 -Vlnrk, in deinen b klsrk ^Vir bitten, gut cten beitiegencten Zetteln ru verlnngen. 560*