Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140408
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-08
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 81, 8, April 1814, Redaktioneller Teil, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. "C a e c i l i a - V c r l a g , T r l e r, Fahrstr. 2. Musikalien- n. Instru- meuteuh. Inhaber: Math. Christoffcl. Leipziger Komm.: Fleischer. >B. 78I '"D icke, H., E s s e n (Ruhr), Huyssenslr. l 1. Musikalienh. Leipziger Kamm.: Simrock. sB. 75.1 Dorp, v r. Arthur vom, Dresden. Die Geschäftsführung des Karl Kaupisch ist beendet. sDir.1 ^Elias, Ne in hold, M r o t s ch e n. Buch-, Kolportage-, Papier- u. Galauteriewarenh. Gcgr. 1905. Leipziger Komin.: O. Weber. sDir.1 Expedition des »A l l g e m e i n cn Wahlzettel s. d. Deut schen Buch - u. M u s i k a l i e n h a n d e l«, L e i p z i g, siedelte nach Perthesstr. 6, pt., über. sDir.1 "E y e r m a n n , Emil, Hanau, Noscustr. 18. Buch-, Kolportage-, Musikalien- u. Zeitschriftenh. Leipziger 5komm.: F. E. Fischer. lB. 77.1 Gei bei, Ernst, Verlagsbuchhandlung, Hannover, ging 1./IV. 1914 an Friedrich Gersbach über. Leipziger Komm, jetzt Volckmar. sDir.1 *Georgi, Wilhelm, Klausthal. Bcrlagsbuchh. Leipziger Komm.: O. Klemm. sDir.1 ^G r a b n c r, R u d o l f, I n n S b ruck, Anichstr. 8. Bucht), für aka demische Wissenschaften n. schone Literatur, modernes Antiquariat, Kunst- u. Musikalienh., Kouzcrtagcntur. Wiener Komm.: Arnold. Leipziger Komm.: Fleischer. sB. 78.1 *G r a h ' schc Musikalienhandlung, B crgisch - Glad - bach, Biktoriastr. 26. Musikalien- u. Instrumcntcnh. Inhaber: Joses Cirah. Leipziger Komm.: Breitkopf k Härtel. sB. 75.1 H ar 11eb, K., Kiel, hat in Leipzig keinen Komm. mehr. sDir.1 Hegel K Schade,Leipzig, siedelte nach Übergang an die Firma Dürr'schc Buchhandlung, Leipzig, nach Qucrstr. 14 über. sB. 75.1 Heintzc L Blanckertz, Verlag für Schriftkunde und S ch r i f t u n t e r r i ch t, B c r l i n. Leipziger Komm, jetzt Volck mar. Der Grossovertricb der Stahlfedern, Federhalter n. Metall artikel erfolgt durch Friedrich Schneider, Leipzig. sB. 74.1 H ubcrts N a ch f., A., I n h. E mil Epe r m anu , H anau , fir miert jetzt Emil Eiicrmaun. sB. 77.1 H uschlcr, John, San Francisco. Leipziger Komm, jetzt F. E. Fischer. sB. 76.1 *K a in ö u e n v e r l a g, Wie » I, Kohlmarkt 11, u. Leipzig. Leip ziger Komm.: Volckmar. sB. 75.1 Klio-Verlag, D e u b e n. Die Geschäftsführung des Karl Kau pisch ist beendet. sDir.1 K othcn , Peter von, B a r m e n , wurde im Adreßbuch gestrichen. Künzli, Gebr., Zürich, siedelte nach II, Brandschcnkesteig 14, über. s.H. 30./III. 1914.1 Klister, Frieda, Hannover, ging käuflich an G. Steinhaus über, der das Geschäft unter seinem Namen weiterführt. >B. 75.1 Landgraf Na ch f., Clemens, W. Stolle, Potschappel. Die Geschäftsführung des Karl Kaupisch ist beendet. sDir.1 L ang , G g., s e l. Erben, Obera m m erga u. Alexander Bcge- row wurde Prokura erteilt. s.H. 3./IV. 1914.1 Laugewieschc, Hans, EbcrSwalde. Berliner Komm, jetzt Volckmar. sB. 74.1 Lehmann, E., Hohen sa lza. Leipziger Komm, jetzt Brauns. sDir.1 M arquardt, Paul, M a g d e b u r g , ist erloschen. sTir.1 Marx, E. Walter, Zwickau, veränderte sich 1./IV. 1914 nach Übergang an Hugo Freitag u. Hermann Weise in E. Walter Marx Nachfolger. sB. 75.1 ^Meister, L., Antiquariat, Zürich I (Schweiz), Müuster- gasse 9. Inhaber: Leo Meister. Leipziger Komm.: O. Klemm. sB. 74.1 M e i) e r , E a r l, (GustavPrio r), H annover, ging 1./IV. 1914 an 5kommerzie»rat Johannes Klasing u. Fritz-Otto Klasing über. Die Prokura des Oscar Findeis ist erloschen. August Wilhelm Velhagen wurde Prokura erteilt. s.H. 31./III. 1914.1 Militär-Verlag N. Felix, Leipzig, ging 1909 an den seit herigen Geschäftsführer Karl N. Vogelsbcrg iiber. sDir.1 Mitschcr L N ö st e l l, Berlin, ist nach Übergang an die Firma Schneider L Amclang, Buchhandlung G. m. b. H., Berlin, erloschen. sB. 74.1 N a u m bürg, C. W. B., Leipzig, siedelte nach Perthesstr. 6, pt., über. sDir.1 Oldenbourg, R., M ü n ch e n. Or. Friedrich Oldenbourg ivurde Prokura erteilt. s.H. 3./1V. 1914.1 Oestcrgaard, Paul, G. m. b. H., Berlin. Die Geschäftsfüh rung des Eurt Pringsheim ist beendet. s.H. 2./IV. 1914.1 P i a n o f o r t e i n d u st r i e l l c r Verlag, Dresden. Die Ge- schästsführung des Karl Kaupisch ist beendet. sDir.1 Nahning, Gebr., B ü ndc, veränderte sich 1./IV. 1914 nach Über gang der Buchhandlung an Friedrich Schünemann in Friedrich Schünemann (vorm. Gebr. Nahning). sB. 75.1 R a m d o h r ' s ch e Bucht). (E. K a l l »i e y e r), B r a u » s ch w c i g. Frau Anna veriv. Kallmeqer trat als Teilhaberin ein. s.H. 1./IV. 1914Z Rau scheu plat, A u g., Cuxhaven u. Helgoland. Die In haberin, Frau Magdalene Nauschcnplat, ist verstorben. sB. 73.1 *Ncischel, Gustav, Königsberg (Neumarli. Buch-, Kunst-, Papier- n. Schreibwarcnh., Druckerei u. Buchbinderei. Leipziger Komm.: Fr. Foerster. sB. 75.1 Niese, Alwin, Breslau, wurde 1./IV. 1914 aufgelöst. sDir.s *S ä c in a n n - V e r l a g , B e r l i n 35, Am Karlsbad 5. Inhaber: Evangelischer Bund zur Wahrung dcutsch-protestautischcr Inter essen. Geschäftsführer: H. Rohde. Leipziger Komm: Kittler. sB. 77.1 Schaffst«? in, Hermanu L Friedrich, in L i q u., Köln. Weiterer Liquidator: Johannes Gadow, Bücherrevisor. s.H. 1./I V 1914.1 *Schindlcr, Karl, B e r l i n - M a r i e » d o r f, Chausscestr. 297 Buchh. Leipziger Komm.: Volckmar. sB. 78.1 Schlemüller, Hugo, Frankfurt (Main). Leipziger Komm, jetzt O. Klemm. sDir.1 S ch m i d t, P. I., W o i) e n s. Leipziger Komm, jetzt Brauns. (Dir. s S ch u l b n ch h a n d l u n g (M a x A m t h o r), Gera, ging an Frau Ernestine Wilhelmine verw. Ämthor über. s.H. 1./IV. 1914.1 *Schünemann, Friedrich, (vorm. Gebr. Nahning), Bünde (Wests.). Buch-, Kunst-, Musikalien- u. Schreibwarcnh. Leipziger Komm.: Volckmar. sB. 75.) *S e b b e s s e, Otto, Bonn, Nentor 1. Musikalienh. Leipziger Komm.: Simrock. sB. 75.1 *Steinhaus, G., F r. K ü st er Na ch f., H a n n o v e r , Iacobistr. 46. Sortimcntsbnchh. Leipziger Komm.: Maier. sB. 751 Stopp, Alb in, L i m b a ch. In Konkurs seit 26./III. 1914. sB. 74.1 Sutter, Berthold, München. Leipziger Komm, jetzt Volck mar. sDir.1 T r o w i tz s ch L Sohn, Frankfurt (Oder). Perlagsleiter: Earl Schütte. sDir.1 *V c r l a g Allgemeiner Beobachter Hugo E r d m a n n . Ha m b u r g I. Alstcrdamm 2. Leipziger Komm.: Thomas Komm. Gesch. sB. 74.1 Verlag der Schönheit Karl V a u s e l o w, Werder, ivurde 1./IV. 1914 in eine Kommandit-Gesellschaft umgewaudelt. Per sönlich haftender Gesellschafter: Karl Vanselow. sB. 78Z Voß, August, Eupen. Leipziger Komm, jetzt Volckmar. sDir.1 *W aguer , N., B erli » VV. 9, Potsdamcrstr. 20n. Kunst- u. Ver- lagsbuchh. Inhaber: Walter Elkan. Leipziger Komm.: Kittler sDir.1 Weber, W., Berlin. Die Prokura des Alexander Knhr ist er loschen. sB. 78.1 Wcdekinös Verlag, Georg, Max Müller, Leipzig, siedelte nach Perthesstr. 6, pt., über. sDir.1 Wuft, Paul, L e i p z i g - V o l k m a r s d o r f, wurde im Adreßbuch gestrichen. Zeller, Albert, Zürich, siedelte nach I, Tiefenhöfe 6, über. sH. 30./III. 1914.1 Für die buchhändlerische Fachbtbliothek. Die Zusammenstellung dieser Rubrik erfolgt ausschließlich auf Grund von Einsendungen an die Redaktion. Da uns jedoch daran ge legen ist, eine möglichst vollständige Übersicht der für die Hand des Buchhändlers bestimmten Druckschriften zu geben, so bitten wir um Einsendung einschlägigen Materials, dessen Besprechung wir nns Vorbehalten. Namentlich liegt uns auch an der Aufführung aller spe ziell den Buchhandel behandelnden oder von Buchhändlern verfaßten Zeitschriften- und Zeitungsaufsätzc in dieser Wochenübersicht, in der eigentlich nichts fehlen sollte, was außer dem Börsenblatt fachlich noch von Interesse für den Buchhändler sein könnte. Es wird also nicht an uns liegen, wenn die Zusammenstellung, die wir hiermit aus der bis herigen Gedrängtheit und Zersplitterung in den Kleinen Mitteilungen zur Souveränität einer selbständigen, wöchentlich wiederkchrendeu Ru brik erheben, nicht das ist, was sie sein soll: ein vollständiges Verzeich nis aller ncucrschienene» Druckschriften und Aufsätze, die speziell für den Buchhandel bestimmt sind oder sich mit ihm befassen. Bücher, Broschüren rc. Berliner Morgen-Zeitung. Festnummer zum 25jährigen Ju biläum. (1. April 1914.) Rudolf Most.', Berlin. 509
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder