Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140429
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-29
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
97, 29. April 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s, b. Dtschn. Buchhandel. 3817 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Srschicuene Neuigkeiten des deulscheu Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchhandlung.) Otto Hendel in Halle a. S. (Haie. Otto: Ter Esel v. Ninive. Burleske Operette in 1 Akt v. Wolfg. Hcrzfeld. Musik v. G. (Textbuch.) (16 S.) 8°. ('14.) -.30 ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n tzor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bet den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. F. E. Baumann in Schmiedcberg (Bz. Halle). Parjisal u. das enthüllte Grals-Geheimnis v. Ur.-Utcr. I. II. 1. (Als Mskr. f. Vereinsmitglieder gedr.) (47 S. m. Titelbild.) 8°. ('14.) 2. Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Tchulchoralbuch f. württembergische Schule». I. Tl.: Choräle f. 1, 2 u. 3 Kinderstimmen n. kurzgefatzte Gesanglehre. Hrsg. v. dem württ. evang. Lehrer-Unterstützungsverein. 11. nenbearb. Ausl. (80 S.) 8°. ('14.) geb. d n.n. —. 50 Buchhandlung der dentschcn China Allianz-Mission in Barme». Green, C. H. S.: Oftmals im Tode. Ein kurzer Bericht v. des Herrn gnäd. Bewahrg. der Missionarsfamilie v. Hwai-luh, Nord-China, Herrn n. Frau Green m. ihren zwei Kindern, nebst Fräulein Gregg, während der Verfolgungszeit im I. 1000. Zn Gottes Ehre allein er zählt. 4. Ausl. (64 S. m. 1 Bildnis-Taf.) kl. 8°. '14. 30 Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. Sohnrey, Heinr.: Die Torfmnsikanten. Volksstiick m. Gesang, Spiel u. Tanz in 3 Aufzügen. Mit Benntzg. v. Heinr. Schaumbergcrs Musikantcngeschichten. 6., verb. Ansl. (08 S.) 8". '14. 1. 20: geb. 0 2. — Gustav Fischer in Jena. Oppcd, ?rol. I)r. Xlb.: I-elirdueü der ver^leiekenden mikro8kopi8eüen v. I)r. Walt. 8tendeU. (X, 168 8. m. 92 ^ddild^n.) 6ex.-8°. 14. 8. — Franckh sche VerlagShandlung in Stuttgart Thompson, Ernest Seton: Bingo u. andere Tiergeschichten m. vielen JUustr. (im Text u. auf 16 Taf.). 26. Ausl. (XI, 275 S.) 8°. ('14.) 4. —; geb. in Leinw. 4. 80 Gesellschaft für die Geschichte Zittaus in Zittau. (Nur direkt.) Geschichtsblätter, Zittauer. Hrsg. v. der Gesellschaft f. die Geschichte Zittaus. Jahrg. 1913/14. (96 S.) Lex.-8°. ('14.) d 2. 50 Gräfe L Unzer in Königsberg i.Pr. Bohn, P.: Erinnerungen an das alte Königsberg. Mit 1 Bildnis der Vers. u. 5 Bildern aus Alt-Königsberg. (20 S.) gr. 8°. '14. 80 August Grcve in Münster i. W. Pieper, ehcm. Neserveoffiz. F.: Friedliche Erlebnisse aus den Kriegs). 1870—71 meist gestützt auf 55 Feldpostbriefe. (Zur Feier des 50jähr. Bestehens des Festnngs-Artillerie-Negimcnts Nr. 7 in Coln.) (96 S.) 8°. ('14.) 1. - Val. Höfling, Verlag in München. Höfling s lebende Bilder. Sammlung v. leb. Bildern m. begleit. Texte, kl. 8°. (Partiepreise.) 4 leb. Bildern. (11 S^)^ ('14.) d - k l'b " b' d B ld' - V, ^ lings- ». Gesclleiivcreine. (27 S.) ('14.) —. 75 — Festspiele. Sammlung leicht aufführbarer Gelegenheitsdichtgn. kl. 8°. (Partiepreise.) Nr. 112. B ö l cl e r s, Ads.: Der Waldgeisterchor. Festspiel »i. Gesang in 1 Auszug. Preisgekrönt. (24 S.) t'14.) —. 78 Nr. 113. Friedrich, AlvtS: Isvlda od.: Das Mädchen aus der Feenwelt. Dramatisches Fcenmärchen in 4 Ausziigen. ^(32 S.) t'14.) ^ ' ^ ' ^ D ^der' 4 junge Mädchen. (16 S.j ('14.) —. 66 Nr. 116. Nhchof, Maria: Lottes Einkauf. Bortrag. (S S.) l'14.) —. 50 - Kinderbühne. Sammlung leicht anssührbarer Theaterstücke st Kinder, kl. 8". lPartiepretfe.» l!»l,ömOiirch-n in I Alt l. die nindcrdühnc. !S1 S.) l'ri.j —.7H Mädchenbllhne. Sammlung leicht aufführbarer Theaterstücke f. Mädchen, kl. 8". lPartiepretfe.» Nr. 114. Paris, Th.: Wandervögel. Lustspiel in 1 Akt. (23 S.) t'14.) —. 7b 'Nr. 115. Sch warze n bcrgcr, Fngcborg: Gebt Sonne! Einakter. Preisgekrönt. (16 S.) (14.) —. 60 Vereins- u. Dilettanten-Theater. Sammlung leicht aufführbarer Theaterstücke f. die Volksbühne. 8". <Partieprelse.> I Akt f. kathol. Gcscllcnvcreinc. (23 S.) ('14.) —.75 (4l'S. 0''('143 ' ^ ^ ^ ^ ^ n b sb ld'^ 1 Akt. (II S.) (14.) ' 7g Liebet sche Buchhandlung in Berlin. Ilslin's, 6e§.-6. 6entenau88eliU88-Vor8it2. vr. Lrust. Vn^68teUt6nv6r- ^n§68t6llt6nv6r8ielier^. 1. dslir^. (611, 630 8.) kl. 8". '14. Literarisches AuSkunftsburcau (Hugo Günther) in Erfurt. Lehrer-Almanach f. den Neg.-Bez. Erfurt auf die Schulj. 1914 u. 1915 f. Schulinspektoren, Schulleiter, Lehrer u. Lehrerinnen. Hrsg. v. Lehr. G. Gust. Urbach. 11. Jahrg. (VIII, 227 n. 31 S.) kl. 8". geb. in Leinw. 1. 80 Mitteldeutsche Verlagsanstalt in Chemnitz. Mcncr, vr. Willi): Der Dorfschulmeister. Tragödie in 3 Akten. (58 S.) 8°. ('14.) 3. - Hugo Muskallcr VcrlagSbuchh. in Berlin. Armee-Einteilung, Neueste. Vollständige Übersicht n. Unterkunftsliste des gesamten deutschen Neichsheercs, der kaiserl. Marine, des ostasiat. Marine-Detachements u. der kaiserl. Schutztruppen. Mit 1 Buntdr.- Tas., enth. die Namcnszüge der Truppenteile u. besondere Schnlter- abzeichen, nebst: Neueste Armee-Karte (Farbdr.). Übersicht der Korpsbezirke in. den Standorten des gesamt, deutsch. Neichsheercs ». der kaiserl. Marine unter Angabe ihrer Truppenteile, der Bezirks kommandos, Trnppcnüb.-Plätze usw. Vollständig neu bearb. nach amtl. Quellen. 50. Jahrg. 175. Ansl. 1. 4. 1914. (87 S.) 8°. I. Guttcntag, VcrlagSbuchh., G. m. b. H. in Berlin. Gnttcntag's Sammlung deutscher Neichsgesetze. Textausgabcii m. An- merkgn. Nene Anfl. kl. 8°. Nr. 2. Liszt, Frz. v., n. Ernst D e l a q n i S, Prosf. vrs.: Strasgescobnch f. das Deutsche Reich. Textansg. in. Anmerkgii. 11. Sachregister. 24. Ausl. (405 S.) '14. geb. in Leinw. 3. — Phöbns-Pcrlag in München. Phöbus. Monatsschrift st Acsthctik n. Kritik des Theaters. Hrsg., Schriftleiter u. verantwortlich: Heinz Eckcnroth. 1. Jahrg. April 1914—März 1918. 12 Hefte. <1. Heft. 84 S. m. 4 Taf.» 8«. 6 8. —; einzelne Hefte —. 75 Hände L Spenersche Buchhandlung Max Paschte in Berlin. Ilniidelg UorkseliuI-krUender. IIr8F. v. Vipl.-Xaukm. V^alt. 1e Contre. Or^an <168 /6ntral3U88c1iu8868 der 8tudenten8lüakten der deut8etien Uandel8-IIoeli8eliul6n. 8.-8. 1914. (243 8.) KI. 8°. R. Piper L Co. in München. ?ri,-dlrrender. Unit.: XicoIa8 ?vU88in. Die 6nt>viekl§. 8einer Xun8t. (VI, 133 8.. 61. 135—268 u. 8. 269—275 m. 137 ^bbildxn. im lext u. auk 3 lak. u. einßekledtem 6ildni8.) 6ex.-8^. '16 26^ —; 504
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder