Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1914
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1914-04-11
Erscheinungsdatum
11.04.1914
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140411
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404110
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140411
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1914
Monat
1914-04
Tag
1914-04-11
Ausgabe
Ausgabe 1914-04-11
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1914
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140411
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140411/17
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 83, II. April 1914, Fertige Bücher, Woklkalirt, franz, Hermann 8cliröäer unä von 8poner. Op. z8. VioLiiA-SolAUKL«. >8. Auflage. (/^eZ^st/s t7e vZo/s/r. 7§r.-,^- ^cZZZZo/r. PZs/Zzr-Lc/rooZ. 76^ ecZZZZo/r.) "peil (Partie. Part) II. bsgenscbule. 2. unä 3. bage. (/K/MsiZs lZe /70§ZZZs/r§. 2r-^e- eZ Irzm- ^S§Z7Zszr /'SLZZZo^S- §c^ss/. 2»-7 azr^Z >vs§ZZZo/r.) I^>. 2.— orä., i.2o netto 'peil (Partie. Part) III. bsgenscbule. 4. bis 7. bage. (^ZeZ/rorZe iZs/,s§ZZZszr5. ^rH a 7»-^,- /-sLZZZszr. />s§Z7Zo/r§5cHss/. -7z7e 7s 7/7- >osLZZZszr.> ^2- orä., 1.20 netto. 8iZW3rt,^ kotIlo. ^ oder planokorte. <7.^5 /tt^ezaZZZes cZ'/Z^zZoz. ^/ezölZzame av^z Z'szc/t^Zz^ o« Zs -7,'a^o. 7^s §s/?llZ7llzs 0/ TZsLZoz. /KZuLZsaZ zssZZaZZs/r szc/rsLZzs sz /)Za/rs.) Ausgabe mit Orckester. C^/Ä/'o/r avss Z'szc^Zzs. L^tZZZZs^ »v/Z/r szs/resZza-. Orcbeslerpartitur. s/^rzZZZZs^. 5wzs.^/ 16.— orä. ^/7 i2.—no. Orcbesterstimmen. (/>azZZe§ 5e>oazeL§. Ozs^ssZzaZ MzZs.) ^/7 ib.— (vuplierstimmen //'az/Zss §,//,/7Zesrs/ns/rZaZzs§. 5Z/r^Zs /?azZ§/.- Viol. I, II, Viola, Violoncello, Lass ä ^/Z i.2o orä, yo Pf. no.) SarrrTrur^e^ TVsoL^zoütezr Lz'6s7sne^ ^«ZZllN^. ^ Weigl, Karl. 0p. 8. pünk Lrauenlieäer kür eine ir»L11L«r« 8tL»»n»« unä ILLLL^lbr. T'ext äeutscb unä englisck. (/^Zvs §s/r^5 blo. i. Oie Liken sanken. ,Om IVtitternacbt. wenn äie IVIenscken.- Oeäicbt von Ooetbe. (77rs /aZzZtt Lo/rF. „>IZ mZiZ/rZ§HZ iZss/,, ^szr -/F--7w/iZs.") ^/7 1 —. blo. 2. ^uli. „Klingt im Vi^inä ein >Viegenlieä." Oeäicbt von 1°b. 8torm. (/«/y. „SzsaZ/rsL Z^s »vZ/r^Z a ZuZZaZ^.") ^ ,.-. blo. z. Ooäe blackt. „Över äe stillen 8traten." Oeäicbt von 'Pb. 8torm. (OsoiZ zr/F/rZ. „Ot'sz Z^s ^uZsZ/raZ/r-tva^." ^/Z >.— bl. 4. lVtarienlieä. „Icb sebe äicb." Oeäicbt von blovalis. (HozrF 7s ZtZazy. ,,//r 7^stt§szrt7 Z„/SFS5.") ^/7 1.—. blo. 5. 8cblummerlieäcken. „8cblatl mir all zusammen ein." Oeäicbt von picb. beanäer. (7.llZZaZ»/. „8Zss/- aZZ ^ttZZs") Hir8cli, Larl. Verklungene V/eisen. Lünk äeutscbe Volkslieäer aus äem 15 , ib., unä l7. )abrbunäert. Lür gemlscbten Lkor bearbeitet unä kerausgegeben. tüng8i, äugo. Oeäicbt von Lrick banger. Lür unä OroLrbSl«r oäer k»tL^r»otorlS^. Orcbeslerpartitur mit unterlegtem Klavierausruge. 2.— orä.. 1.50 netto. Orcbesterstimmen. (Preis nacb Vereinbarung.) Walter, kcluarcl. Op. 58. 2wei bieäer für (ütKOl' auf Oe- äickte von buäwig Luttlar. titur unä 8timmen. ^/7 1.20 I^o. 2. I^ein Oörkcken. „Pole Oäcker unter grünen Zäumen." Partitur unä 8timmen. ^ 1.50. Wer8ctiinger, 6arl V. Op. >6. 2wei >1«Lr»r»^r^p»örS: a cappella, blo. l. Linsamkeit. „Komm T'rost äer >Velt." Oeäicbt nacb Lickenäortk. Partitur unä 8timmen ->7 l.20. blo. 2. INonänackt. „>Veile, weile lieber IV^onä." Oeäicbt Ioellner, tteinricl,. Op. 116. lä^mne. „Oross ist äer käerr". Oeäicbt von L. o. Klopslock. Ausgabe kür OL^or (Ooppel- cbor) vom Komponisten. Partitur unä 8timmen. ^7 3.—. Nu8lk-Vep>3§ von I^ob. fopber§ in l.eiliri§. 435*
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 517
[4] - 518
[5] - 519
[6] - 520
[7] - 3265
[8] - 3266
[9] - 3267
[10] - 3268
[11] - 3269
[12] - 3270
[13] - 3271
[14] - 3272
[15] - 3273
[16] - 3274
[17] - 3275
[18] - 3276
[19] - 3277
[20] - 3278
[21] - 3279
[22] - 3280 3281
[23] - 3282
[24] - 3283
[25] - 3284
[26] - 3285
[27] - 3286
[28] - 3287
[29] - 3288
[30] - 3289
[31] - 3290
[32] - 3291
[33] - 3292
[34] - 3293
[35] - 3294
[36] - 3295
[37] - 3296
[38] - 521
[39] - 522
[40] - 523
[41] - 524
[42] - -
[43] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite