Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1914
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1914-04-30
Erscheinungsdatum
30.04.1914
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140430
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404306
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140430
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1914
Monat
1914-04
Tag
1914-04-30
Ausgabe
Ausgabe 1914-04-30
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1914
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140430
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140430/39
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 98, 30. April 1914. Fertige Bücher. KaULctl, Ol. Z.t Oe8ckickte 6er pällsZOZiti unü äes gelebrten Onterrlebts im Abrisse äargestellt 210 Leiten (13 Logen). cs. N. 3.40, eieg. geb. cg. N. 4.— " >e rti^ritklali« - Z/7te/'6SLe»te/l/rr'e/s.- VLeo/vFM, /Harrer, //oc^- unnl ^k/tteLc/rtt/LLrer, /Äck-FoFM, V/n7o/o^M, ^//osopLM, v/a^onen, /.»7er von d4ä/r/rer- u/rnl /«»FÜnZ'svere/nen. 8ctiae6er, Orot. O. Lricb, Xiei: „Hieorentriscke HieolOAie". Line Ontersucbung 2ur äogma- tisclien Orinripienlebre. Lrst«r s;«-i» s,ir »r>jkß« ?^« r k - »I ca. >97 Leiten (I2X- Logen). cs. N. 4. -, eieg. geb.ca.N.4.80 - Oie erste Auflage äieses er8ten (einkübrenäen) 'keils wurde in Satiren verkauft. 8^8l«n»s1i8«:!ve:ir 4k«rr ca. 20 Logen. ca. N. 6.50, geb. ca. N. 7.50 Wir bitten um gekl. Xontinuationsangabe. //rte^SLrerrterr^/'e/L. 77-eo/o^e/r, /^/arrcr, /.e/irer, XancZ/Änten UNÄ 8/ll<//ere/rck ckr TLeo/oFte, Z/öüoÄe/iM. 80^61^65, Okarrer N., Xastenbolr: Oie 8aIil'3Mente unä Oo1te8 >Vort. cs. 240 Leiten. (15 Logen) ca. N. 5.50 Z/rte/'esserrte/r^/'e/s.' /cc/cr VLeo/o^e, /Darrel, Äuckerenck ckr /7-eo/o§/e, /.e/trer, Lr>cLüc/r /nkeressiert'e /.aren. 8eebet§, Oeb.-Oat Orot. O. Or. kr., Lerlin: Oer OrsprunZ 6e8 LKri8lU8§lauben8. 64 Leiten. (4 Logen) N.I.80 Voürslll, Oepetent Oic. Or. Willi., Oiessen: ^ormule /Vtetlioäen in <jer l'lieoioZie. Xritiscbe Ltuäie rur Xeligionsps^ckologis, Xeligionsgescbicbte unä Lo^iologie. 64 Leiten (4 Zogen). N. 1.80 /»re/'esss/?re/i^/'6/«.' /ecker 7Äeo/oFe, /Dürrer, örö//o^eLar, Soa/o/oZ'e, /'üAaFoFe, /^Äo/oFe und 7>/n7oso/i/!. Ot6 I^83^I1tLO übersetzt unä erklärt von Oeb.-Oat Orot. O. Kultolt Kittel. 580 Leiten (36'/» Logen). LrsL«: üinel -vrilo ^vikllrvri«^ N. 12.—, eieg. geb. N. >4.— >U /)g c/e,' /. Lanc/ Oe/res/s) so ^üerLt/^ su^srrommen «^»/»e/e urrc/ c//e /Vac/i- ^ I //'s^e /rsc/e c/e/r /^s/merr «e/rs so r°o/^e /.<>r, so s/'sc/ee/r/e/r e//eLS //» e/'/rs/' Oc>/i/ie/sll/7ab HI ^>8 Xkll. Land des Kommentar rum ^Iten Testament berausgegeben von o. Lrnst Lellin, 8teinkecli, Xons.-Oat Orot. O. ^ob., Lreslaui Oelirbucli äer iiircklicken ^uZenäerrietiunx (Katecketik). 318 Leiten (20k- Zogen). N. 6.80, geb. >1. 8.30 Om Angabe äer Oortsetrung wircl gebeten. Küdler, Orot. Or. )ur. Kerub., Orlangen: ^ntin«UPOÜ8. 7^U8 äem alten Ltääteleben. Nit 'kitelbilä. 46 Leiten (3 Zogen). N. I.— In dem Zescbmaclivoll ÄUSgeststteten kücklein, das mlt einer vorirekkliclien ^bbildunß der /Aüncbener Statue des Osirantinous gescümücl-t ist, wendet siek der Verfasser LN den grossen Leserkreis aller Oekildeten. vie Oescliiclite einer antiken, längst untergegangensn Stadt wird im grossen rusammenliang des v^'ettreiclies beliandelt, und die IVirtsclirltsverliältnisse, der Steuerdruck, dis religiösen Zustände und die kasssnmisckung geben Veranlassung, die so okt aulgeworlene ?rage nacb den Oründen des Unterganges der antiken Vi^elt ru streiken. /rite/'eLse/rre/i^/'e/L.' /nrkskc», I/o/LslVt>/;c^a/üe/', /<ü"^/er, /^/»Vo/oFM, /^äala^oFen, Oe.sc/nc/rts/orLc/rer. /ecte^ tv/o /scte/' Oeb//c/e(o. UW- r»1> iv^1« rl,ro^r tvrir« sio
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 661
[4] - 662
[5] - 663
[6] - 664
[7] - 665
[8] - 666
[9] - 667
[10] - 668
[11] - 669
[12] - 670
[13] - 671
[14] - 672
[15] - 673
[16] - 674
[17] - 675
[18] - 676
[19] - 677
[20] - 678
[21] - 679
[22] - 680
[23] - 681
[24] - 682
[25] - 683
[26] - 684
[27] - 685
[28] - 686
[29] - 687
[30] - 688
[31] - 3845
[32] - 3846
[33] - 3847
[34] - 3848
[35] - 3849
[36] - 3850
[37] - 3851
[38] - 3852
[39] - 3853
[40] - 3854
[41] - 3855
[42] - 3856
[43] - 3857
[44] - 3858
[45] - 3859
[46] - 3860
[47] - 3861
[48] - 3862
[49] - 3863
[50] - 3864
[51] - 3865
[52] - 3866
[53] - 3867
[54] - 3868
[55] - 3869
[56] - 3870
[57] - 3871
[58] - 3872
[59] - 3873
[60] - 3874
[61] - 3875
[62] - 3876
[63] - 3877
[64] - 3878
[65] - 3879
[66] - 3880
[67] - 3881
[68] - 3882
[69] - 3883
[70] - 3884
[71] - 689
[72] - 690
[73] - 691
[74] - 692
[75] - 693
[76] - 694
[77] - 695
[78] - 696
[79] - 697
[80] - 698
[81] - 699
[82] - 700
[83] - 701
[84] - 702
[85] - 703
[86] - 704
[87] - 705
[88] - 706
[89] - 707
[90] - 708
[91] - 709
[92] - 710
[93] - 711
[94] - 712
[95] - 713
[96] - 714
[97] - 715
[98] - 716
[99] - -
[100] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite