2S2 »ürlmbl-tt!. d. D'Ichn. Buchh»„d->, Gesch. Einr. u.Veränd. — Verk.-Antr. — Fertige Bücher. -ti 13, 16. Januar ISIS. 6. Anzeigen-Teil. Gcschiislliche Eiiikichiungen unv Dkröiideniiigen. verlagswechsel. Aus dem Verlage don Schuster L Loeffler, Berlin, gingen am heutigen Tage käuflich mit allen Rechten in unseren Besitz über'): Ruül, Otto, Holla, der Hiesl kommt, n.u. Ill.Aufl. — Der Hiesl auf Reisen. i>. u. lll. Aufl. — Die Abenteuer des Hiesl. VII. u. VIII. Aufl. Er erübrigt sich Wohl, ein Wort der Lobes über diese köstlichen Bücher der namentlich in Tirol bekannten Ver fassers zu verlieren. Wir bitten, die Bände jedem, der nach guter Humoristik verlangt, vorzulcgen und nicht zuletzt auch für die Soldaten im Felde zur Anschaffung zu empfehlen. Auslieferung fiir das Deutsche Reich, die Schweiz und das übrige Ausland: ») durch unser Haus in Miinchen, Schellingstraße 41, b) durch Herrn Carl Cnobloch, Leipzig <hier nur bar). Verlagsanstalt Tprolia, Ges.m.b.h. Innsbruck, Wien, München. 8. Januar 1918. *) Wird bestätigt: Schuster L Loeffler, Berlin. L//> geM/tge/r /A'/mt/its/ra/tme, cLrss LA m/t <Lm /teuLtzen Tage t//r Tkause Dll/-M/'ste/r- cLrmm 29 ///!L'/- <ck/> Tz>ma et//e Lvee/a/bacA/ranM/ng /»/- Dt/trst/ttet-atr//- a/rrT H/LTenck Du/rsr llnr-e/'Lt/rg/e Asamm/ss/onssenrÄz/igezr H/tte kc/r /rö/Sc/tst sg u/r/e/>tas«'//. c/a tc/r met/ie/7 LecLr/-/ se//>st tt/H/z/e ancT A/m gt-ässte/r Te// t>a/> Aeste/te/i cr/e/-c/e. TV///- m/t e/n/gen rnen/ge/i Td-mezr met/re/- Wa/-T HeaT>s/c/rLge tc/r t/r /rec/r- /rr/trgst/e/'He/r/- ru tt-c/e/r. Dagegen cr-L/t/e tc/r L/-LuLr/-e üüe/- 7Ver/e/-sc/re//ttt/rge/r au/ c/e/r <zöe/r genannten 6eü/e/en <T/>eLt He/' Dost an c/as //at/Htgesc/rü/t „Oe/- LneHLre/en Dn/-/ü/-sten- <Tam/n", an ctas auc/r sa/ntTLAe Lüc/te/-sen- cL/ngen so/nte crr/c/r aSd Dot-z-esHonc/eneen M /-LA/en s/nrt. Lioc/raeL/ttngsno/7 Le/Atk 5^T. /F, /anna/- /9/Z Lw-/üE/rrtamm 2/0 Oe/« Lug/t/ac/g/t ^u/'/ü/'s/e/r^ct//t//r Are/ TnneLe/-. Brrkaufsanträge. 5ör Killist- verleger NepridlillliiiilS- reüil und druckfertige MfärbenWiig eines Madonnenbil des nach dem Origi nal eines bekannten Münchner Künstlers ist preiswert zu verkaufen. Anfragen bitte un ter „Madonna" an L Fern au, Leipzig, Talstraße 15. Saufgesuche. Zmnlanüs Anerkennung als selbständigeRepublik dürfte für das im Herbst I9l6 in unserem Verlag erschienene Werk: Zinnlanös helSenkampf in Dichtungen seines Volksdichters Johaa LuSwIg Nunrberg Für unser deutsches Volk aus dem Schwedischen übersetzt von wolraü Eigendroöt Mit einem Geleitwort von Rudolf Eucken Geheftet ^ 2.— Ladenpr., 1.40 netto, .L 1 20 bar Vas literar. Echo: „Was diese Kriegsballaden auszeich net, ist nicht bloß die vaterl. Glut, die funkengleich aus jeder Strophe springt und zündet, sondern vor allem eine für Kriegsdichtung ganz unge wöhnliche Sachlichkeit und Strenge des Stils." Liier. Aentratbl.: „Die Aus wahl ... wird umsomehr Leser finden, als sich die Übertragung wie eine Urschrift liest." Veutsche Tagesztg.r „...Mit umso größer. Interesse werden wir'Runebergs Schilderungen lesen, die uns zum Teil so anmuten, als ob sie Begeben heiten aus demgegenwärt'gen Kriege beträfen. Die Schön heit derDarstellungsweise wird den Leser überraschen." München, den 12 Jan. 1918. Georg d. W. Lallwsp Verlagsbuchhandlung. Star zu beachten l Der zu den Wittsteinschen fünf stelligen logarithmisch- trigonometri- scheu Tafeln bisher auf Wunsch gratis gelieferte Anhang kann für die Folge nur noch für 20 ^ ord., 15 -H bar abgegeben werden. Hochachtungsvoll Hannover. hahnfHe Suchhan-lung.