j Hesse-Doslein: I Tierbau und Tierleben in ihrem Zusammenhang betrachtet 2 Bände von ca. 1800 Seiten Lex. - s mit über 1200 Abbildungen sowie 40 Tafeln in Schway- und Buntdruck nach Originalen erster Künstler Geschmackvoll geb. in Ganzleinen je 20M., in Halbfranz je 22M. I. Land: I Der Tlerkörper als I selbständiger Organismus ß V°n N. Hesse II. Band: Das Tier als Glied des Naturgasen V°n F. Doflein V „Als eine tüchtige und originelle Leistung, eine Zierde unserer naturwissenschaftlichen Literatur" V (Prof. L.Keller in der Neuen Zürcher Itg.) liegt das Merk nun abgeschlossen vor, in der biologischen Literatur Z einzigartig wegen seiner Vereinigung von wissenschaftlicher Gründlichkeit, Vollständigkeit der biologiscken Z Probleme, Einheitlichkeit und Geschlossenheit ihrer Behandlung, Gemeinverständlichkeit und Klarheit der I Darstellung, Reichhaltigkeit und Gediegenheit des säst völlig neugcschassenen Illustrationsmaterials. E Selten hat ein Werk eine fo begeisterte Aufnahme gefunden wie diefes I „Standard-Werk der modernen Zoo-Biologie" V Käufer für das Werk finden Sie in allen gebildeten Kreisen, V namentlich bei Lehrern aller Schularten, Dozenten und Studenten der Naturwissenschaften, Geographen, V Medizinern, Land- und Forstwirten, Jägern, Geflügelzüchter», naturwissenschaftlich interessierten Laien, die V heute nach Hunderttausenden zählen, Abonnenten des „Kosmos", „Prometheus", der „Gaca", „Himmel V und Erde", „Umschau", „Naturwissenschaftlichen Wochenschrift", in jedem Besitzer vonBrehms Tierleben usw. ^ Rabatt 30°/, und 11/10 -- 3ö°/-, bar 1-2 Probe-Expl. Bd. I/II mit ^ 25 Exemplare mit..... 40 °/> bar loo Exemplare bar.... mit /o I Verlag von B. G.Teubner Ln Leipzig und Berlin