Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-15
- Erscheinungsdatum
- 15.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140415
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140415
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-15
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
85, 15. April 1914. Bibliographischer Teil. Emil Roth in Kiesten. Reichsgejcste, Deutsche, in Einzelabdrucken. Hrsg. o. Geh. Justizr. Pros. O,'. Karl Gareis. 8". je —. 20 Nr. 494/505. AlisführungSbcstinunigen zum NeichSstcinpclgcscy vom 3. 7. 1!)i3. Mit alphabct. Sachregister. (213 S.) ('14.) geb. in Leinw. 2. 80 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Diesscl, U. Grrard, 0. 8s. I!.: Unsere Lebcnsfahrt nnter dem Bilde der Entdeckungsreise des Kolumbus. Aus seinen hinterlassenen Schrif ten Hrsg. v. Fr. Rcchtschmied, ('. 88. I!. (128 S.) gr. 8°. '14. 1. 4» Kur,;, weil. Prof. l)r. Ant.: Maipredigten. -12 Betrachtgn. f. den Monat Mai. 2. Ausl., besorgt v. e. seiner Freunde. (IV, 190 S.) 8°. '14. 1. 50 Seemann L Eo. in Leipzig. Konkurreuren. Deutsebe, vereinißck m. ^rebitektnr-Konlcurrenren. UrsA.: ?rok. Keumewter. 30. KU. (^lit i^bbilck§n.) 32,5X 23,5 em. fecke8 Uekt 1. 80; 8ub8kr.-?r. m. keiblatt: UüsN'ivxen. III (31 u 4 8 u 'iVettbevei-de 8. 1605—1616 m. ^dbiläxn.) ('14 ) Stanfen-Vcrlag I)r. H. Senninger in Bad Reichenhall. Svuinnxer. Amalie: Oeckickte. (III. 143 8.) kl. 8°. '13. 2. 50; Z6b. 3. — B. E». Tenbner in Leipzig. Leibesübungen an deutschen Hochschulen. Hrsg, vom geschäftsführ. Ausschuß der atadem. Ausschüsse s. Leibesiibgn. Schriftleiter: Prof. I. Heinrich. .1. Fähig. 1914. 24 Nrn. (Nr. 1—4. 16 S. m. Abbildgn.) Lcx.-8". vierteljährlich 2. — Karl I. Triibncr in Straßburg i. E. Scbwar/. Dr. K.: Das intervokaii8ebe -A- im Iränkiseben. Spraed- Ullstein L Eo. in Berlin. Kai t«; v. Europa. 1:7,500,000. 70,5X97,5 em. larbckr. ('14.) ßekal/te ^usA., in IIm8ebla§ 1. 25; m. Stäben u. Ü8en 1. 50 Ullstein-Bücher. Eine Sammlg. zeitgenöss. Romane. kl.. 8°. geb. in Leinw. jel.— ^ o I, l c II c g g , -'kt. v.. ^,1 drei .icbiu de, -etc -oß. Noman. (318 «.) Verein f. Verbreitung guter Schriften in Basel. Verein s. Verbreitung guter Schriften. Basel. 8°. Nr. 10t. Nibau Adolpbe: Johann Sebastian. Novelle. Autoris. Ueber- Perlag des deutschen Vereins zur Verbreitung gemeinnütziger Kennt nisse in Prag (II, Torgafsc 11). "Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Hrsg, vom deutschen Vereine zur Verbreitg. gemeinnütz. Kenntnisse in Prag. gr. 8°. Nr. 424/25. Stcinhard, vr. Erich: Zum 300. Geburtstage des deutsch- bühm. Musikers Andreas Hammcrschmidt. Mit c. Notcnbcilage. (IV, 12 u. 16 S.) ('14.) —. 50 Verlag der »Luftigen Blätter« (1)r. EySter L Eo. ) G m b H. in Berlin. Mühlen-Schulte, Gco.: Ein Hundert Witze, gerissen u. m. Buchschmuck versehen v. M. (92 S.) 8°. ('14.) b 1. — Verlag der Schopenhauer-Gesellschaft in Kiel (Beselerallee 39). labrbueb, 3., cker Zetiopenliauer-Ossellscliakt. (1914.) (XVI, 335 8. Vcrlagsanstalt des deutschen Holzarbeiter-Verbandes, Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Braun, Ads.. Gewerkschaften u. Sozialdemokratie. (48 S.) 8°. '14. b —. 50 Zur Lage der Kammacher. Verhandlungen der 1. Konferenz der Kamm-, Haarschmuck- u. Horngalanterie-Branche am 1. u. 2. 2. 1914 zu Berlin. (48 S.) 8°. '14. b —.30 Verlagsbuchhndlung »Styria« in Graz. Bobelka, Pfr. Frz. F.: Allersrühester Beicht-, Kommunion- u. Fir mungs-Unterricht im Elternhause. (11 S.) 8°. '14. n.n. —. 10 VolksvereinS-Verlag G m b H. in M.-Gladbach. Votksbibliothek, Soziale. 8°. b je n.n. —. 05 (Partiepreise.) Handwerk n. Politik. (1.—10. Taus.) (15 S^> '14. Otto Weber Verlag in Heilbronn a. N. Bücherei fürs deutsche Haus. kl. 8". ('14.) je 10 42 Bd. Vt ohIer, Heinr.: Selbst gerichtet. (48 S.) A. Weichert in Berlin. Wcichert's Wochen-Bibliothek. kl. 8°. ('14.) b je —. 20 George Weftermann in Braunschweig. Diereko. 6.: Sebulvvanckkarten. Deutsebtanck u. Kaebbarläncker. 1:900,000. 3. F.ukl. 170,5X202,5 em. b'arbckr. ('14.) aul Keinvv. m. Staden d 22. 5« -- Sebul^anckkarten. Knropa. Voclenverdältnisse. 1:3,000,000. 2. ^uü. 169,5X202 em. Karbckr. ('14.) auk Kein>^. m. Stäben b 22. 5V Sekulivanckkarten. üstliede UalbkuZel. 1:12,000,000. 2. /Vukl. 1MX160 em. Karbckr. ('14.) auk Keiner. m. Stäben b 18. — l^s/7 /e^6^6/7 L//7t/ F. E. Baumann i» Schmiedeberg. Zum Licht! Hrsg. v. K. E. Baumann. 138. Heft. (23. Bd. S. 225— 280.) 8». -. 50 Bauzeitungs-Verlag Karl Schüler in Stuttgart. antn'ortlieb: Karl Sebuler, Hieb, (iebbarckt. 11. ckabrß. 1914. Kr. 14. (8 8. m. ^bdilck^n.) 33X24,5 cm. vierteljükrlick b 2. — F. Bruckmann A.-G. in München. 1 i'>1 >u!11<»tu;)a13eo^rapbiea. Denkmälercker Sebreibkunst ckes lKittel- cker VVissensekakten in VVien. II. Serie. 15. Ickx. (10 biedtckr.-lak. m. 43 6l. u. 8. lext.) 57,5X41 em. '14. b n.n. '20. — Buchdruckerei Strauß, G. m. b. H. in Berlin. Hlotvr K elt. keck.: K. v. >Velseli. 3. ckabrZ. 1914. >li. 14. (12 8. m. ^bbilci^n.) 31,5X24 em. vierteljätirlieb b n.n. 1. 50, Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Eorrespondenzblatt der Generalkommission der Gewerkschaften Deutsch lands. Ned.: P. Umbreit. 24. Fahrg. 1914. Nr. 40. (16 u. 8 S.) Lcx.-8°. vierteljährlich d 2. 50; einzelne Nrn. n.n. —. 30 In freien Stunden. Eine Wochenschrift. Romane u. Erzählgn. f. das arbeit. Volk. Red.: E. Preczang. 18. Jahrg. 1914. Nr. 14. (24 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. vierteljährlich b 1. 25; einzelne Nrn. —. 10 Praxis, Kommunale. Red.: Alb. Südekum. 14. Jahrg. 1914. Nr. 14. (16 S.) 31X23,5 em. vierteljährlich b 3.—; einzelne Nrn. n.n. —. 30 Deutsche Export-Revue G. m. b. H. in Berlin, kxport-kevue. Deutseke. Line ^Vvekenreitß. rur ?öick«r§. cker ckeut- lieck.: Herb. SüLsmutb. 6. 3abi^. 1914. Xr. 14. (20 u. XX 8. in 31X23,5 em.) 47 X32 ew. viertelsLbrliek d 3. — Deutsches Vcrlagshaus Bong L Co. in Berlin. Wunder, Die, der Natur. Unter Mitwirkg. hervorrag. Fachmänner: Lord Avebury, Wilh. Boclsche, Bruno H. Bürgel n. a. 53. Lfg. (3. Bd. S. 161 180 m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) Lex.-8°. b —. 60 Wilhelm Engelmann in Leipzig. 86bkn Kolonien. Kr. 55. (6. kck. 8. 143—179.) I^ex.-8°. 1. 20 1)r. EySler L Co., G m. b. H. in Berlin. >Veit. KleAante. Ursx.: ?anl Kraemer. Keck.: K. ^lexancker-Kat» u. VV. Uorebarck. 3. 3abr^. 1914. Kr. 14. (34 8. m. ^ddilckßn.) 32 X24H em. visrtvljäbrliek d 3. M: sinrelne Krn. —. 35 412'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder