3320 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 84, 14. April 1814. Verlag von Oeor§ l^kieme in I^eip2i§. <I ln clei' Zweiten ttälkte clieües Nonstü e^ckeint: l^auber'8 I_elirbucli cier Anatomie äes Nen8cken bearbeitet von ?rof. vr. fr. Kopseii, l. Assistent SM ^natomiscken In8titut ru Lerlin. In secfts /rbteilunAen. ^uklsxe. 4. LinZerveläe mit 47l tei>8 karbi^en tVbbililunßsen. Oebunäen lAark 12.50 orck. Der reknten /llttiage sind wiederum eine ^nrsbl neuer Abbildungen bei^eZeben rvorden, 80 dass ciie illustrative tlusvestaltung cie8 altderübmten Werkes das Vollkommenste bietet, was die moderne recbnik scbzskt. S llnrt 6 ,leü/!/e/r /4u//aFe Lc/t/tesse/r a/r rt/e ersc/r/e/re/le/l /tö/tt/ll/lFS/r / ö/s 4 r/e/' /iu/ZaFe a/t. bMpr.O, -tprii 1S>4. kesteii.ettel anbei. Oeorß Ikieme. (A Am 15. April erscheint in unserem Verlage die zweite Auflage der glänzend besprochenen Broschüre: Sss MleWche PMein i» der AgenderziehlW Sexuelle Erziehung und sexuelle Belehrung in Haus und Schule von E. Peters, l. Vorsitzender des Deutschen Bundes für Regeneration. Das sexuelle Problem ist der Schlüssel z» jeder Menschheitsentwicklung im guten wie im schlimmen Sinne. Das Tor, durch das die Jugend in die Kenntnis dieser sllr Leben, Gesundheit nnd Daseinsglllck so hochwichtigen Krage cintrcten soll, ist die sexuelle Ausklärung durch Elternhaus und Schule. Angesichts der ungeheueren sexuellen Gefahren ist die Aufklärung eine dringende Notwendigkeit. Eltern, die ihren Kindern einen Schutz im Lebet, geben wollen, seien angelegentlichst auf dieses Buch hingewieseu, ebenso auch alle Lehrer, Geist liche» und Ärzte. Das Buch begnügt sich nicht mit Ratschlägen, sondern rollt die ganze Frage ans und zeigt an der Hand oon Bei spielen, wie man in Haus und Schule in wahrhaftiger und doch sinniger Weise die Jugend in den verschiedenen Lebensaltern aufklären und in das ernste Geschlechtsprobicm cinfiihren kann. Eine solche Ansklärung ist die glühte Wohltat sllr die Jugend und schlitzt sie vor entsetzlichen Gefahren. Aus dem Inhalt: Das Geschlechtliche in der Weltanschauung und Wissenschaft. — Steigerung des Sexualtriebes in der Kultur. — Geschlechtskrankheiten und ihre Folgen. - Das Dirnentum. — Unwissenheit nnd Unschuld. — Das Erwachen der Geschlechtlichkeit in der Jugend. — Onanie, ein Laster oder eine Krankheit? — Sinnlichkeit und Masturbation bei kleinen Kindern. — Hygienische Mahnahnten zur Verhütung und Heilung. — Arten und Verbreitung der Masturbation beim männlichen und weibliche» Geschlecht. — Folge» der Masturbation, ihre Verhütung und Heilung. — Die rationelle Ernährung. — Das „heilige" Schweige» und seine Schäden. — Das Märchen vom Storch. — Die erste Belehrung des Kindes im Elternhaus. — Sittliche Reife der Eltern. — Elternabende. — Sexuelle Belehrung in der Schule. — Biologischer Unterricht. — Soziales Gewissen. Diese geistig vornehme Broschüre in schöner Drucklegung verkauft sich spielend tu jedem Geschäft; sogar theologische Handlungen haben die Schriften von E. Peters schon zu ständige» Lagerartikelu genommen. Press 1.20 ord., 1.— ä cond., 90 H bar. Borzugsangebot bis 1. Mai 1914: I Exemplar mit 80 H bar, 2 Explre. mit 75 H bar, 3 Explre. mit 70 H bar, 5 Explre. mit 60 H bar, nach dem 1. Mai nur mehr mit 90 H bar. Verlag Kraft und Schönheit Berlin Steglitz, Kuhligkshof 5.