Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140429
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-29
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 97, 29. April 1914. Redaktioneller Teil. C i e p l i k, T h., B e u t h e n. Leipziger Komin, jetzt Hofmeister. (Tir.) Evangelische Buchhandlung Friedrich Haß lau er, C h u r. Leipziger Komm, jetzt Dörffling L Franke. fB. 91.) Grunow, Fr. Will)., Leipzig. Dem bisherigen Bevollmäch tigten Hans König wurde Prokura erteilt. (H- 24./IV. 1914.) Herbig , F r. Lud w., Leipzig. Dem bisherigen Bevollmächtigten Hans König wurde Prokura erteilt. (H. 24./IV. 1914.) * Hoff m a n n ' s ch e B u chhandlung , A., Inhaber: Gustav Heyne, Striegau. Buch-, Kunst-, Musikalien- u. Papierh. Leipziger Komm.: Fleischer. sB. 94.) '-'Höhere Schüler, Der, Zeitschrift für Schule und Elternhaus G. m. b. H., C h a r I o t t c n b u r g 2, Joachims- thalerstr. 1. Verlag. Geschäftsführer: 0r. für. Salo Goldberg u. Albert Kadisch. Leipziger Komm.: Fleischer. sB. 91.) Koeppel, Rudolf, vor m. Anton Otto ' s Hofbuch Hand lung, N e u st a d l, ging an Sebastian Straßner über. l-H. 24./1V. 1914.) Lax, August, Hildesheim. C. Zimmermann wurde Prokura erteilt. s.H. 24./IV. 1914.) Lebet, Julius, Inh. Paul Wache, Kreuzbürg. Frau Clara Wache geb. Hoffmann wurde Prokura erteilt. (H. 20./IV. 1914.) Naumann, Louis, Leipzig, ging in den Alleinbesitz des Vr. sur. Ludwig Naumann über. Gottfried Walter Maryschka u. Heinrich Otto Schuffenhauer wurde Gesamtprokura erteilt. s.H. 22./IV. 1914.) Neuer Verlag Heinrich Schröder, B erlin , ist erloschen. sDir.) Nonnenberg, H., Wanne. Leipziger Komm, jetzt Grosso- u. Kommissionshaus. (B. 94.) * Ple n z, Her m ann , Berlin 80. 26, Adalbertstr. 69. Kunsth. Leipziger Lkomm.: E. Bredt. IB. 89.) -Röntgen, Nob. P e t., Lennep. Buch-, Papier- u. Schreib- warenh., Buchbinderei. Leipzig Komm.: Franz Gräfe. sB. 90.) - Nothgießer , Iwan, Berlin 8XV. 68, Schützenstr. 68. Ver- lagsbuchh. Leipziger Komm.: Ed. Schmidt. sB. 94.) --'Sander, H., Brakel (Kr. Höxter). Buch- u. Schreibwarenh., Buchbinderei. Leipziger Komm.: Streller. sB. 91.) Schickhardt L Ebner, Stuttgart. Der Mitinhaber Kon- rad Wittwcr ist verstorben. (H- 24./IV. 1914.) Schmidt, Alwin, Leipzig. Der Inhaber Alwin Saladin Schmidt ist verstorben. sB. 93.) * Si m m en d i n g e r, Ehr., Stuttgart- K a r l s v o r st a d t, Böblingerstr. 79. Bucht), n. Buchbinderei. Stuttgarter Komm.: Süddeutsche Grosso-Buchh.; Leipziger Komm.: N. Hoffmann. sDir.) Sombeek, P. N., L Zoon,Zaanda m. In Konkurs. sB. 94.) Stumpf Nachfolger, Adolf, Bochum, ging an Heinrich Hofacker über. s.H. 22./IV. 1914.) Stuttgarter V e r l a g s g e s e ll s ch a f t m. b. H., Stutt gart, betreibt nunmehr den Verlags-, Reisebuch- u. Kunsthandcl. sH. 24./IV. 1914.) *T h i e m e, M., y F. 61. Hadler, Santiago (Chile), Xvenida Antonio Varas 160 (Ca8i1Ia 1678). Musikalienh. Leipziger Komm.: Simrock. (Dir.) Trebes, I., Nidda. Leipziger Komm, jetzt L. Naumann. sB. 93.) *Nlshöfer, Carl L A u g., Stuttgart, Jmmenhoferstr. 18. Verlag u. Buchdruckerei. Inhaber: Carl Ulshöfer. Leipziger Komm.: Wallmann. sB. 89.1 V e r l a g v o n G. G u t m a n n, B e r l i n, ist durch den Tod des In habers erloschen. sDir.) *W alter, Karl, Leipzig, Tänbchenweg 41. Buch-, Kunst- u. Musikalienh. sB. 90.) Für die bachhändlerische Fachbibliothek. Vorhergehende Liste 1914, Nr. 91. Bücher, Broschüren usw. Coup er, XV. 4., lVI. V., Vullror ok »Hie Rdindurgli Roriodical ?re88«, eie.: lüe NiUer8 ok Iladdington, vunkar and vunkerni- IIu>viu. 8". 319 8. ni. 'lakein und Vignetten. 8/6 net ord. E i n n a h m e - L i st e der Ostcrmesse 1914. (Sortimenter- Firmen.) 46,5X29 ein. Leipzig, Oskar Leiner. 75 ^ bar. Feißkohl, I) r. Karl: Ernst Keils publizistische Wirksamkeit und Bedeutung. Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft. 8°. 144 S. Brosch. 2 60 ^ ord. Jahresbericht der Handelskammer zu Berlin für 1913. Zweiter Teil: Bericht über die wirtschaftliche Lage. (Ab geschlossen Ende März 1914.). Berlin, Druck von H. S. Hermann. Lex.-8°. IX, 497 S. (S. 374 ff. des Berichts: Buchhandel, Musik verlag und Musikalienhandel, S. 360 ff.: Polygraphie und ver wandte Gewerbe). Trommsdorf, I) r. Paul, Bibliothekar der Danziger Hoch schule: Verzeichnis der bis Ende 1912 an den technischen Hoch schulen des Deutschen Reiches erschienenen Schriften. Herans- gegeben mit Unterstützung des Kgl. Preußischen Ministeriums der geistl. und Unterrichtsangelegenheiten sowie der technischen Hoch schulen. Lex.-8°. 183 S. Berlin, Julius Springer. 6 .// ord. Zahlungs-Liste O.-M. 1914. (Verleger-Firmen.) 61. Jahrg. 46,5X29 ein. Leipzig, Oskar Leiner. 75 bar. Zritschriften- und Zeitungsaufsätze. R 1 iti 8 li Rooü 8 and l? rintiu § a t UoipriZ. lüo Rublwliord' Circular and 6ooÜ86ll6r8' Record. 1914, 18. XprU. Roudou XV. C. 19, Xdam 8treet. Brückner, Max, Leipzig: Wie sollen Klischeevorlagen be schaffen sein? I. Reklame-Rundschau 1914, Heft 2/3. Verlag: Wien. D ü r e r b un d - M i t t e l ste l l e und Deutsche Schrifttumsleitung. 1) Berichtigung des ersten Schriftführers des Dürerbundes, Prof. 0r. Paul Schumann, zu einem Aufsatz Heinrich Driesmans' unter dieser Überschrift im Januarheft des »Türmers«. 2) Erwiderung Heinrich Driesmans' auf Prof. Schumanns Ausführungen. Ter Türmer 1914, Aprilheft. Stuttgart, Verlag Greiner L Pfeiffer. Ebner, A., Syndikus: Schadenshaftung des Verlegers und des Redakteurs. Der Zeitungs-Verlag 1914, Nr. 17. Magdeburg, Verein Deutscher Zeitungsverleger. Gesetzgebung und Verwaltungstä t i g k eit des Aus landes gegen Schmutz und Schund in Wort und Bild. II. Die Hochwacht 1914, Heft 4. Berlin, Hochwachtverlag Alexander Weber. Kohut. I) r. Adolph: Der Fürst der deutschen Buchhändler. (Ge denkblatt zum 150. Geburtstage Johann Friedrich Cottas, 27. April dieses Jahres.) II. Otto Maiers Anzeiger für den Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige 1914, Nr. 29. Expedition: Leipzig. Meister, Hermann: Ansprache des Buchhändlers Adalbert Amster an die Gehilfen, anläßlich der Eröffnung des Buchladen^ »Das neue Buch«. Saturn 1914, Nr. 3. Saturnverlag Hermann Meister, Heidelberg. (Über die Aufgaben des Buchhandels, die Tätigkeit der Gehilfen, über Schaufensterdekoration usw.) ?3N886i'8, 4. K., Hot Roelivvoron in Rolgiö goduroude Rot jaar 1913. De Ribliotüecarw, 3. 4alug., Ar. 27. Rotterdam, Rein- lok L Co. Pol lack, Or. Walter, C h a r l o t t e n b u r g: Buchgewerbeaus stellung und Wissenschaft. Korrespondenzblatt des Akademischen Schutzvereins. 8. Jahrg., Nr. 1. Leipzig, Joh. Wörners Verlag. Schutzlosigkeit des Gedankens im deutschen Urhe berrecht. Korrespondenzblatt des Akademischen Schutzvereins. 8. Jahrg., Nr. 1. Leipzig, Joh. Wörners Verlag. Streißler, Friedrich: Warenhaus und Buchhandel. Ergeb nisse einer mündlichen Umfrage. Allgemeine Buchhändlerzeitnng 1914, Nr. 16. Expedition: Leipzig. W a g n e r - N o e m m i s ch , O r. Klaus, Geschäftsführer des Ver eins Jugendwohl, Frankfurt a. M.: Die neue Lex Heinze und die Jugendpflege. Kleine Presse v. 18. April 1914, Frankfurt a. M. (Gegen den Jugcndschutzgesetz-Entwnrf.) Zum Entwurf eines Gesetzes gegen die Gefährd« n g derIugeud durch Zurschaustellung von Schriften, Abbildungen und Darstellungen. Eingabe des Central-Vereins Deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler an den Deutschen Reichstag. Der Buch- und Zeitschriftenhandel 1914, Nr. 17. Expedition: Berlin. Zur Streitfrage Fraktur oder Antiqua. Schweizer Graphische Mitteilungen 1914, Nr. 14. Expedition: St. Gallen. Kataloge. Baer , Joseph, L C o., Franks u rt a. M., Hochstr. 6. Lager katalog 626: Militaria. II. Teil: Kriegsgeschichte der europäischen Staaten bis zum Beginn der französischen Revolution (1789). 8". 157 S. Nr. 2779-5071. B o n i f a c i u s - D r n ck c r e i, Paderborn. Antiquariats-Kata log 91: Geschichte und deren Hilfswissenschaften. Naturkunde, Geo graphie, Neisebeschreibungen, Astronomie. Pädagogik. Musik. Phi losophie. Deutsche Literatur und Sprachwissenschaft. Kunst, rcli- 657
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder