Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191404072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140407
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-04
- Tag1914-04-07
- Monat1914-04
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 8», 7. April 1914. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3129 Bibliographischer und Anzeigen-Teil ^4. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — das Werk wird nur bar abgegeben. u vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. und u.u.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Schetelig, Past. 6vr. C.: Begegne deinem Gott! 7 Betrachtgn. f. die Woche vor dem Genuß des hl. Abendmahls. (48 S.) kl. 8". ('14.) 50; geb. I. Art. Institut Orell Füßli, Abteilung Verlag in Zürich. Oio Wobivorka88§n. vor 1907. (IX, 213 8. m. 1 Kai-ioii8ki22o u. 5 Dab.) Zr. 8". '14. 5. —; §ob. 6. 2. 14. Die 8rlixv6i26r. Li8onbaIinon 1911. (IV, 246 8.) Zr. 8°. '14. 8. —; §ob. 10. — Julius Bard in Berlin. Insti, Kuckiv.: vor Umbau in clor XationalZalorio. (IV, 60 8. m. oiiiAockr. Orunäri886n u. 2 Dak.) 8". '14. 2. — E. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. Brettreich, Staatsminist, a. D. Präs. Or. Frdr. v.: Gesetz, betr. die Schlachtvieh- u. Fleischbeschau vom 3. 6. 1900. Mit Erläntergn., Ausführungs- u. Vollzngsbestimmgn., Formnlarien, Anh. n. Sach register. In 1. Ausl. Hrsg, von v. B. 2., verm. Ausl., besorgt v. Bez.- Tierarzt Fr. Volz. (XXX, 479 S.) kl. 8". '14. geb. in Leinw. 6. 50 I. Bielefelds Verlag in Freiburg (Baden). Manz, Otto: Die Berufung des Tiberins. Drama in 1 Akte. (40 S.) 8». '14. 1. 25 G. Birk n. Co. m. b. H., Buchdruckcrei und Vcrlagsanstalt in München. Lrunuor, lul. 6.: Kodit8pioctiim§ u. I<iM8t. Lin ?roto8t ZoZon clio Lon8ur. (58 8. m. 12 Dak.) §r. 8°. ('14.) I. 20 v. IVIax Denk. (92 8.) kl. 8°" '14. ^ Buchdrnckerei der Wilhelm und Bertha v. Baenfch-Stiftung in Dresden. ?088o, Otto: Die Lrabnon cIo8 kür8tl. u. gräll. IIsu808 8ebönburZ. (25 8. m. 2 Licbtckr.-Dak. u. 2 (1 kaib.j Karton.) 31,5X23,5 cm. '14. b 4. — Nich. Danehl's Verlag in Goslar a. Harz. Raßmann, I.: Geschichte der preußischen Volksschule. Darstellung der Hebg. der Volksbildg. durch die Hohenzollern n. des Einslnsses bedeut. Pädagogen u. Staatsmänner ans die Entwickelst, des Volks- schnlwesens unter Berücksicht, der einzelnen Landesteile. Mit e. Zeittafel f. wicht. Gesetze n. Erlasse. Zur Vorbereitg. ans die Lehrerprüfgn. bearb. (VII, 165 S.) 8°. '14. 2. —; geb. 2. 50 Deutsche Verlagsanstalt vormals Eduard Hallbcrger in Stuttgart. Villinger, Hermine: Die Nebächle. Roman. 10. Ausl. (262 S.) kl. 8°. ('14.) geb. in Leinw. 4. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. Helix Dietrich in Gaupsch bei Leipzig. 8ctior AunZo or8cbionon 8inc1, m. ^utoron-lko§i8tor. Ilnior bo8oncl. klitv'irk^. v. Ob.-Uibliotb. ?iok. I)r. L. kiotb I. clon mockiLini8clr- naturivi880N8c1iaktI. DI. k8i§. v. L. viotricb. (407 8.) Lox.-8°. '14. n.n. 27. 50 Alexander Duncker Verlag in Weimar. -Vns kromclon Oärton. 8". jo — 50 I?cis. V. Otto üausei-. (IX, 28 8.) '14. 32. Qeäiclito, ^ItüebrLiseüo. Obsrs. u. erläutert v. Otto Hauser. (VII, 22 8.) '14. (VII. 37^8.^ '14.^ o ^ ^ b- ^^u» . ' m . er ^ ^ auser. L. Ehlcrmann in Dresden. Wagner'S, Rich., Mllsikdramen, hrög. v. Dr. HanS Lebede. kl. 8°. ^anuhauscr ». dcr ^angcrkrl^g auf Wartburg. (»1 —) ( . 30 6. Bd. Die Nteistersiuger v. Nürnberg. (127 S.) ('14.) —. gg li. Bd. Parsisal. 3. Ausl. (76 S.) ('14.) 4» >VokI>ab, Oob. 8tuckionr. klart.: Orimclri88 6or uouto8tamoni1icbon ?8ycbolo8io. (VII, 64 8. ) §r. 8«. '13. 1. 40 Hermann Eichblatt Verlag in Berlin-Friedenau. Eichblatt's deutscher Sagenschatz. 8°. je 2. 50; geb. in Leinw. je 3. — 4. Bd. Kühn au, Prof. vr. N.: Lagen aus Schlesien (m. Cinschluü Österreichisch-Schlesiens). Gesammelt u. Hrsg. (XVI, 182 S. m. 12 Tas.i (14.) Oskar Eulitz Verlag in Lijfa i. P. Lulitr' nouo Vorkobr8karton. Xouo8to ^U8Z., rov. v. ckon LU8täiick. 6o- (Om8cb1aA-)^.uü. Lardclr. ('14.) Xr. 1. kommeru, I^rov. 1:600,000. 38. ^ull. 39,5X62 cm. —. 40; auk bivin^v. b 1. 20 Xr. 5. 8eülesien, krov. 1:600,000. 55. ^utl. 38,5X61 cm. —. 40-, Xr. 9. 8acliseu, Xüuigr. 1:600,000. 22. ^utl. 27,5X40,5 cm. —. 20; 1:600,000. ^37.'^Iuü.^ 57X48 cm^^"'°^" ^^ ^ W Earl Flemming, A.-G. in Berlin. auk I-oinv. Kart, b jo 3. —; m. 8täbon jo 4. — Xr. 5. Hanütke, kV: LaUcau-IIalbiusvI. 1:1,700,000. 17. ^uü. 64 X 65,5 cm. ('14.) R. Friedländer L Sohn in Berlin. okrxobuigse, XVi88oii8cbakt1icbo, ckor DonckaZuru-Lxpoclitioii 1909 —1912. 33X26,5 cm. 10 LI^kÄlLr^)' (14.)^^ Lioulol(96 8. m. k ix.. ^k. u. Franz Goerlich in Breslau. Dcckeit, Marine-Jngenieursch.-Ob.-Lehr. vr. Adalb.: Trigonometrie. (III, 80 S. m. 34 z. Tl. färb. Abbildgn.) gr. 8°. ('14.) 1. 25; geb. 1. 75 Hübner, Sem.-Dir. Max: Der erste Geschichtsunterricht. Hilssbuch f. den ersten Unterricht in der Geschichte, Ansg. L, in fortschreit, (progressiver) Darstellg. Mit Bcrücksicht. des kaiserl. Erlasses vom 1. 5. 1889 n. der Lehrpläne der königl. Negiergn. Hrsg. 12. Ausl. 33. u. 34. Taus. (72 S.) 8°. ('14.) ' -.30; geb. n. -. 49 Kothc Musikdir. Beruh.: Der Mcistersänger. Eine Sammlg. von zwei-, drei- u. vierstimm, volkstiiml. Liedern n. Ölesängen f. kathol. Ver- eine. 4. Ausl. (VIII, 152 S.) 8". ('14.) . 80; geb. 1. - 415
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder