IW, 9, Mai 1814, Fertige Bücher. Börsenblatts- d. Dlschn. Buchhandel. 4197 6L0K6 KLINLK VLK846. KIOM^I'6186668 .1^6661166 MV VLVI8688K MMlWO 8KT8K 8TLKVI68K UITWIKL8K6 von 68IV0 AV88K, 8, VON 882080, 48018 8K4XV8, 8KN8V K88T8K, 48688T 808KNI8K, 4V08K 8K8V, L8INRI08 8RI8V98N6, 88VWI6 68I68K, K4K8 68088V, 8D84KV 8k81118irnn von 08k 608T2, 114X 6K88LK, 816148X0 6VNVK8K, OTTO 68XTTI-1K, 8868N 686884, 8V46IXTN 110884X0, 48TK8V 8K8I88KKN VON LI8N8I, K4K8 0888R, 90K4NN 8488, 88KNSLRV 888888K1, K488 86S88NVU8K, K88ALNN 86S0888N88K68K, 680K6 4V0888 8. 4. K8K488686888N VON liMMl.lllMI XVI. V0L1 1. 3^11^6 618 31. 1)6^6^1666 1911 KIH V6^I 6I6VXI8 V0^ 0637'^ V ^6666 151 666I006^VV66 Or. 8°, 368 8. u. 88 8p. IVl. 12.—, IN 6^63661)66 066. KI. 14.— uv6 stLätiseksn 3ibIio<ktzk6ri, ?udlirl8t6n, Journalisten un6 6e6a6tioll6n. 6MR.6 RKMKK Soeben ist erschienen: TiWMch siir Mtmstkmde. KO farbige Tafeln von Jul. Kocher. Text von Or. H. Bros;. Preis elegant gebunden mit farbigem Titelbild ^ 3.60. Inhalt: I. Pflanzen, a) Niedere Pflanzen, b) Höhere Pflanzen. II. Tiere. III. Gesteine. Die naturgetreuen Abbildungen geben, zu je zehn aus jeder Tafel, eine deutliche Anschauung der wichtigsten Pflanzen, Tiere und Gesteine unserer Heimat. Unmittelbar daneben sind die Bezeichnungen mit kurzer Angabe siir Vorkommen und Lebensweise angebracht. Am unteren Rande sind außerdem noch die lateinischen Namen hinzugesiigt. Dieses handliche Werkchen ist als ein äußerst willkommener Behels zu bezeichnen, dem eine größere Verbreitung bei dem wanderlustigen Publikum zu wünschen wäre. Freiexemplare: 7/k mit M/zA. Zwei Probeexpl. mit 50^ Rabatt. In Kommission kann ich nur in einzelnen Exemplaren liefern. Bestellzettel liegt bei. Hochachtungsvoll Stuttgart, 6. Mai 1914. Gustav Weise Verlag. stau sck Professor Oeor§e81uar1fuIIerton Iie8s 8oeben in unserem Verlage erscheinen: I! Vorlesungen, ^etiallen an cier Universität Wien 8". 2 lVt. ^ 2.40 K orci. Rabatt 3ü°/o, kest u. dar 33V-°/° u. 9/8 Oeorge Stuart TuII ertön ist <1er erste ameri kanische Austauscbprokessor in Österrcicli. hinter dom Titel „Oie amerikanischen blockschulen" wer den vier seine an den österreichischen Universitäten kVicn, Orsr, Innsbruck, Krakau und Hembergs gebal- tenen Vorlesungen verötlentlicbt, um sie so aucb den Studierenden der anderen österreichischen und der reicksdeutscken Tlochschulen rugänglick au macben. l ulierton Aibt ein der Wirklichkeit möglichst ent sprechendes 8ild des ameristaniscken Traiehungs- s^stems und seiner Ausciruckskormen, die in vielen knnkten von den in europäischen bändern üblichen abweicken und deshalb von Europäern vielkack missverstanden werden. Tatsächlich diukten auch kaum jemals amerikanische Verlrallnisse in so klarer und kesselnder Weise geschildert worden sein wie in den Vorträgen, die hier in kucbkorm vorliegen. Oie kucbausgabe dieser Vorlesungen ist deshalb nicht nur des Interesses jedes Akademikers und akademisch gebildeten bekrers, sondern jedes Oebildeten überhaupt sicher, weil sie die vielen kulturellen Wechselbeziehungen aukdecken, die Zwischen Amerika und den Amerikanern und uns bestehen. Abnehmer sind aber auch in erster Time Hörer aller deutschen Hochschulen, die deutsch sprechenden oder deutsckverstekenden Studenten aller ausserdeutsclien Universitäten, während andererseits auch kein Pädagoge und Sorial- politiker an dem Küche Vorbeigehen kann, das so manchen praktischen Wink kür die Aus gestaltung unseres krriekungswesens und kür die Oekorm der bedenskaltung unserer aka demischen fugend gibt. 0. fl-e>t3ss ^ :: 1.ei'pri§ :: 556