Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.01.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-01-02
- Erscheinungsdatum
- 02.01.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191801026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180102
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-01
- Tag1918-01-02
- Monat1918-01
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1, L. Januar 1S18. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. -i. Bibliogra Erschienene NeniOeiten des deutschen Vnchhsndets. Mitgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht anfgedruckt. 's vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsay vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Mais Allgemeine Vereinigung f. christl. Kunst in München. Kunst, Die, d. Volke. Hrsg. v. d. Allgemeinen Vereinigung f. christl. Kunst. Nr. 32. Lex.-8°. Für d. Bd. v. 4 Nrn. 4. —; geb. 6. 80 Schwaiger, Georg, vr.: Anselm Feuerbach. Litt 50 Abb. 1.—20. Taus. (40 S.) '17. (Nr. 32.) Einzclpr. 1. 10 Vs Aschendorsfsche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. nerlr. 7 ttck. 1.—3. üelt. §r. 8°. Wirksamkeit 3vsu. Xritiseb xvprükt. (VI, 351 9.) '17. (7 .Lci. 1—3. Ilvkt.) 9. — Almanach, Münsterischer, worin Fest- u. Fasttage, Jahrmärkte, genea- log. Notizen, d. Festtage d. Juden, e. Porto-Taxe rc. enthalten sind. Ans d. I. 1918. (59 S.) 16°. —. 20; dnrchsch. —. 30 Kißling, Johs. B., Dr.: Der deutsche Protestantismus 1817—1917. Eine geschichtl. Darstellung. In 2 Bdn. 1. Bd. (XI, 422 S.) gr. 8°. '17. 6. — Vs »Badenia« A.-G. für Verlag und Druckerei in Karlsruhe. Gütz, Franz Joseph: Den Weg entlang. Friedliche Bilder z. Kriegs zeit. (VIII, 88 S. u. 13 S. Abb.) kl. 8°. '17. Pappbd. 1. 50 Baur L Gerstmayer in Stuttgart, Nene Weinsteige 3. Echinger, Frigges: Die heilige Liebe. Roman. 1.—2. Taus. (340 S.) 8«. o. I. s'17s. 3. 60 Wags A. Buchholz in München. °ck»brbueb <1. k. bayer. b^ckroteebniseben ttüros (Hekt 3: Lureaus), ^bteilunß <1. obersten Laubebörcko im k. Ztaslsministerium ck. Innern k. ck. 3. 1915. 17. 3g. 1. u. 3. Hekt. 34,5X25,5 em. 1. TiNix^sitsdoriolN u. ^LÜros-Ckaraktsristik. (XXVII 6. m. 14 Ist.) o. 3. i ^W . I ä (18 163 9 ) 1 s'17j ° S " Paul Eger in Leipzig. Dietrich, R., Pfr. b,ie.: Was ist uns d. Reformation? Rede, geh. bei d. Vierhundertjahrfeier d. Reformation am 31. X. 1917 in d. Albert- halle zu Leipzig. (16 S.) 8°. '17. — 30 Ingenieur K. Ewig in Wien II, Valeriestr. 94/6. Loryslaw, Instanowiee, üttarniea, Opaka, ?opieIe. Xaeb ck. LtancI vom Oktbr. 1917. ^uk 6rnnck cl. beim k. k. verkamt 6. Ornben- verwaltunAen n. eigener ^.ulnabmen Zesammellen Materiales de- arb. u. brsß. (^ueb m. poln. Ditel.) 1:7,500. 91X118,5 owi. 1'üibeuckr. o. 3. s'17s. n.n. 100. — Vs Egon Fleischet L Co. in Berlin. Braunhoff, Elisab.: Vom fernen Ufer. Sonette. (80 S.) gr. 8°. '17. 3. —: geb. 4. 60 Feldbüchcr, Die. kl. 8°. Müller-Schlösser, HauS: Aus alten Häusern u. v. kleinen Leuten. (145 S.) o. I. s'17j. Pappbd. 1. — Goldmann, Karl: Der große Fischzng. Novellen. (V, 246 S.) kl. 8°. '17. 3. 50: geb. 5. — Grötzsch, Nob.: Die Kohlenzille u. a. Erzählungen. (205 S.) 8". '17. 3. 50: geb. 6. — Horn, Herm.: Anna vor d. Hochzeit n. a. Novellen. (209 S.) 8°. '17. 3. 60: geb. 5. — Kalmar, Gertrud: Gedichte. (74 S.) 8°. '17. 2. —: geb. 3. 50 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 85. Jahrgang. Phischer Teil. Stas »Fortschritt« in Berlin-Schönebcrg. Polksstaat, Der deutsche. Schriften z. inneren Politik, Hrsg. v. Wilh, Heile n. Walther Schotte. 2. Heft. gr. 8°. Weber, Max, Prof.: Wahlrecht u. Demokratie in Deutschland. (48 S.) '17. (2. Heft.) 1. 20 Thos Peter Hanstein's Verlagshandlung in Bonn. ckeutseben kolitibern. (X, 96 8.) Zr. 8°. '17. 2. — Llarx, Irckr.: Lnr 6esebiebte cl. LarmberriZkeit im ^bencklsncks. Keck., ßeb. r. I'eier ck. Antritts ck. lieklorats am 18. X. 1917 in ck. Hnla ck. rbein. ki-ieckrieb-VVilbelms-vniversität LU ttonn. (39 8.) ßr. 8°. o. ck. s'17s. 1. — 8ebiikt. Die bl., ck. Xenon lestaments. Ubers, n. erkl. v. ?rok. Or. Uetlus Oaiuseb, ?rok. vr. ^lax kckeinertr, krol. vr. I^nar kobr, ?rok. I)p. Iritt lillmann, vr. Willi. Vrecks. 18. u. 19. bkZ. bex.-8". Borgs W. Härtel L Co. Nachf. in Leipzig. Hermann, Marie: Erinnerung. (59 S.) 8°. o. I. s'17s. 1. 50 Leland, C. G.: Der Genius d. Schlafes. Wie man Willen, Gedächtnis u. a. Geisteskräfte durch d. einfachen Prozeß d. Selbsthypnose stärkt. (141 S.) 8°. o. I. s'17s. 4. 60 Vs Carl Heymanns Verlag in Berlin. Taschen-Kalender f. Verwaltungsbeamte auf d. I. 1918. HrSg. v. Or. Efrichs Petersilie. 35. Jg. 2 Tle. (VI, 130; VIII, 163 S. u. Notiz- buch.) kl. 8°. Pappbd. b 2. — Vs Adolf Holzhausen in Wien. 8.0 OK. ^uFui-ationsre 6, 8S . am 3 >. X. 1917. (30 8^) Kits Albert Langen in München. Bcrend, Alice: Die zu Kittelsrode. Roman. 11.—15. Taus. (297 S.) 8°. o. I. f'17s. 4. —: geb. 6. — Mayer L Mütter G. m. b. H. in Berlin, ölareau, Hans: Die 8ebeeibuns ou in krubmittelonsl. Ilancksebritten. (V, 156 8.) xr. 8'. '17. 3. — Kits Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. 8°! 8L. IN ' In. bob e abensetinlen besrb. u. brs§. 2. Lillxbucb k. gvxta u. «ZuiotL. 13. u. 13. ^ukl. 46.-53. I'aus. (VIII, W6 6.) '18. kappbä. 1. 90 Langhaus, H.: Für unsere Kleinen. Fibel f. d. Sprech- .Schreib- u. Leseunterricht im ersten Schuljahre. Mit 30 Farbcnür.-Bildern u. 20 anderen Abb. Nene Ausg. 2. Ausl. (80 S. m. z. T. färb. Abb.) gr. 8°. '18. Hlwbd. 1. 20 Rübenkamp, W.: Vaterländische Geschichte in 2 Tln. Im Aufträge u. unt. Mitw. e. Arbeitsausschusses v. Crefelder Lehrern bearb. AnSg. Flir kathol. Volksschulen. 1. Tl. 8°. I. Für d. Mittelstufe. Mit e. Geschichte d. Weltkrieges. IS. Ausl. Mit 11 Abb. (40 S.» '17. . 8» Cns Ludwig Möller in Lübeck. 4 8. I'ext.) 32,5X25 em. o. ck. s'17s. In Omseblag 8. — '»Voltt, Kate: »l^s war einmal«. 6 8ebüttenbilcker. (6 lak. m. 3 8. I'ext.) 33X25 oan o. ck. s'17s. In llmsoblaA 8. — — »Xleine 8ebatten«. (12 lak. m. 4 8. lext.) 15,5X20 em. o. ck. s'17s. In Omsebta^ 8. — — 6 8cbattenbilck«r. (6 I?ak. m. 1 ttl. lext.) 32^5X25 em. o. ck. f'17s. In IlmseblaA 8. — Hoffs Rudolph Mütter L Steinicke in München. Krause, ttrnno, k'elcktiilksarÄt: Obei' Klekeiez'sten. (24 8.) 6°. '17. —. 75 2U ^lüneben.) (19 ^ m^ 2 'lak^ 8°. ^7. t k- ' ck« Klinik I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder