Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404140
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140414
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-14
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nerre aus -em Vertage von Herder», Zreiduvg Wir versenden demnächst folgende Neuerscheinungen und Neuauflagen und erbitten gefällige Bestellungen hieraus umgeyeno. Arndt, Augustin, 5.)., Wo ist Wahrheit? Gründe, die mich bewogen haben zur katho lischen Kirche zurückzukehren. Dritte Auflage. Steif broschiert . . . 1.20 ord., ^ —.90 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30 A Rabatt. (A Baumeister, Dr. Ansgar, N--ftn^ar?n W1-7, Katechesen über den mittleren AdEschlSMUS für Geistliche und Lehrer. Zugleich als Stoffsammlung für die Christenlehre. Erster Teil: Katechesen über den Glauben. Erstes bis drittes Tausend 4.50 ord., ^ 3.37 no. — Geb. in Leinwand ^ 5.50 ord., ^ 4.12 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30 Hs Rabatt. Diese Katechismuserklärung wurde veranlaßt durch die Einführung des neuen Lindenschen Katechismus. Die Katechesen sind einfach und übersichtlich gegliedert, so daß das Buch sich als wirklich „praktisches Hilfsbuch" des Katcchismusunterrichts erweisen dürfte. Da besonders die Heilige Schrift ausgiebig zur Veranschaulichung beigezogen ist, wird es auch für den bib- lichcn Geschichtsunterrichts gute Dienste tun. Götz, v,-. Johann Dapt., Z7i7sp7,^rin ^^7 Die religiöse Bewegung in der GberpsalZV0Nl520bls15ö0.AufGrundarchivalifcherForschungen ^ 6.- ord., 4.50 no. Auf 12—1 Freiexemplar; gegen bar 30^ Rabatt. (Erläuterungen u. Ergänzungen zu Ianssens Geschichte des deutschen Volkes. Lerausgeg. v. Ludwig v. Pastor. X. Bd., 1. u. 2. Äst. Auf Grund umfangreicher Aktenftudien schildert der Verfasser die wechselreiche Religionsgeschichte der Oberpfalz. Die Schrift, die eine Menge neuer Ergebnisse und bisher unbekannter Tatsachen zu Tage fördert, ist für jeden Geschichtsforscher und ganz besonders für die Ortsgeschichte der Oberpfalz von großem Wert. Hoberg, l)r. Gottfried, Frewurg" Br', Katechismus der biblischen Herme- NCUElö» Kartoniert ^ 1.— ord., ^ —.75 no. Gegen bar 30 A Rabatt. Dieser Katechismus ist nicht für Fachgelehrte, sondern für Studierende bestimmt, denen er die notwendigsten Kenntnisse der biblischen Hermeneutik (Erklärungskunst) vermitteln soll. "Maickle, Dr. Ulbert, o>mn--l7m^78-ä7nOs7ä-m 038 Dekret „De eclitione et U8U 83crorum Ilbrorum". Zeine ^nisteiiunA unci Lrieiärunx- 2.60 ord., ^ 1.95 no. Gegen bar 30 A Rabatt. (Freiburger 1°keoIogiscke 8tu6ien. Onter Mitwirkung 6er Professoren 6er Ibeolog. Fakultät berausgegeben von vr. O- bioberg u. l)r. O. pfeilscbister, Professoren a. 6. Universität ru preiburg i. 8r. XV. Heft.) Verfasser verarbeitet in dieser Geschichte der Entstehung des bedeutsamen Trienter Bibeldekrets ganz neues Material. Die Bibel- und besonders die Vulgatafrage erfährt dadurch Vertiefung und neue Beleuchtung, so daß diese Studie jeder Bibel forscher und Historiker begrüßen wird. Müller, ?. Äupertus, 0. ff. 1Vl., Seraphische Harse sür Mitglieder des Dritten Ordens. Zweite und dritte, verbessere Auflage Mit einem Titelbild. Geb. in Nr 34: Leinwand mit Rotschnitt ^1.80 ord., ^ 1.35 no. Auch in feineren Einbänden zu haben. Auf 12-1 gebundenes Freiexemplar. Pellegrinl, Dp. Carlo, Ein Glaubensheld der modernen Seit: Lontardo Herrin!, o. ö. Professor des römischen Rechts a. d. Universität Pavia. Nach der Biographie von Or CarloPellegrini übersetzt von Or.AloisLenggeler. Mit einem Bildnis ^ l.80 ord., ^ 1.35 no. — Geb. in Leinwand ^ 2.50 ord., ^ 1.87 no. Auf 12—I Freiexemplar; gegen bar ZVA Rabatt. Ilniversttätsprofessor Contardo Ferrini <s 1992) ist in seinen glänzenden Eigenschaften (als Mann des Glaubens und der Wissenschaft, im öffentlichen Leben und als Naturfreund) ein erhabenes Beispiel für die Gebildeten von heut« und namentlich für die studierende Jugend. ?e8cü, ckri8li3n, 8. praelecliones äogmalicae quss in Soiiegio Viiion-Ng» babebsi. 0 Wncke. romug U; De Deo uno gecunckum naiursm. ve Deo trino gecunckum personss. ss'rscisius ckoxnmtici. ^ciitio qjusrts ^ 6.60 ord., ^ 4.95 no. — Geb. in Lalbfranz 8.20 ord., 6.15 no. Schott, l^. Ansslm, o. 8. 6, 0remll8! Kleines Messbuch zum Gebrauche beim öffentlichen und privaten Gottesdienste. Nach ?. Anselm Schott O. 8. kl. bearbeitet von einem Benediktiner der Beurvner Kongregation. Mit einem Titelbild. Fünfte, verbessere Auflage. Geb. in Nr. 34; Leinwand mit Rotschnitt ^ 2.20 ord., ^ 1.65 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar. — Dasselbe, in Partien von 25 Stück (ohne Freiexemplare) ^ 47.50 ord., ^ 35.50 no. Diese neue Auflage des „Oremus" ist nach dem pästlichen Dekret vom l. November I9Il umgearbeitet und stellt demnach eine völlig neue Ausgabe dar. In der vorliegenden Form ist es das neueste und vollständige Meßbuch für die Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder