/ff 98, 21. April 1914. Fertige Bücher. BücstMblall s. d. Dlschn. Buchhandel. 3535 «OOKOGOGGGrGOGOGGGGGOO ^ G G G G Die Illustratoren der neuen G E Thienemann'schen Iugendschriften E O K G G G O G « G G K T stammt aus einem alten Berner Bauerngeschlecht; erkennt dasEmmen- tal wie kaum ein anderer Maler. Seine Bewohner sind ihm Freunde. Alljährlich durchstreift er mit offenem Auge, sein Skizzenbuch im Arm, den Kirchsprengel des Pfarrers Bitzius, Jeremias Gotthelfs. Noch man chen ehrwürdigen Greis und manches runzelige Mütterchen fand er, die Golt- helf unterwiesen hat, und deren Eltern und Gehöfte den Stoff für seine Dorf geschichten boten. — Münger schuf die meisten Bilder für ein großes volkskundliches Werk über die Ge meinde Lützelfillh, den Wohnsitz Gott- helfs. Es hätte mir somit schwerlich gelingen können, einen geeigneteren Künstler für meine Ausgabe Golt- helfscher Erzählungen, die im Sommer erscheinen soll, zu gewinnen. Ganz besonders in der Schweiz und in Süd deutschland wird man meine Wahl begrüßen, aber auch in Norddeutsch- land wird durch die charaktervolle Kunst Müngers mein Gotthelf- Jugendbuch viel Beifall und großen Absatz finden. K. Thienemanns Verlag Stuttgart Rudolf Münger H « G G G G G«GG»»»G»«rO»GG«GG»G»O i WerGretk Cottasche Monatsschrift I. Jahrgang / Heft 8 Mai 1914 / Preis M. 1.- (I Das Maiheft des „Greis" ist vorwiegend der Literatur des jungen Schwaben gewidmet. Es bringt neben einem Aufsatz von Rudolf Krauß, der das reiche Schaffen der fungschwäbischen Dichter kritisch zusammenfaßt, unter anderem auch eine warmherzige Novelle von Hermann Hesse „Vorfrühling". Aus dem Inhalt des Heftes nennen wir ferner: Deutschland als Großmacht und als Welt macht. Von Professor Or. Karl v. Stengel Meere der Zukunft. Von Wilhelm Bölsche Die englische Suffragetten- und die deutsche Frauenstimmrechtsbewegung. Von Eliza Jchenbaeufer Gedichte von Karl Busse — Karl Franz Ginzken — E. G. Kolbenheher Tagebuch: In der Osterpause der Parlamente. Von Wilhelm von Massow — Die Bedeutung der Los - von - Nom-Beweguog. Von Kirchenrat l). R. Eckardt — Die Aussichten einer krie gerische» Intervention der Vereinigten Staa ten in Mexiko. Von Z. R. de ia Espriella — Paul Heyse. Von Helene Raff Wir bitten das vereheliche Sortiment um seine fortgesetzte Verwendung für unsere Monatsschrift und stellen das neue Heft neben der festen Kon- tinuation für den Vertrieb gern in entsprechender Anzahl in Kommission zur Verfügung. Preis des Jahrganges M. 12.-, des Sluartalcs M. Z.-, des Heftes M. I." Bezugsbedingungen: ZOV« und 11/IO Stuttgart und Berlin, den 21. April >914 I. G. Cstta sche Buchhandlung Nachfolger -4 69*